Coimbra _ 2175 _ textil

25 de abril, siempre

 

(es) No se puede estar en abril en Portugal sin celebrar el día 25, sin llevar un clavel, ya días anteriores, sin tejer uno. Obvio.Así que me puse con mi bastidor al lado de Nô y hombro a hombro, trabajando cada una en lo suyo, vimos florecer los claveles.

(de) Im April in Portugal sein, ohne den 25. zu feiern, und ohne eine Nelke zu tragen, schon die Tage davor, ohne eine Nelke zu weben, das geht gar nicht. Also habe ich mir meinen Webrahmen geschnappt, hab mich neben Nô gesetzt und so haben wir Schulter an Schulter an unserem Webrahmen gearbeitet und die Nelken wachsen sehen.

 

 

 

 

 

 

 

 

a

a

a

a

a

 

 

 

 

Veröffentlicht unter besondere Tage, bildwirkereien, cursos, días especiales, enseñanza, kunst, kurse, tapices, tapiz, tapiz narrativo, teppiche, textil | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2174 _ textil

Residenz im Markt / Residencia en el Mercado _ IV

 

 

 

 

(de) So, nach diesem Ausflug und bevor ich von meiner Osterpause erzähle, zurück zur Residenz in der Markthalle. Wenn ich gedacht hatte, dass ich dort vielleicht mehr Menschen erreiche, dann was das eine irrige Annahme. Die Hälfe der Ladenlokale auf der oberen Etage sind geschlossen, der Gastrobereich nur sehr spärlich besucht, was nun nicht unbedingt verwundert bei dem Angebot und den Preisen, und selbst an den Tagen, an denen unten Betrieb ist, also freitags und samstags, verirrt sich kaum einer nach oben.

Gerade deshalb waren ja einige Vereine und Institutionen eingeladen worden, um dem Ganzen etwas mehr Leben einzuhauchen. Nur macht es auf mich den Eindruck, dass dieser Versuch nur sehr halbherzig vorangebracht wird.

Aber das ist ja nicht mein Thema, sondern das all derer, die hier wohnen. Ich habe genug damit zu tun darüber nachzudenken, wie ich meine Kursformate in Zukunft besser  an Frau und Mann bringen kann. Die Idee mit der flexiben Kurszeit finde ich nach wie vor gut, nur muss ich die vielleicht noch anders kommunizieren. Jedenfalls hab ich die Entscheidung getroffen, dass es an jedem Standort nach Möglichkeit nur einen Schnupperkurs geben soll. Sonst bin ich mir nicht sicher ob ich auf Dauer nicht allzu sehr in eine Kursroutine komme, die mir so gar nicht liegt und die man mir daher schnell anmerkt. Das macht keinem Spaß, weder mir, noch den Teilnehmenden.

Wenn wir hingegen an den Entwürfen arbeiten, die ein jeder bringt, und ich das Entstehen der kleinen Teppiche mit meinem Wissen und meiner Erfahrung begleiten und unterstützen darf, dann macht mich das sehr glücklich.

 

(es) Bueno, después de esta excursión al universo del telar y antes de que cuente algo de mis vacaciones de Semana Santa, toca volver a la residencia creativa en el mercado municipal. Si había pensado que allí podría llegar a más gente, fue una suposición equivocada. La mitad de las tiendas de la planta superior están cerradas, la zona de restauración está muy poco frecuentada, lo cual no sorprende dada la oferta y los precios, e incluso los días en que hay mucha gente abajo, como los viernes y sábados, casi nadie termina por subir las escaleras.

Precisamente por eso invitó el ayuntamiento a algunas asociaciones  e instituciones a animar un poco a esta „plaza“. Pero me parece que detrás de este impulso hay poca energía y aún menos convicción.

