Archiv der Kategorie: enlace
zittau _ 1248
Fäden verbinden _ Ein faseriger Blick in die Zukunft Fäden spinnen, halten, verknüpfen und verweben ist Teil unseres Wesens und unseres Alltags. Auch eine hohe Achtsam- und Bedachtsamkeit, wenn es darum geht, Fäden abzuschneiden. Mit „uns“ meine ich hier all … Weiterlesen
berlin _ 1167 _ fundstück
BEIGE Vor vielen Jahren, als ich in meiner damaligen Wahlheimat in Nordspanien Teil der Jury des jährlich stattfindenden Kurzfilmfestivals war, begegnete mir ein Kurzfilm, der mich so begeistert hat, dass ich ihn in die Auswahl mit reingenommen habe. Sein Titel: … Weiterlesen
berlin _ 1152 _ textil
3 x 3 Die Arbeit an den Teppichserien geht weiter. Ich freu ich über jedes kleine Stück, das fertig wird und bin sehr, sehr gespannt, wie sie alle zusammen in einer Ausstellung wirken werden. Episode 3. Teil 2. Aus … Weiterlesen
berlin _ 983
Ich bewundere Jane Goodall seit vielen Jahren. Für ihre Arbeit, für ihr Wissen, für ihr Mitgefühl, für die Art und Weise, wie sie im Leben steht, wie sie das Leben versteht. Mit Begeisterung habe ich diesem Gespräch zugehört (LINK). Und … Weiterlesen
berlin _882 _textil
FAST wäre gestern der Welttag des Buches seiten- und zeilenlos an mir vorübergegangen. Aber eben nur FAST. Denn am Nachmittag habe ich unerwarteterweise von einem Freund ein Buch geschenkt bekommen: Eine „Enzyklopädie der weiblichen Handarbeit“. Von Thérèse de Dillmont im … Weiterlesen
berlin _ 725 _ textil
ENDLICH!! Die Zahlen sinken und gerade habe ich gelesen, dass der Berliner Senat für den Kulturbereich, also auch für Museen, Lockerungen ab dem 19.05.2021 vorgesehen hat. „Sollte bei anhaltend guter Inzidenzentwicklung die bundeseinheitliche „Notbremse“ des Infektionsschutzgesetzes zum 19. Mai 2021 … Weiterlesen
berlin _ 425 _ fundstück
Gestern war ich in Berlin unterwegs. Das kommt in der letzten Zeit nicht so häufig vor. Jede freie Stunde versuche ich am Webstuhl zu verbringen. Da ist ein Ausflug in die Umgebung wie ein Eintauchen in eine andere Realität. Und … Weiterlesen
berlin _ 678 _ aktives atelier in der KMH
(de) Wenn es etwas gibt, was in einer Weberin alle Fäden des Gefühlskostüms ins Schwingen bringt, dann ist es die Möglichkeit, Fäden weiter zu spinnen. Genau diese Möglichkeit bietet sich dieses Wochenende er den Vimeo-Kanal von „La laboral“ (es) Si … Weiterlesen
berlin _ 673
In Erinnerung an die Nelkenrevolution in Portugal. Als Mahnung und Aufruf wachsam zu sein, immer und überall, denn Faschismus darf niemals wieder und nirgends Fuß fassen. Das zu verhindern sollte unser aller Anliegen sein. 25.April Es gibt solche und solche … Weiterlesen
berlin _ 633
SEEBRÜCKE rief heute auf zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto: #WirHabenPlatz #WirHabenPlatz Aufnahme jetzt ermöglichen! Worum es geht? Die Evakuierung Minderjähriger aus griechischen Lagern zu fordern. Was wir tun: Auf die Straße gehen und gemeinsam die laute Botschaft senden: … Weiterlesen
berlin _ 630
https://www.facebook.com/xrberlin/videos/623973398380574/?t=19 So unglaublich ermutigend.
