Archiv der Kategorie: europa
berlin _ 1158 _ textil
3 x 3 Serie EUROPA zu 2/3 fertig. Ganz spontan haben sich diese drei Gesichter verselbständigt und mit den EU _ RO _ PA _ Teppichen zu einer neuen Serie zusammengefunden. Ich bin selbst sehr gespannt, wie viele Serien ich … Weiterlesen
Berlin _ 1111 _ textil
Fingerspielereien Zwei intensive Wochen Arbeit liegen hinter mir. Die erste Runde der Fingerspielereien 2023 ist getan. Alte Serien werden langsam vollständig, neue Serien zeichnen sich ab…. Für mich ein richtiges Austoben, bevor die konzeptuelle Arbeit an dem Europateppich mich ganz … Weiterlesen
berlin _ 1030 _ fundstücke
In den letzten Tagen haben drei Fundstücke auf meinen Weg gelegen, die ich gerne mit euch teilen möchte, als Anregung, als Anstoß, als Antrieb: Bedingungsloses Grundeinkommen Ein guter Beitrag, aus meiner Sicht, mit wichtigen Fragen und Ansätzen zum Thema … Weiterlesen
berlin _ 932 _ empfehlung
#ALL HANDS ON : Flechten Auch dieses Jahr gab es einen bei mir fast schon zur Tradition gewordenen Besuch des MEK (Museum Europäischer Kulturen) am 21. Juni. Nach zwei Jahren OHNE war es schön, die Fête de la Musique wieder … Weiterlesen
Berlin _ Aguilar de Campoo _ Berlin _ 931 _ textil
Quadratisch, praktisch, gut. Erste Station: 2014 _ 2014, noch in der kleinen Stadt Aguilar de Campoo, im Norden Spaniens, haben wir, also die Freundinnen und Freunden des KUKUprojekts gemeinsam mit allen Strick- und Häkelbegeisterten und -neugierigen den Weltstricktag gefeiert. Über … Weiterlesen
berlin _ 912 _ Empfehlung
Vor einigen Monaten lerne ich Monica Modersitzki und ihren Blog kennen: Sie fragte an, ob ich bereit wäre, für ihren Podcast über meine Arbeit und das KUKUmobil zu berichten. Ich war natürlich begeistert. Nun ist es soweit. Der Beitrag ist … Weiterlesen
berlin _ 907 _ KUKUmobil on the road
Ich genieße es gerade sehr, im Atelier vor der großen Europa-Strassenkarte zu sitzen, Orte zu markieren, die ich auf meiner Reise gerne besuchen möchte, weil sie mit mir und meinem Leben verwoben sind, oder zur textilen Welt gehören, oder dort … Weiterlesen
berlin _ 892 _ KUKUmobil
HEY FOLKS, WE’RE GONNA START!!! Jetzt ist es soweit. Es wird offiziell!!! Der Plan steht, und der Anhänger auch. Am vergangenen Wochenende ist er am Bauplatz angekommen. Ich bin so was von aufgeregt, das könnt ihr euch gar nicht vorstellen. … Weiterlesen
berlin _ 673
In Erinnerung an die Nelkenrevolution in Portugal. Als Mahnung und Aufruf wachsam zu sein, immer und überall, denn Faschismus darf niemals wieder und nirgends Fuß fassen. Das zu verhindern sollte unser aller Anliegen sein. 25.April Es gibt solche und solche … Weiterlesen
berlin _ 633
SEEBRÜCKE rief heute auf zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto: #WirHabenPlatz #WirHabenPlatz Aufnahme jetzt ermöglichen! Worum es geht? Die Evakuierung Minderjähriger aus griechischen Lagern zu fordern. Was wir tun: Auf die Straße gehen und gemeinsam die laute Botschaft senden: … Weiterlesen
berlin _ 582 _ BGE
Gestern, Samstag 26.10.2019, fand in Berlin und in einer Reihe von Städten weltweit (Amsterdam (Niederlande) / New York City (USA) / San Francisco (USA) / Chicago (USA) Salt Lake City (USA) / Toronto (Kanada) / Tamale (Ghana) / Kisumu (Kenia) … Weiterlesen
bernau _ 572 _ textil
Noch mal ein paar Fotos zum Aufbau der Ausstellung „Die Fäden einer Verwandtschaft“. Ein grosser Dank an dieser Stelle an alle, die mit der Stadtgalerie Bernau verbunden sind, und ganz besonders an Frederiek Weda, die seit Kurzem die Leitung der … Weiterlesen
berlin _ 533 _ textil
Es hat nicht sollen sein Eigentlich sollte dies der erste einer Reihe von Blogeinträgen sein über Nachhaltigkeit, über Zusammenarbeit und über textiles (Kunst)Handwerk. Vor einigen Wochen entstand der Kontakt zwischen dem MEK, Museum Europäischer Kulturen, und der KMH, Kulturmarkthalle. Uns … Weiterlesen
berlin _ 527
Heute waren nicht nur in Berlin Menschen auf der Strasse, um laut und deutlich „Farbe“ zu bekennen. LIEBER GLÄNZEN, STATT GRENZEN Wir waren viele, und das war gut.