Menos mal que ese no es mi problema, sino de la gente que vive aquí. Suficiente tengo yo con pensar en qué es lo que puedo hacer para que los formatos de mis cursos lleguen mejor a la gente. Sigo pensando que la idea de los horarios de flexible configuración es buena, pero quizá deba comunicarla de otra manera. En cualquier caso, he decidido que, si es posible, sólo vaya a haber un curso corto en cada parada. De lo contrario, no sé si a la larga no caeré en una rutina de cursos que no me gusta nada y que la gente notará rápidamente. Eso no es divertido para nadie, ni para mí ni para las y los que participan.

Sin embargo, si trabajamos partiendo de los diseños que cada uno, cada una, trae y mi tarea es la de acompañar y apoyar la creación de las pequeñas piezas con mis conocimientos y experiencia, eso me hace muy feliz.

 

 

 

 

(de) Nun ja, das war der erste Versuch hier in Coimbra und ich denke, man muss diesem Format ein paar Chancen geben, um sich zu bewähren.

Und Nô webt einen wunderschönen Teppich:

(es) Bueno, este ha sido el primer intento aquí en Coimbra y creo que hay que dar a este formato unas cuantas oportunidades para que demuestre su valía.

Y Nô teje un tapiz precioso:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(de) So weit sind wir vor Ostern gekommen. Dann hat Nô ihren Webrahmen mitgenommen, um den Teppich fertig zu weben. Eigentlich braucht sie mich nicht mehr. Sie weiß und kann alles, was sie braucht, um ihn fertigzustellen. Die hohe Kunst, das habe ich inzwischen verstanden, die hohe Kunst besteht jetzt darin, im Alltag Platz zu machen, Zeit zu schaffen für das Weben.

(es) Hasta aquí llegamos antes de Pascua. Nô se llevó su bastidor a casa para terminar de tejer el tapiz. En realidad, ya no me necesita. Sabe y puede hacer todo lo que necesita para terminarlo. Pero he aprendido que ahora el arte consiste en hacerse un hueco en la vida cotidiana, un hueco que ofrece el tiempo y la tranquilidad para tejer.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, bildwirkereien, cursos, enseñanza, kunst, kurse, tapices, tapiz, tapiz narrativo, teppiche, textil | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Coimbra _ 2173 _ fundstück

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter andere autoren, arte, escaparate, exposición, foto, fotografia, frauen, fundstücke, kunst, mujeres, objet trouvé, objetos encontrados, Photographie, schaufenster | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2172 _ palabras

Antes de que vuelva a mi pequeño universo en el Mercado Municipal, una breve reflexión sobre palabras, su significado, su connotación, su percepción e interpretación  ……

 

 

 

 

¿Os daís cuenta? Me parece brutal.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter andere autoren, DRAE, fundstücke, idioma, objetos encontrados, palabras, sprache, wörter | Schreib einen Kommentar

Almalaguês _ 2171 _ textil

Das Dorf der Weberinnen _ IV

 

Estación 5:  Las tejedoras de hoy en día

Arte d’Alma _ Margarida Patricio

 

 

(de) Margarida Patricio hat uns die Türen zu  ihrer Werkstatt geöffnet. Sie ist eine der Weberinnen, die die Tradition in der Gegenwart pflegen und damit eine Brücke in die Zukunft bauen.

(es) Margarida nos ha abierto las puertas de su taller. Es una de las tejedoras que mantienen la tradición en el presente y construyen así un puente hacia el futuro.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Arte d’Alma en Instagram: LINK / ENLACE

Arte d’Alma en Facebook: LINK / ENLACE

 

Cristina Fachada

 

(de) Cristina hat ihre Werkstatt ebenfalls in Almalaguês. Im Gegensatz zu Margarida, die sich vor der Weberei einem anderen Beruf gewidmet hat, ist sie schon viele, viele Jahre dabei. Für Teresa, Clara und Alexandra, die alle drei vor de Entscheidung stehen, ob und wie sie sich mit der Weberei beruflich aufstellen wollen oder können, ist es interessant, zu hören, was erfahrene Weberinnen ihnen zu berichten haben, nicht nur im Bezug auf technische Fragen, sondern vor allem, was es bedeutet, die eigenen Produkte auf den Markt, an Frau und Mann zu bringen.

