Archiv der Kategorie: erinnerungen
berlin _ 452 _ spring is coming II
Jedes Jahr aufs Neue berührt mich diese Mischung aus Zartheit und Wagemut. Wie sehr habe ich sie all die Jahre in Spanien vermisst. 2010, schon auf dem Land, mit kleinem Garten, habe ich versucht, ein Schneeglöckchen und Krokuss-Labyrinth anzulegen. Aber … Weiterlesen
berlin _ 426
(es) Como tantas veces en los últimos tiempos voy a la zaga de los acontecimientos con mi particular diario virtual. Aún me quedan por seleccionar las fotos del intermezzo navideño en el Museo Kesselhaus Herzberge, del sábado pasado. Pero en … Weiterlesen
berlin _ 423
Algo más de año y medio separan estas dos tandas de imágenes, y un buen puñado de vivencias, de emociones, de cabreos y alegrías. Hoy ha sido un día muy especial, y por eso escribo en español, que ya sé, … Weiterlesen
berlin _ 339
Nun ja, der erste Teil war von der Lichtenberger Brücke aus eher zu erahnen, als wirklich zu sehen, denn ausgerechnet gestern Nacht überzog eine Wolkendecke den ersten streifen Horizont und als der Mond endlich über ihn hinweg gestiegen war, und … Weiterlesen
berlin _ 306
(de) Gestern hat mich die Erinnerung an unser KUKU in Aguilar de Campoo überflutete, als ich in den BLO Ateliers vorbeigeschaut habe, zum zweiten Tag des Stadtlichter Festivals. Natürlich ist hier alles etwas größer angelegt, ABER die Atmosphäre war die … Weiterlesen
278
Una noche como la de hoy, hace tres lustros, Juanjo y yo dimos un paseo de la Avenida de los Toreros, donde vivímos, hasta la Maternidad de O’Donnell. donde nos tocó parir. Recuerdo que hacia calor, como hoy. Al pasar … Weiterlesen
berlin _ 254
Während die Stadt vom Duft nach Flieder, Akazie, Weissdorn und Kastanie erfüllt ist, zumindest da wo sie nicht nach verbrauchter U-Bahn-Tunnelluft und Pisse stinkt, umschmeichelt mich in der Küche ein feines Maiglöckchenaroma. Mientras la ciudad está envuelta en el olor … Weiterlesen
berlin _ 249
Ich habe nie gewußt, wie das Deckblatt ausgesehen hatte, als meine Mutter es gekauft hat, oder wer weiss, vielleicht hat sie es auch geschenkt bekommen. So lange wie ich zurückdenken kann, hatte das Kochbuch meiner Mutter immer einen Umschlag aus … Weiterlesen
247 _ textil
Gestern habe ich die Kisten und Kästen in meinem Werkstatt-Provisorium umgeräumt. Ich geniesse es immer wieder, an meine Lehrzeit in Frankreich erinnert zu werden, und dabei zu spüren wie lieb und teuer mir das Weben nach wie vor ist. Ayer … Weiterlesen
Musterpieces _ I
(de) Angefangen hat das Ganze mit den Vorbereitungen für die anscheinend nicht zustande kommen wollenden Kurse an der VHS (Webwütige oder-neugierige BerlinerInnen, wo seid ihr?). Ich wollte die zu Webrahmen umfunktionierten Tischböcke ausprobieren, bevor ich sie den TeilnehmerInnen zumute, um … Weiterlesen
berlin _ 182
Gestern. Zwei Fliegen mit einer Klappe. Brot und Geschichte, Geschichte und Brot. Gestern und Morgen. Vielleicht gibt es ja in Bernau und Umgebung 6 Personen, die ab Herbst 2018 gerne mal einen Blick in die Welt der Bilderweberei werfen wollen … Weiterlesen
berlin _ 158
Weihnachtsplätzchenbäckerei ist, wie bereits gesagt, etwas ganz Besonderes, und wird schon deshalb GROSS geschrieben. Eine meiner Bekannten aus der virtuellen Welt brachte es auf den Punkt: „es geht darum zu teilen, etwas für andere zu machen“. Für die eigene Familie, … Weiterlesen
22 x 12
Angefangen hat es mit dem Tag, an dem wir erfuhren, dass Pettersson sich das Bein gebrochen hatte und deshalb nicht mit Findus in den Wald gehen konnte, um einen Weihnachtsbaum zu holen. Naja, damit, und dass in dem Umfeld, in … Weiterlesen
Backt, backt, sonst sind wir verloren
Si hay algo que para mi representa NAVIDAD, no son los regalos, ni las colas en las tiendas o el estrés para coordinar los compromisos sociales, es el aroma que la canela, el anís y el jengibre, el cardamomo, la … Weiterlesen
berlin _ 145