bernau _ 592 _ tinywerkstatt
TAG I Erster Tag mit dem zur KUKUmobil-Werkstatt umfunktionierten TinyCafé in der Fußgängerzone von Bernau. Markttag. Von nebenan kommen schon um acht Uhr morgens deftige Hähnchengrilldüfte, die Nachbarn vorne haben schon ihre Waren ausgelegt und die Sonne klettert gerade über … Weiterlesen
berlin _ 582 _ BGE
Gestern, Samstag 26.10.2019, fand in Berlin und in einer Reihe von Städten weltweit (Amsterdam (Niederlande) / New York City (USA) / San Francisco (USA) / Chicago (USA) Salt Lake City (USA) / Toronto (Kanada) / Tamale (Ghana) / Kisumu (Kenia) … Weiterlesen
berlin _ 581 _ fundstücke
berlin _580 _ BGE
Vor einger Zeit schon war ich im Legislativen Theater Berlin, im Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. Ich stell mit jetzt mal vor, wie jemand die Stirn in Falten legt und sich fragt: Was ist denn ein Legislatives Theater. Dann kann ich nämlich … Weiterlesen
berlin _ 577 _ besondere orte
Ein wunderbarer Oktobersonntagsnachmittag war das heute. Eine ganz besondere Erfahrung an einem ganz besonderen Ort: dem Großen und dem Kleinen Wasser-speicher Prenzlauer Berg. Wahrscheinlich wäre mir dieses wunderbare Konzert vollkommen entgangen, WENN nicht zwei Kollegen von Juanjo an dem „Vokalprojekt“ … Weiterlesen
berlin _ 553 _ textil
Jedes Mal aufs Neue überrascht mich die Art und Weise, wie meine Arbeiten sich einfügen in die unterschiedlichsten Umgebungen. Dabei war das Kesselhaus eine ganz besondere Herausforderung und ich komme selbst aus dem Staunen nicht heraus, wie sanft und leise … Weiterlesen
berlin _ 551 _ textil
EINLADUNG Ihr Lieben, es wird aus Anlass der Langen Nacht der Bilder eine kleine Pop-Up-Ausstellung einiger meiner Teppiche im Museum Kesselhaus, geben. Ihr würde mich freuen, euch dort zu sehen. Ausserdem werden wir, das ist meine Kollegin Kati Hyppää und … Weiterlesen
berlin _ 543 _ textil
Erfahrungsgemäß wird die Arbeit an den Webrahmen nach dem zweiten Tag immer intensiver. Langsam entstehen die unterschiedlichen Bilder und alle wollen wir sehen, was am Ende dabei heraus kommt. Erfahrungsgemäß ist auch der letzte Tag immer der angespannteste. Im Raum … Weiterlesen
berlin _ 541 _ textil
Intensive Tage mit den Teilnehmerinnen der Sommerschule „SPINNING TRIANGLES“ von savvy contemporary in der Werkstatt von Dagmar Rehse. Wie immer, gute Stimmung, konzentriertes Arbeiten und Neugier, zu sehen, was an den Webrahmen entsteht. Für mich ist es nichts neues, und … Weiterlesen
berlin _ 540 _ textil
Textile „ménage à trois“ Spannend wird es für mich in den nächste Tagen. Vom 8.08 bis zum 12.08 werde ich die Gelegenheit haben, an einem interessanten Projekt teilzunehmen. Zu verdanken habe ich es Dagmar Rehse, von „handgewebt in berlin“ und … Weiterlesen
berlin _ 522 _ WWKIP
Dagmar und Perta beim Auszug der Decke aus der #KMH zum Picknickplatz Am 23.06 war es soweit, da wurde die MühlenKiez-PicknickDecke eingeweiht, die wir, das sind Dagmar von „handgewebt in berlin“ und ich, den diesjährigen Weltstricktag als Aufhänger nehmend, mit … Weiterlesen
berlin _ 506 _ offenes atelier in der KMH
Ausschnitt aus dem Entwurf für meinen ersten Berliner Teppich Es hat viel länger gedauert, als eigentlich vorgesehen. Seit einem Monat wollte ich schon an dem neuen Teppich sitzen. Doch dann kamen Kurse, in Bramsche und an der VHS hier in … Weiterlesen
textil _ 494 _ Tuchmachermuseum Bramsche
Ein Kurs steht an. Wie immer lade ich das Auto voll mit den gleichen Garnen, mit den gleichen zu einfachen Webrahmen umfunktionierten Tischböcken, mit der gleichen Auswahl interessanter Bibliografie, mit dem gleichen Werkzeug. Und doch weiss ich schon beim Beladen, … Weiterlesen
berlin _ 493
Giebelwandgemälde „Nicaraguanisches Dorf – Monimbó 1978“ von Manuel García Moia am Monimbóplatz im Berliner Ortsteil Rummelsburg. Foto aus Wikipedia-Beitrag entnommen Kurz nachdem wir im Dezember 2017 von Kreuzberg nach Lichtenberg gezogen waren, entdeckte ich dieses Wandgemälde. Frau Eifler, von der … Weiterlesen
textil 480 _ Bramsche Tuchmachermuseum
Foto: Holger Schulze, veröffentlicht in den Bramscher Nachrichten am 7.04.2018 Wie immer wird es etwas dauern, bis die Fotos der Ausstellungseröffnung im „Tuchmachermuseum Bramsche“ gesichtet und sortiert sind. Doch ganz kurz zumindest schon einmal das Echo in der Lokalpresse auf … Weiterlesen
textil 474 _ Bramsche
Anlässlich der Ausstellung im Textilmuseum Bramsche, zu der ich euch herzlich einladen möchte, wurde im Museumsblog ein kleines Interview veröffentlicht, das ich gerne mit euch teile: https://www.tuchmachermuseum.de/de/museum-blog/2019/03/14/8-fragen-andrea-milde
berlin _ 473
Knapp vor Toresschluß hab ich es doch noch geschafft, eine angenehm überschaubare Ausstellung in einem angenehm überschaubaren Museum zu besuchen. Eine Woche ist sie noch zu sehen. Wer kleine Formate mag, wer Kirchner mag und wer sich für die Bildwirkerei … Weiterlesen
berlin _ 458
Leider. Einmal mehr war es ein rechtsabbiegender Lkw. Mahnwache für getötete Radfahrerin Donnerstag, 21.2., 17:30 Uhr Karl-Marx-Allee/Otto-Braun-Straße (direkt am Alex) „Am 20.2.2019 kam es in Mitte zu einem tödlichen Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. … Weiterlesen