Die meisten Weberinnen sind, wie viele KunstHandWerker:innen überall, Ein-Personen-Unternehmen und müssen somit nicht nur ihre Ware herstellen, sondern sind auch für alles andere verantwortlich, was dazugehört. Das braucht eine menge Energie und Durchhaltevermögen.

(es) Cristina también tiene su taller en Almalaguês. A diferencia de Margarida, que se dedicó a otra profesión antes de tejer, ella lleva muchos, muchos años en ello. Para Teresa, Clara y Alexandra, las tres enfrentadas a la decisión de si quieren o pueden establecerse profesionalmente con la tejeduría, es interesante escuchar lo que las tejedoras experimentadas tienen que contarles, no sólo en lo que se refiere a las cuestiones técnicas, sino sobre todo a lo que significa llevar sus propios productos al mercado.

Como mucha gene dedicada a los oficios artesanales en todo el mundo, la mayoría de las tejedoras son empresas unipersonales y, por lo tanto, no sólo tienen que producir sus artículos, sino que también son responsables de todo lo que conlleva. Eso requiere mucha energía y resistencia.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Instagram: ENLACE / LINK

Website: ENLACE / LINK

 

 

Danke, Margarida und Cristina, für eure Großzügigkeit und Offenheit. // Obrigada, Margarida y Cristina, por la generosidad de abrirnos las puertas de vuestros talleres.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter atelier, en camino, enlace, frauen, link, mujeres, taller, textil, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Almalaguês _ 2170 _ textil

Das Dorf der Weberinnen _ III

 

Estación 3: “Nossa Sra da Alegria“

 

(de) Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen. So sei es. Und weil die Umgebung wirklich auch sehr schön ist, haben wir unseren Appetit an einem besonderen Ort gestillt: einer kleinen Kapelle, die der „Unserer Lieben Frau der Freude“ geweiht ist.

(es) Un dicho alemán reza: Comer y beber mantiene el cuerpo y el alma unidos. Que así sea. Y como el entorno es realmente hermoso, saciamos nuestro apetito en un lugar especial: una pequeña capilla dedicada a Nuestra Señora de la Alegría.

 

 

 

(de) Wäre ich alleine dort gewesen, ich hätte der Versuchung nicht widerstehen können.

(es) Si hubiera estado sola, no creo que hubiese podido resistir a la tentación.

 

 

 

 

 

 

 

(es) ¿No es hermoso? Rosas. Simplemente: rosas. Bueno, rosas y un montón de pequeños cuadros, que llenan las paredes de la capilla y que nacieron de una  profunda gratitud. Muy conmovedor.

(de) Ist das nicht schön. Rosen. Einfach nur: Rosen. Naja, Rosen und viele kleine Bilder die aus tiefer Dankbarkeit entstanden sind und die Wände der Kapelle füllen. Sehr berührend.

 

 

 

 

 

 

 

 

No hay picnic de tejedora sin „tapete“

 

(es) Como la capilla es también y sobre todo un lugar de peregrinación, sus alrededores están excelentemente equipados con una zona de picnic a la sombra que incluye instalaciones para hacer barbacoas y un fregadero. Nuestro almuerzo fue ligero y sencillo. PERO, cuando  tejedoras están en ruta, una cubierta textil nunca falta.

El breve descanso nos sentó bien y afrontamos la segunda parte del día con energías renovadas. Aún nos esperaban dos visitas a dos tejedoras activas de Almalaguês…..

 

(de) Da die Kapelle auch und vor allem Wallfahrtsort ist, ist die Umgebung vorzüglich ausgestattet mit schattigem Picnic-Platz, einschliesslich Grillgelegenheit und Spülbecken. Unser Mittagessen war leicht und einfach. ABER, eine textile Tischbedeckung darf nicht fehlen, wenn Weberinnen unterwegs sind.

Die kleine Pause hat und gut getan und mit neuer Energie haben wir den zweiten Teil des Tages in Angriff genommen. Zwei Besuche bei zwei aktiven Weberinnen in Almalaguês warteten noch auf uns…..