berlin _ 500
Am 1. Juli 2015 habe ich das erste Mal in meinem Blog über Ulrike Guérot geschrieben (hier nachzulesen). Damals hatte ich ihren Vortrag über die Republik Europa gehört und war vollkommen begeistert. Seitdem folge ich ihr so gut es geht, … Weiterlesen
berlin _ 499
Schon krass und durchaus nicht ohne, wie gewohnt: Die Partei
berlin _ 498
berlin _ 339
Nun ja, der erste Teil war von der Lichtenberger Brücke aus eher zu erahnen, als wirklich zu sehen, denn ausgerechnet gestern Nacht überzog eine Wolkendecke den ersten streifen Horizont und als der Mond endlich über ihn hinweg gestiegen war, und … Weiterlesen
berlin _ 302
(de) Jetzt, wo die TAB2018 vorbei ist, die Teppiche wieder im Regal liegen (leider alle 🙂 ) und nur die Zeit zeigen wird, ob eins der ausgestreuten Samenkörner Früchte bringt, wird langsam der Kopf wieder frei für andere Dinge. Und … Weiterlesen
berlin _ 141
So, die nächsten Wochen werden voraussichtlich noch einmal unruhig: Umzug ist angesagt, und so richtig…….. mit den wenigen Habseligkeiten, die wir hier haben geht das ruck-zuck, aber wir weden versuchen, jetzt endlich auch einen Teil dessen zu uns zu holen, … Weiterlesen
berlin _ 138 _ textil
Am Samstag führte mich mein Weg nach langer Zeit einmal wieder nach Dahlem. Ist ja nicht gerade so, als wenn man dort öfter hinkommen täte, wenn man gerade auf der Suche nach einer bezahlbaren Wohnung ist. Möchte man aber zum … Weiterlesen
nach strich und faden _ 33
(de) Gestern war meine letzte Führung durch die Ausstellung „Nach Strich und Faden“. Wie immer war es spannend zu erfahren, wie das Erzählte aufgenommen wird und welche Eindrücke die Arbeiten hinterlassen und welche Fragen die Erklärungen zu Technik und Inhalt … Weiterlesen
berlin _ 073
Bei jedem Wetter, das war die klare Ansage wenige Tage vor der Performance. Klar genug, um dem zuzustimmen. Bei jedem Wetter also. Und so war es dann auch. Denn das Wetter kann man sich nicht aussuchen, und auch wenn das … Weiterlesen
berlin _ 069
Der rote Faden zwischen einem Baugrundstück und einem Museum, zwischen den 48Stunden Neukölln und dem MEK in Dahlem, es gibt ihn, dank Kunstasyl e. V . und der künstlerischen Arbeit aller Personen, welche die Ausstellung im MEK gestaltet, die Performance-Reihe, … Weiterlesen
berlin _ 048
(de) Vor einigen Tagen fand ich auf meinem virtuellen Rundgang durch die berliner Kunst- und Kulturwelt diese Veranstaltung im Internet: Eine Einladung zu einer Gemeinschaftsstickarbeit an einem europäischen Tischtuch im MEK, dem Museum Europäischer Kulturen. ________________ (es) Hace unos días, … Weiterlesen
un viaje al pasado imaginando el futuro
A mediados de esta semana he bajado a Carrión de los Condes, para concretar con Lola Calleja in situ los detalles para la exposición de mi tapiz más reciente, que tendrá lugar del 25 de marzo hasta el 1 de … Weiterlesen
spagat
(de) Ja, geistiger. Seit zwei Wochen. Deshalb geht es auch mit dem Teppich ein klein wenig langsamer voran. WEIL ich nämlich neben seiner Fertigstellung angefangen habe, mich um das „DANACH“ zu kümmern, d.h. das Projekt in Angriff zu nehmen, das … Weiterlesen
KUKUmobil coming soon. Toma 1
Sí, cierto, casi no hago otra cosa que tejer. CASI…… Porque de vez en cuando siento la necesidad de estirar el esqueleto para que mi musculatura no se atrofie del todo. Es entonces cuando me cambio del telar a la … Weiterlesen
cambio de enfoque
. Calma en el telar. El horizonte creado permite un descanso sin que esta interrupción acarree un largo tiempo de „retoma“ de hilos de sentir, pensar y hacer. Y estando las cosas como está, dentro de mi, y en mi … Weiterlesen