Neeeee, eigentlich müßte es eher Aguilar de Campoo, Reinosa, San Vitores, Abiada heißen….. Vier Tage lang war ich dort und habe mich von hilfreichen Händen, offenen Armen und großzügigen Herzen aufgefangen gefühlt. Etwas, was die Anstrengungen und die Enttäuschungen aufwägt, … Weiterlesen
berlin _ 137
Neben zwei Herbststürmen, Wolken und ausgedehntem Grau-in-Grau gibt es ab und an auch sonnige, goldene Tage, nicht besonders warm, aber schön…. Aparte de dos temporales otoñales, montañas de nubes y una infinita escala de grises, de vez en cuando hay … Weiterlesen
berlin _ 131
(es) Curioso. Hace décadas, casi tres, Juanjo me hizo uno de los regalos más hermosos que hasta el momento he recibido, hablando de objetos reales. Una figura que yo había encontrado en el escaparate de un anticuario de Madrid. Estas … Weiterlesen
tejer _ weben
Immer wieder mache ich aufmerksam darauf, dass Weben noch weit mehr ist, als die Herstellung von Stoffen oder Objekten mit Gebrauchs- oder Kunstanspruch. Mehr als eine Technik, die uns als Menschheit schon sehr lange begleitet als ein Werkzeug kultureller Entwicklung … Weiterlesen
berlin _ 110
Kleine Kiezgeschichte: Jeden Tag lerne ich etwas neues über diese Stadt und die Menschen, die sie bewohnten und bewohnen. Oft ist es ein bedrückendes, mahnendes Gefühl, wie eine Billardkugel immer wieder gegen die Bande der Vergangenheit zu stossen. Aus dem … Weiterlesen
095 _ berlin
(de, español abajo) Trotz alledem, was einem so passiert, wenn man nach vielen, vielen Jahren in sein Geburtsland zurückkehrt, das nichts mit dem zu tun hat, das man verlassen und in der Erinnerung bewahrt hat; wenn man Wohnung sucht in … Weiterlesen
aubusson_mirando al futuro
[de] Am 10.Juli 2016 wurde die Cité Internationale de la Tapisserie eröffnet. Dieses der Kunst und dem Handwerk der Bildwirkerei gewidmete Museum befindet sich heute da, wo ehemals, will sagen „zu meiner Zeit“ noch die École Nationale d’Art Décoratif (ENAD) … Weiterlesen
despedirse de Madrid…
…..es fácil y difícil a la vez, máxime cuando te recibe con este increíble azul que solo el cielo de Madrid sabe desplegar en momentos primaverales y este ambiente tan particular que se percibe en días de puentes (y eso … Weiterlesen
saltando el ecuador
3 de septiembre (es) Por si alguien tenia dudas: no solo que he vuelto de Berlín, sino que además he retomado el trabajo en el telar hace ya tres semanas. 😉 Había dejado todo preparado para facilitarme el momento de … Weiterlesen
a veces voy, veo, y me enfado
Y MUCHO. Ya sé que no sirve pa‘ na‘. No van a cambiar las cosas, al menos no las voy a cambiar yo, ni voy a presenciar ya los cambios si es que, en contra de lo esperado, se produjesen … Weiterlesen
extrañas elecciones
Desde principios de mayo se proyecta en el circuito de la Filmoteca de Cantabria la „Extraña Elección“, el documental con el que Carmen Comadrán, su directora, nos invita a conocer las experiencias de tres familias que cambian su lugar de … Weiterlesen
diario berlines _ 10
Kiezspaziergang _ un paseo por el „kiez“ Sábado gris, sábado tranquilo. Desayuno tardío y una vuelta por el barrio, a pie, para poder fijarme mejor en los detalles. Nada en particular, y todo peculiar a los ojos de quien intenta … Weiterlesen
punto de partida……
El primer hilo físico que nos une a la vida se corta nada más nacer. A partir de ahí sabemos que existe otro, invisible, que se cortará al morir. El triunfo de la muerte. Las tres Nornas. Tapiz flamenco, 1510 … Weiterlesen
turbulencias
No, aquí y ahora no voy a escribir sobre el cine, entre otras cosas, porque ya lo he hecho en „el otro blog“, el del KUKU, donde mejor encaja, y porque además de haber disfrutado del reencuentro con Javier Tolentino … Weiterlesen
weihnachtsbäckerei
Incluso los almas nómadas tenemos nuestros pequeños „anclas“ que hacen que la memoria permanezca un instante en momentos del pasado. Suelen ser anclas emocionales, principalmente sensitivas, que van acompañados de un estado anímico determinado, de búsqueda de refugio, para reposar, … Weiterlesen