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter en camino, enlace, flora, landschaft, paisaje, textil | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Almalaguês _ 2169 _ textil

Das Dorf der Weberinnen _ II

Estación 2: “ao Postigo contigo…”

 

 

(es) Detrás de la exposición al aire libre „ao POSTIGO contigo“, iniciada en septiembre de 2024 por la ADAC (Asociación Deportiva y Cultural de Almalaguês), está la idea de una intervención artística en el espacio público. Bajo la dirección de Victor Costa, un grupo de 20 artistas invitados de siete países (Angola, Cabo Verde, Francia, Gran Bretaña, Portugal, Rusia y Ucrania) llevaron a cabo esta intervención artística los días 21 y 22 de septiembre de 2024 en lugares designados bajo el lema „Tejiendo en Almalaguês“.

Cada participante pintó y/o modeló una obra de arte en la superficie del lugar asignado y en una superficie mural adyacente. El tema dado fue el ambiente del telar y de las tejedoras, los utensilios y piezas tejidas, así como las costumbres e historias o narrativas asociadas al tejido. Cabe señalar que un telar es una pequeña ventana lo suficientemente grande como para dejar pasar la luz a la zona del telar.

POSTIGO es la palabra portuguesa para designar una pequeña ventana. Aquí, en Almalaguês, eran las pequeñas ventanas detrás de las cuales se situaban los telares de las tejedoras.

 

(de) Hinter der  Open-Air- Ausstellung „ao POSTIGO contigo“, die im September 2024 vom ADAC (Sport- und Kulturverein von Almalaguês) initiiert wurde, steht die Idee einer künstlerischen Intervention im öffentlichen Raum. Unter der Leitung von Victor Costa führte eine Gruppe von 20 eingeladenen Künstlern aus sieben Ländern (Angola, Kap Verde, Frankreich, Großbritannien, Portugal, Russland und der Ukraine) am 21. und 22. September 2024 an ausgewiesenen Plätzen diese künstlerische Intervention unter dem Motto „Weben in Almalaguês“ durch.

Jede:r Teilnehmer:in malte und/oder modellierte ein Kunstwerk auf der Oberfläche des zugewiesenen Platzes sowie auf einer angrenzenden Wandfläche. Vorgegebenes Thema  waren die Umgebung des Webstuhls und der Weberinnen, die Utensilien und gewebten Stücke, sowie die Gewohnheiten und Geschichten oder Erzählungen, die mit der Weberei verbunden sind.

POSTIGO nennt man auf Portugiesisch ein kleines Fenster. Hier in Almalaguês waren es die kleinen Fenster,  hinter denen früher die Webstühle der Weberinnen standen.

a

a

 

 

„Novelo dourado“, Jorge Simoes (Portugal)

 

 

 

 

„Alcina Ferreira“, Mário Costa (Portugal)

 

 

„Amostra, Victor Costa (Portugal)

 

 

 

„Histórias do tear do sonho“, Filinto Viana (Portugal)

 

 

„Tecedeira – Mãos de ouro“, Pedro Figueiredo (Portugal)

 

 

 

„A preparação da obra“, Antonina Leshckenko (Ukrania)

 

 

 

„Montagens“, Stephane Losse (Francia)

 

 

„Carmina Rosado“, Olesya Mohosh (Ucrania)

 

 

„A vida por 1 fio“, Josefa Reis (Francia)

 

 

„Inês Fonseca“, Olesya Mohosh (Ucrania)

 

 

„A tecedeira ao Postigo“, Victor Costa (Portugal)

 

 

 

„São novelos, Senhor. São novelos….“, Rui Matos (Portugal)

 

 

 

„Almanão“, David Fernandes (Portugal)

 

 

„A meânica do tapete“, António Azenha (Angola)

 

 

 

„A brincar“, Cosme (Portugal)

 

 

 

„Mãos que fazem a diferença“, Joaquim Baptista (Portugal)

 

 

 

„Peso de namorado“, Mário Silva (Portugal)

 

 

 

„O processo“, Conceição Mendes (Angola)

 

 

 

„Urdir a teia“, Belmiro Sousa (India)

 

 

….. y ahora, a reponer fuerzas. / …. und jetzt eine kleine Stärkung.

 

 

Veröffentlicht unter andere autoren, architektur, arquitectura, arte, ausstellungen, en camino, escaparate, exposición, frauen, kunst, link, mujeres, otros autores, textil, unterwegs | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Almalaguês _ 2168 _ textil

Das Dorf der Weberinnen _ I

Estación 1: La escuela de tecelagem en Anagués

 

(es) Habría sido muy, pero que muy, muy extraño que Mila, en algún momento de mi estancia en Coimbra, no me hubiera llevado de la mano  o – mejor dicho – me hubiera metido en el coche para enseñarme Almalaguês, el pueblo de las tejedoras, y la verdadera sede de la Associação Herança do Passado. De hecho, todo salió tan redondo que pude unirme a Teresa, Alexandra y Clara, las tres becarias para las que Mila había planeado una excursión a Almalaguês al final de sus prácticas en la asociación, como parte de un programa de recualificación o formación continua (no lo entendí exactamente) organizado por CEARTE . El programa incluía una reunión con una de las coordinadoras del programa formativo de CEARTE en la sede de la asociación en la antigua escuela de Anagués, una visita a los „postigos“, un picnic y una visita a los talleres de dos tejedoras que mantienen viva la tradición de la técnica típica del tejido.

 

(de) Es wäre schon sehr, wirklich sehr, sehr verwunderlich gewesen, wenn Mila mich nicht irgendwann während meines Aufenthalts in Coimbra an die Hand genommen, bzw. ins Auto gepackt hätte, um mir Almalaguês, das Dorf der Weberinnen und den eigentlichen Vereinssitz zu zeigen. Es fügte sich tatsächlich so wunderbar, dass ich mich Teresa, Alexandra und Clara, den drei Praktikantinnen anschließen konnte, für die Mila zum Ende ihres Praktikums beim Verein im Rahmen eines von CEARTE organisieten Umschulungs-, oder Weiterbildungs- oder Ausbildungsangebotes (so genau habe ich das nicht verstanden) einen Ausflug nach Almalaguês geplant hatte. Auf dem Programm stand erstens ein Treffen mit einer der Koordinatorinnen von CEARTE im Vereinssitz in der ehemaligen Dorfschule von Anagués, ein Besuch der „postigos“, ein Picknick und ein Besuch in den Werkstätten zweier Weberinnen, die die Tradition der typischen Webtechnik lebendig halten.

 

 

 

 

(es) Mientras Teresa, Alexandra y Clara, junto con Mila, protocolaron algunas de las cosas que habían aprendido durante sus prácticas, encontré tiempo para echar un vistazo a la escuela del pueblo, convertida en taller. No es especialmente grande, como solían ser las escuelas de pueblo, un aula para todos. Pero sí lo bastante grande como para albergar cuatro telares.

La técnica de tejido típica de esta región consiste principalmente en crear dibujos insertando una trama más gruesa en un tejido base. Esta trama más gruesa se estira hacia arriba con la ayuda de un gancho a modo de pequeños bucles siguiendo un patrón, de modo que el dibujo sale del tejido en relieve formando lineas de „nudos“.

 

(de) Während Teresa, Alexandra und Clara gemeinsam mit Mila einiges von dem protokollierten, was sie im Rahmen ihres Praktikums gelernt hatten, fand ich Zeit, mich in Ruhe in der zur Werkstatt umfunktionierten Dorfschule umzusehen. Sie ist nicht besonders groß, wie Dorfschulen halt so zu sein pflegten. Aber doch ausreichen, um vier Webstühlen Raum zu bieten, an denen fleißig gearbeitet wird.

Die typische Webtechnik in dieser Gegend besteht vor allem in der Gestaltung von Mustern durch den Eintrag eines dickeren Schußes in ein Grundgewebe. Dieser dickere Schuss wird nach einer Vorlage mit Hilfe eines  Hakens als kleine Schlaufe nach oben gezogen, so dass sich das Muster noppenartig hervorhebt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(es) Los telares tienen una apariencia más rústica, de lo que yo estoy acostumbrada. Parecen un juego de ensambalje y así son tratados, se demontan y se montan ahí donde hace falta, donde se quiere hacer un taller demostrativo, un curso o establecer un lugar de trabajo temporal. Con o sin trabajo en curso son realmente „nómadas“ y esta sensación de rusticidad va de la mano con una sensación de fácil manejabilidad e indestructibilidad que inspira mucha confianza.

Lo que más me llamó la atención era el hecho de que las mujeres trabajan de pié y no sentadas. Por ser exactas, sí tienen una plancha de madera para apoyarse (como en algunas modernas paradas urbanas de autobús o metro), pero como se necesita bastante fuerza para accionar los pedales, la postura habitual es la de estar de pie. Me puedo imaginar que también ayuda a la hora de seguir el patrón, porque al estar de pie se está más encima de la urdimbre y la perspectiva es más favorable para ir contando los manojas de hilos a la hora de introducir la trama que lleva el dibujo.

Por lo que yo he visto, me da la sensación que el trabajo tradicional ene sta región ha sido más de algodón que de lino, casi siempre en „crudo“, por lo que hay mucho tejido unicolor que vive justamente del relieve y hay un diseño, típico también, que consta de rombos en color canela, que se llama „arroz dulce“.

 

(de) Die Webstühle haben ein rustikaleres Aussehen als ich es gewohnt bin. Sie sehen aus wie aus einem Baukasten entsprungen, und so werden sie auch behandelt: sie werden zerlegt und zusammengebaut, wo immer sie gebraucht werden, wo immer man einen Schau-Workshop, einen Kurs oder einen temporären Arbeitsplatz einrichten will. Mit oder ohne laufende Arbeiten sind sie wirklich „nomadisch“, und dieses Gefühl der Rustikalität geht Hand in Hand mit einem vertrauenerweckenden Gefühl der leichten Handhabung und Unverwüstlichkeit.

Was mir am meisten auffiel, war die Tatsache, dass die Frauen im Stehen und nicht im Sitzen arbeiten. Um genau zu sein, haben sie zwar ein Holzbrett, an das sie sich lehnen können (wie in manchen modernen städtischen Bus- oder U-Bahn-Haltestellen), da  es aber ziemlich viel Kraft erfordert, die Pedale zu betätigen, wird üblicherweise im Stehen gearbeitet. Ich kann mir vorstellen, dass es auch hilfreich ist, dem Muster zu folgen, weil man sich im Stehen über die Kette beugen kann und die Perspektive günstiger ist, um die Fäden zu zählen und den Schuss richtig einzutragen, damit das Muster entsteht.

Nach dem, was ich gesehen habe, habe ich den Eindruck, dass in dieser Region traditionell mehr Baumwolle als Leinen verarbeitet wurde und wird, und zwar fast immer ungefärbt, so dass es viele einfarbige Stoffe gibt, die vom Relief „leben“. Ein typisches Muster, das aus zimtfarbenen Rauten besteht, nennt sich „Süßer Reis, also Milchreis“, wohl weil in Portugal viele Süßmäuler unterwegs sind, der Milchreis ein sehr beliebter Nachtisch ist und der Zimt oft in Rautenform über den Reis gestreut wird.

 

 

 

 

 

(de) Bei meinem Herumgestöber habe ich auch einen Webrahmen gefunden, den ich mir sofort schnappen würde, wenn ich dort ein Praktikum zu absolvieren hätte, um so ganz nebenbei meiner Leidenschaft zu frönen.

(es) Echando un vistazo en todos los rincones „olvidados“ del taller, también encontré un bastidor que cogería inmediatamente si tuviera que hacer unas prácticas allí para dar rienda suelta a mi pasión.

 

 

Link / Enlace : Associação Herança Do Passado

 

 

Veröffentlicht unter andere autoren, arte, atelier, colaboracion, en camino, enlace, enseñanza, frauen, link, mujeres, otros autores, taller, textil, unterwegs, zusammenabeit | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2167 _ fundstück

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter andere autoren, arte, escaparate, exposición, foto, frauen, fundstücke, kunst, mujeres, objet trouvé, objetos encontrados, otros autores, Photographie, schaufenster | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2166 _ impresiones

Estrellas del universo _ 11

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2165 _ impresiones

Estrellas del universo _ 10

 

 

 

 

Veröffentlicht unter alltag, frauen, mujeres, vida cotidiana | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2164 _ fundstück

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2163 _ fundstücke

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter alltag, fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados, vida cotidiana | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2162 – fundstücke

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2161 _ impresiones

Estrellas del universo _ 9

 

María. 91.

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2160 _ impresiones

Estrellas del universo _ 8

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, fundstücke, mujeres, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2159 _ impresiones

Estrellas del universo _ 7

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2158 _ impresiones

Estrellas del universo _ 6

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2157 _ impresiones

Estrellas del universo _ 5

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2156 _ graffiti

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, fundstücke, graffiti, kunst, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2155 _ fundstücke

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, graffiti, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2154 _ fundstücke

 

 

Public viewing?

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2153 _ impresiones

Estrellas del universo _ 4

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2152 _ impresiones

Estrellas del universo _ 3

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2151 _ impresiones

Estrellas del universo _ 2

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2150 _ impresiones

Estrellas del universo _ 1

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter frauen, mujeres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2149 _ textil

Residenz im Markt / Residencia en el Mercado _ III

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, bildwirkereien, frauen, kunst, mujeres, tapices, tapiz, tapiz narrativo, teppiche, textil | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2148 _ textil

Residenz im Markt / Residencia en el Mercado _ II

 

(es) Me he ido acomodando. Me gusta el sitio. No s’muy bien decir por qué, pero me gusta. Quizá un poco, porque tengo la sensación de que puedo hacer lo que quiero. Total, no importa porque nadie lo ve.

Bueno, eso no es del todo cierto. No sé cuánta gente vio las obras durante la exposición en el Atelier A Fábrica. No estuve allí. Y en el KUKUmobil sólo se podían ver las obras pequeñas. Así que me alegro cuando alguien se para de vez en cuando y se toma un poco de tiempo. No es que hubiera mucha gente. No hay multitudes. Pero qué es una multitud comparada con alguien como Maria Dulce, que vino desde Lisboa y me escribió un saludo muy, muy cariñoso en el libro de visitas. Encuentros así superan todo lo demás.

 

(de) Ich habe es mir inzwischen gemütlich gemacht. Irgendwie mag ich es. Vielleicht ein wenig, weil man das Gefühl bekommt, man kann machen was man will. Ist eh egal, weil es niemand sieht.

Naja, ganz stimmt das nicht. Ich weiss nicht, wie viele Menschen die Arbeiten während der Ausstellung in Atelier A Fábrica gesehen haben. Ich war nicht vor Ort. Und im KUKUmobil konnte man ja nur die kleinen Arbeiten sehen. Also freu ich mich schon, wenn ab und zu jemand stehen bleibt und sich etwas Zeit nimmt. Nicht, dass es viele Menschen  wären. Der Ansturm bleibt aus. Aber was ist schon die Menge gegen jemanden wie Maria Dulce, die extra aus Lissabon gekommen ist und mir einen ganz, ganz lieben Gruß ins Besucherbuch geschrieben hat. Solche Begegnungen wiegen alles andere auf.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter ausstellungen, bildwirkereien, exposición, exposiciones, kunst, tapices, tapiz, tapiz narrativo, teppiche, textil | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Coimbra _ 2147 _ fundstück

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Almalagueŝ _ 2146 _ fundstück

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar