Tomar _ 2023 _ Markttag

 

 

Und einmal im Monat gibt es einen Flohmarkt. Ich habe mir mit der einen Hand auf dem Herz und der anderen in der Hosentasche versprochen, nichts zu kaufen, aber…..

Y una vez al mes hay rastrillo en Tomar. Con una mano sobre el corazón y otra en el bolsillo me he prometido a mí misma no comrar nada……

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

… pero al final no he podido resistir la tentación.
…. aber dann konnte ich der Versuchung doch nicht widerstehen.

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter besondere Tage, Brauchtum, ciudad, costumbres, días especiales, Dorfleben, vida en el pueblo | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2029 _ markttag

 

 

(de) Freitags, freitags ist Markttag in Tomar. Da herrscht nicht nur ein reges Treiben in der Markthalle, sondern auch um das Gebäude herum. Und man kann so ziemlich alles finden, wie sich das für einen Markt gehört, der sich ernst nimmt: von Wäsche über Haushaltswaren in Metall und Plastik, über Gerätschaften für den Gartenbau und Tiere, bis hin zu den Lebensmitteln aus Wasser, Erde und der Luft.

Wie ich es liebe, über Märkte zu schlendern, selbt dann, wenn es nicht darum geht, einzukaufen, weil ich im KUKUmobil nicht kochen kann. Immer wieder finde ich meine Marktfrauen, die diesen kleinen bunten Kosmos lebendig halten. Wie lange noch, das weiss nur die Zunkunft. Fast alle sind sie Silberlocken. Ich befürchte, ohne sie wird es still werden, in diesem kleinen Königinnenreich. Denn auch die Kundschaft ist größtenteils silbergelockt. Es braucht halt Zeit, Zeit am Vormittag, zum einkaufen, zum kochen…. wer hat die schon…….

(es) Los viernes, son los viernes los días de mercado en Tomar. No sólo hay un hervidero de actividad dentro del edificio, sino también alrededor de él. Y se puede encontrar prácticamente de todo, como corresponde a un mercado que se toma en serio a sí mismo: desde ropa blanca hasta artículos domésticos de metal y plástico, desde herramientas de jardinería y animales hasta alimentos provenientes de agua, tierra y aire.

Cómo me gusta pasear por los mercados, incluso cuando no tiene sentido hacer compra, porque no puedo cocinar. Y una y otra vez encuentro a las mujeres del mercado que mantienen vivo este pequeño y colorido cosmos. Por cuánto tiempo más, sólo el futuro lo sabe. Casi todas llevan los rizos plateados. Temo que sin ellas, este pequeño reino de reinas se quede en silencio. Porque la mayoría de los clientes también son „rizos de plata“. Es que hace falta tiempo, tiempo por la mañana, para comprar, para cocinar…. y quien lo  tiene  aún…….

 

Drinnen / Dentro

 

 

 

 

 

 

 

Draußen / Fuera:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter besondere Tage, Brauchtum, ciudad, costumbres, días especiales, Dorfleben, frauen, mujeres, vida en el pueblo | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2028 _ impresiones

It is all about water _ III

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter architektur, arquitectura, arquitectura popular, fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados, traditionelle Bauten | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2027 _ gente

 

 

(es) Tomar se está preparando para la Fiesta Templaria. Falta un día, manana comienza.

(de) Tomar bereitet sich auf das Fest der Templer vor. Es fehlt nur noch ein Tag. Morgen beginnt es.

 

 

 

Veröffentlicht unter besondere Tage, Brauchtum, costumbres, días especiales | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2026 _ gente

 

 

 

 

Veröffentlicht unter alltag, Dorfleben, vida cotidiana, vida en el pueblo | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2025 _ gente

 

 

 

 

 

(de) Übrigens sind die Angler heute nicht da. Vielleicht ist es nur einmal im Monat, oder überhaupt nur einmal im Jahr, dass sie hier ihre Angeln auslegen. Obwohl, die kleinen Holzkonstruktionen, die es in gewissen Abständen am Ufer entlang befinden, lassen eigentlich etwas anderes vermuten. Nun, ich werde noch eine Weile hier bleiben, vielleicht…..

(es) Por cierto, los pescadores no han vuelto hoy. Tal vez sea sólo una vez al mes, o incluso una vez al año, que saquen aquí sus cañas. Aunque las pequeñas construcciones de madera a ciertos intervalos a lo largo de la orilla del  rio sugieren lo contrario. Bueno, como voy a quedarme aquí un rato, tal vez…..

 

 

 

Veröffentlicht unter alltag, Dorfleben, vida cotidiana, vida en el pueblo | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2024 _ abendspaziergang

 

(de) Abendspaziergänge sind bei dieser Hitze ein absoluter Genuß. Und ich habe auch schon einige Lieblingsplätze gefunden….. Überhaupt bin ich begeistert von Tomar. Es fühlt sich vertraut an, unaufgreregt……

(es) Los paseos al atardecer son un auténtico placer con este calor. Y ya he encontrado algunos lugares favoritos….. En general, Tomar me entusiasma. Me resulta familiar, relajado……

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter architektur, arquitectura, Urbanismo, Urbanismus | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2039 _ escaparate

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Brauchtum, costumbres, escaparate, fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados, schaufenster, textil | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2038 _ fundstück

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2037 _ fundstück

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, besondere Tage, Brauchtum, costumbres, días especiales, graffiti, kunst, objet trouvé, objetos encontrados, otros autores | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2036 _ fundstück

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, fundstücke, graffiti, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2035 _ fundstück

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, graffiti, kunst | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2034 _ impresiones

 

It’s all about water _ II

 

 

 

Veröffentlicht unter alltag, arquitectura | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2033 _ impresiones

It is all about water _ I

 

(de) Ich dachte zuerst, es wird hier jeden Tag gefischt, aber bisher hab ich die Herren nur am Mittwoch gesehen. Bin sehr gespannt, ob sie am nächsten auch wieder da sind. Übrigens kannte ich das Angeln mit der sehr langen Stangenkonstruktion bisher nicht.

(es) Al principio pensé que pescaban aquí todos los días, pero hasta ahora sólo los he visto el día después de mi llegada. Tengo mucha curiosidad por ver si vuelven al miércoles siguiente. Por cierto, nunca había visto pescar con la construcción de caña tan larga.

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Brauchtum, costumbres | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2032 _ fundstück

Fenster / ventanas

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fauna, flora, fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2031 _ fundstück

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2030 _ fundstück

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, graffiti, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2029 _ fundstück

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2028 _ fundstück

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter escaparate, fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados, schaufenster | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2027 _ escaparates

Escaparates _ I

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter escaparate, schaufenster | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2026 _ primeras impresiones

 

Erster Stadtspaziergang / Primer paseo urbano

 

(de) Auch hier ist es – zur Zeit? –  mollig warm. Ich hab vor der schlimmsten Mittagshitze eine erste Stadterkundung gemacht, Immer an der Wand entlang, auf der Schattenseite…. da wo es Schatten gab.

Das ist die Antigua Moagem „A Portuguesa“, eine ehemalige Getreidemühle, heute Museum und Atelierhaus. Davon werde ich euch später noch berichten. Im Innenhof ganz links steht jetzt das KUKUmobil. Hier darf ich sein und vielleicht auch ein Workshop und/oder eine Ausstellung anbieten. Wie werden sehen.

Dieser Gebäudekomplex, der sich als kleine künstliche Insel am Ufer des Nabão fortsetzt, wird für die kommenden Wochen also mein Lebensmittelpunkt sein. Dementsprechend starten und enden meine Wanderungen an dem Tor mit den drei Frauen…..

 

 

 

Puente viejo / die „Alte Brücke“

 

Die Markthalle an einem „normalen Wochentag. Viele Stände werden nur zum Wochenende hin genutzt, vor allem am Freitag, dann ist groß Markttag.

El mercado municipal un día entre semana. Muchos puestos solo se utilizan hacia el fin de semana, especialmente el viernes, que es „Día de Mercado“.

 

 

 

 

 

Die Altstadt / El casco viejo

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Rathausplatz mit der Statue von Gualdim Pais, Gründer von Tomar, und der Kirche des Johannis des Täufers. / La plaza mayor con la estatua de Gualdim Pais, fundador de Tomar, y la Iglesia de San Juan Bautista.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Es gibt tatsächlich auch einen Stierkampfplatz in Tomar. Der erste, den ich in Portugal sehe.  Keine Ahnung, ob es hier noch Stierkämpfe gibt.

Hay una plaza de torros en Tomar. Es la primera que veo. Lo que no sé es si sigue habíendo toros aquí.

 

 

 

 

 

 

(de) So, ich hab mir erst einmal einen kleinen Kühlschrank improvisiert. Das musste sein. Verschnaufpause während der Mittagszeit. Da sind die Schatteninseln so weit auseinander, dass man Gefahr läuft, auf dem „Sprung“ von der einen zur anderen dahinzuschmelzen, wie ein Eis am Stil.

(es) Lo primero de todo: improvisé una pequeña nevera. Era imprescindible. Y un respiro durante la hora de comer. Las islas de sombra están tan separadas que se corre el riesgo de derretirte como un helado de palo en el intento de „saltar“ de una a otra.

 

 

(de) Kurz vor Sonnenuntergang hab ich mich wieder nach draußen getraut. Meine vorsichtiges Herantasten an die Hauptsehenswürdigkeit“ von Tomar: die Burgruine der Tempelritter und das Kloster des Ordens der Christusritter. Das wird mein „Must-do“ für einen der nächsten Tage sein.

(es) Poco antes de la puesta de sol, me aventuré de nuevo a salir. Mi primera „aproximación“ a la „atracción principal“ de Tomar: las ruinas del castillo de los Caballeros Templarios y el monasterio de la Orden de los Caballeros de Cristo. Esta será mi „visita obligada“ para uno de los próximos días.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter architektur, arquitectura, arte, ciudad, geschichte, historia, kunst, Stadt | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Tomar _ 2025 _ KUKUmobil

Minde _ Tomar

(es) Una vez más ha llegado el momento. Una sensación rara en el estómago. Completamente innecesaria, porque el KUKUmobil estará en las mejores manos. Pero aún sabiéndolo me siento revuelta en días como este. Al fin y al cabo, también se trata de romper con una rutina conocida y prepararme para algo que no sé exactamente qué será ni cómo será. Simplemente tendré que adaptarme, ajustarme a lo desconocido y sacar lo mejor de lo que está por venir.

(de) Es ist wieder soweit. Ein flaues Gefühl im Magen. Vollkommen überflüssig, weil das KUKUmobil in den besten Händen sein wird. Aber trotzdem bin ich an solchen Tagen aufgewühlt. Denn es geht ja auch darum, mich herauszulösen aus einem liebgewordenen Alltag und mich vorzubereiten auf etwas, von dem ich nicht genau weiß, was und wie es sein wird. Nur, dass ich mich umstellen, auf Unbekanntes einstellen, dass ich aus dem, was sein wird, das Beste machen muss.

 

(es) Y luego discuten mi vago interior, que confía en lo familiar y habitual, prefiere estirarse sobre una mullida alfombra junto a la chimenea mientras sueña con los eternos cotos de caza, y sólo levanta brevemente su pesado párpado cuando oye el traqueteo de la correa y la alentadora voz del amigo de dos patas que le pertenece a él, o él a ella, y le pide que salga a pasear porque hace muy buen tiempo en este momento y un poco de ejercicio le vendría bien de todos modos. ….. y el pájaro errante, que revolotea alegremente sobre la rama en la fresca mañana, estirando ya su cuerpo, tocando apenas la rama con las puntas de sus garras, levantando ligeramente las alas e intentando ver si la  brisa hará lo que promete…..

Menos mal que, después de todo, es el pájaro errante el que se lleva la palma. Y, de hecho, una vez en movimiento, al vago le parece estupendo saltar entre la hierba alta y perseguir nuevos olores….

 

(de) Und dann streiten sich in mir der innere Schweinehund, der auf das Altbekannte und die Gewohnheit setzt, lieber auf flauschigem Vorleger am Kamin vor sich hin schnauft während er von den ewigen Jagdgründen träumt, und nur kurz das schwere Augenlid hebt, wenn er das Rasseln der Leine hört und die aufmunternde Stimme der Zweibeinerin, die zu ihm gehört, oder er zu ihr, und ihn zum Gassigehen auffordert, weil doch gerade so gutes Wetter ist, und überhaupt, ein bisschen Bewegung guttut…… und dem Wandervogel, der munter auf dem Ast in den kühlen Morgen flötet, schon den Körper streckt, nur noch mit den Spitzen der Krallen den Ast antickt, die Flügel leicht anhebt und probiert, ob die leichte Brise wohl hält, was sie verspricht.

Gut, dass es dann doch der Wandervogel ist, der die Oberhand gewinnt. Und eigentlich findet der Schweinehund, wenn er erst mal unterwegs ist, es doch ganz toll, durchs hohe Gras zu springen und hinter neuen Gerüchen herzujagen….

 

 

(de) Oscar, den ich erst wenige Tage zuvor kennengelernt hatte, hatte mir den Transport vermittelt. Damit fängt das Abenteuer immer an. Ich sitze am KUKUmobil, alles ist verzurrt (das geht übrigens immer schneller) , und dann warte ich darauf, welches Fahrzeug es wohl diesmal sein wird, das da um die Ecke kommt. Es ist wieder ein Abschleppwagen und ich mußte an Ángel denken, der mich von Carballo nach Coruña und von Coruña nach Xunqueira gebracht hat.

Wie der portugiesische Ángel heißt, weiss ich leider nicht. Ich dachte ja, es ist Gonçalo, aber das ist der Besitzer des Unternehmens und das zählt mit mehreren Fahrern.  Jedenfalls war er ruckzuck mit den Vorbereitungen fertig. Ich war total fasziniert, wie er die Anhängerkupplung an seiner ausfahrbaren Abschleppvorrichtung anbrachte und diese, da sie in Höhe und Abstand verstellbar ist, kinderleicht mit dem KUKUmobil verkuppeln konnte. Sonst braucht es dafür immer besonderes Fingerspitzengefühl und Erfahrung… oder eine Heckkamera.

(es) Óscar, a quien había conocido pocos días antes, me había facilitado el contacto para el transporte. Ahí empieza siempre la aventura. Estoy sentada delante del KUKUmobil, todo está amarrado (por cierto, lo hago cada vez más rápido) y espero a ver qué vehículo doblará la esquina esta vez. Resulta que es otra grúa y no puedo evitar acordarme de Ángel, que me llevó de Carballo a Coruña y de Coruña a Xunqueira.

Por desgracia, no sé cómo se llama el Ángel portugués. Creía que era Gonçalo, pero Gonçalo es el dueño de la empresa y cuenta con varios conductores. De todos modos, terminó con los preparativos en un santiamén. Me quedé totalmente fascinado por cómo fijó el enganche a su dispositivo de remolque extensible y, como es ajustable en altura y distancia, pudo acoplarlo al KUKUmobil con facilidad. Normalmente, esto requiere mucha destreza y experiencia… o una cámara trasera.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(es) Como las grúas pueden con peso, también pudimos «acelerar» por la autopista a 100 km/h sin que el KUKUmobil se balanceara lo más mínimo, y estuvimos en Tomar en poco menos de una hora. Ahí tuvo que dar una vuelta de honor para tomar la entrada al patio de la Fábrica das Artes desde la dirección contraria, de no ser así no habría podido entrar. Es un problema con las grúas: son fuertes y estables pero también hacen que el conjunto sean muy largo.

De todos modos, lo conseguimos. Creo que lo más complicado para el conductor fue volver a maniobrar para sacar el vehículo. No había opción de giro, así que sólo era posible marcha atrás y…… ahora sí: con mucha destreza y experiencia…..

 

(de) Weil  Abschleppwagen mit Gewicht gut können,  konnten wir auch mit 100 km/h über die Autobahn „brettern“, ohne dass das KUKUmobil auch nur im mindesten geschwankt hätte, und waren in einer knappen Stunde in Tomar.Da musste er allerdings erst einmal eine Ehrenrunde drehen, um die Einfahrt zum Hof an der Fábrica das Artes aus der entgegengesetzten Richtung zu nehmen, denn sonst wäre er nicht reingekommen. Das ist halt immer so ein Ding mit den Abschleppwagen, die sind zwar kräftig und stabil aber sie machen das Gespann auch sehr lang.

Egal, wir haben es geschafft. Ich denke, das Komplizierteste war für den Fahrer, das Fahrzeug wieder herauszumanövrieren. Es gab keine Wendemöglichkeit, also ging es nur im RÜckwärtsgang und…… jetzt aber: mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung…..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(de) Ich hab, wie immer, erst mal alle Gurte gelöst, um wieder Luft zu bekommen. Jetzt geht es daran, sich einzurichten. Und dann, die Neugier ist groß….. diesen besonderen Ort zu erkunden…..

(es) Como siempre, primero solté todas las correas para recuperar el aliento. Ahora toca acomodarse. Y luego, la curiosidad es grande…..  explorar este lugar tan especial…..

 

 

 

 

 

 

 

Por cierto: Os dejo aquí un enlace a un artículo sobre Oscar Pires, publicado en „Rostro da Aldeia“.

ENLACE

 

 

 

Veröffentlicht unter besondere Tage, días especiales, en camino, kukumobil, unterwegs | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2025 _ DANKE

 

 

(es) Ya son dos días los que llevo en Tomar. Como siempre que cambio de lugar, las entradas para el blog se acumulan porque en poco tiempo pasan muchas cosas que me gustaría compartir con vosotros. Pero para poder hacerlo, necesito primero poner la infraestructura más o menos en marcha.

Ahora estoy sentado en la biblioteca, donde tengo una mesa, electricidad, internet y algo parecido a un sistema de aire acondicionado, al que le cuesta abarcar todas las habitaciones, pero hace lo que puede.

Antes de seguir, quiero cerrar mi estancia en Minde. Y lo quiero hacer con un gran GRACIAS. Lo disfruté y Sandra, que, incluso sin conocerme, me abrió la puerta de su casa de par en par al principio, contribuyó mucho a ello.

Sandra fue profesora de inglés durante mucho tiempo, pero desde hace unos años recorre Portugal con su «Frito Real» durante los meses de primavera y verano, participando en los mercados medievales. Hace unos donuts deliciosos, esponjosos, dulces y coloridos. La visité en Torres Novas y probé uno salado con queso, rúcula y nueces.

Y así fue como en Minde no sólo tuve una cama y una ducha, nevera y lavadora, sino también y sobre todo un ambiente familiar. Sandra y sus hijos me hicieron partícipe de su vida cotidiana y compartieron su casa conmigo, lo que fue una experiencia especialmente maravillosa.

GRACIAS, Sandra, Francisco, Manuel y Clara. Gracias también a Whiskey y Mia, los dos miembros de cuatro patas de la familia me acogieron tan calurosamente como los de dos patas.

Gracias también a Mafalda, que me dejó participar en su vida cotidiana en el taller de tejido y me hizo una bonita cubierta para mi nuevo libro de visitas. Gracias a todos los que sintieron curiosidad y vinieron a ver el KUKUmobil, gracias a Rui y a sus nietos por los preciosos dibujos. Y por supuesto un GRACIAS a la Freguesia, que me permitió ocupar un poco de espacio con el KUKUmobil, incluso durante las dos semanas que estuve en Berlín.

GRACIAS, Minde.

 

(de) Seit zwei Tagen bin ich nun in Tomar. Wie immer, beim Standortwechsel, stauen sich die Blogeinträge, weil in kurzer Zeit so viel passiert, das ich gerne mit euch teilen möchte. Das geht aber erst, wenn die Infrastruktur so ungefähr steht.

Jetzt sitze ich in der Bibliothek, hab dort Tisch, Strom, Internet und so etwas ähnliches, wie eine Klimaanlage, die sich zwar schwer tut, mit all den Räumen, aber ihr Bestes tut.

Daher erst noch einmal ein Rückblick auf meine Zeit in Minde. Ich habe es genossen und extrem dazu beigetragen hat Sandra, die mir anfangs selbst unbekannterweise die Tür ihres Hauses sperrangelweit geöffnet hat.

Sie war lange Englischlehrerin, aber seit einigen Jahren ist sie in den Frühlings- und Sommermonaten mit ihrem „Frito Real“  in Portugal unterwegs, unter anderem auf Mittelaltermärkten. Sie macht köstliche Donuts, luftig, süß und bunt. Ich habe sie in Torres Novas besucht und einen salzigen probiert, mit Käse, Rukola und Nüssen.

Und so kam es, dass ich in Minde nicht nur ein Bett hatte und Dusche, Kühlschrank und Waschmaschine, sondern auch und vor allem Familienanschluss. Sandra und ihre Kinder haben mich an ihrem Alltag teilnehmen lassen und ihr Heim mit mir geteilt und das war eine besonders schöne Erfahrung.

DANKE, Sandra, Francisco, Manuel und Clara. Danke auch Whiskey und Mia, die zwei Vierbeiner der Familie haben mich ebenso herzlich aufgenommen, wie die zweibeinigen.

Danke auch an Mafalda, die mich ein wenig an ihrem Alltag in der Webwerkstatt hat teilnehmen lassen und für mein neues Besucherbuch eine schöne Hülle gefertigt hat. Danke an alle, die neugierig waren und sich das KUKUmobil angeschaut haben, danke an Rui und seine Enkelkinder, für die schönen Zeichnungen. Und natürlich auch ein DANKE an die Freguesia, die mir erlaubt hat, ein kleines Stückchen Platz mit dem KUKUmobil in Beschlag zu nehmen, selbst für die zwei Wochen, die ich in Berlin war.

DANKE, Minde.

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter kukumobil | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Minde _ 2024 _ erkundung

Zeitenwanderung / Caminata en el tiempo

 

(es)  Hice mi última caminata larga justo a tiempo, antes de la primera gran ola de calor que nos tiene atrapados. Mi destino era el nacimiento del Almonda. Lo que no esperaba era una caminata casi arqueológica hacia el pasado.

Me estoy quedando sin neuronas y el sudor me corre por la espalda incluso sin moverme, así que, aunque quisiera, no podría terminar una entrada ingeniosa en el blog.

Pero cuando estaba seleccionando las fotos, y una vez más son muchas, me di cuenta de que creo que, de todos modos, se puede sentir mejor el ambiente  pasando por las fotos hacia abajo sin distraerse con demasiado texto.

La ruta pasa cerca de la autopista, campos de fútbol  y proyectos de construcción, centros de visitantes y molinos abandonados, edificios fabriles y construcciones de obtención de agua, todo eso de distintos momentos del pasado. Era un poco como estar delante de un gran portón viejo de madera que ha sido pintado muchas veces y no necesariamente siempre del mismo color; cuyas capas se han agrietado y desprendido; y aquí y allá un retazo de algún cartel de algún acontecimiento que tuvo lugar en algún momento, en algún lugar….. y preguntarse si existe un momento, una capa, con la que uno quiera comprometerse… Y te das cuenta: no existe, se salta constantemente hacia delante, hacia atrás, de aquí pa’llá.

 

(de) Gerade noch rechtzeitig vor der ersten großen Hitzewelle, die uns gerade im Griff hat, habe ich meine letzte lange Wanderung gemacht. Mein Ziel war die Quelle des Almonda. Was ich nicht erwartet hatte, war eine fast archäologisch anmutende Wanderung in die Vergangenheit.

Mir verdampft gerade der Gehirnschmalz und der Schweiß läuft mir den Rücken runter auch ohne mich zu bewegen, deshalb könnte ich, selbst wenn ich wollte, keinen geistreichen Blogeintrag fertig kriegen.

Aber bei der Auswahl der Fotos, und es sind mal wieder viele geworden, habe ich gemerkt, dass man, glaube ich, die Atmosphäre eh an besten spürt, wenn man einfach runterscrollt, ohne von zu viel Text abgelenkt zu werden.

Es geht eng an der Autobahn vorbei, an verlassenen Fußballfeldern und Bauprojekten, Besucherzentren und Mühlen, Fabrikgebäuden und Brunnen aus unterschiedlichen Momenten der Vergangenheit. Ich fad, es war ein wenig so wie wenn man vor einem großen alten Holztor steht, das oft gestrichen wurde und nicht unbedingt immer in der gleichen Farbe; dessen Schichten aufgeplatzt und abgeblättert sind; und hier und da noch ein flatternder Fetzen irgendeines Plakats irgendeiner Veranstaltung die irgendwann, irgendwo stattgefunden hat….. und sich fragt, ob es einen Moment gibt, also eine Schicht, auf die man sich festlegen möchte… Und merkt: es gibt sie nicht, es springt dauernd hin und her, vor und zurück.

 

 

 

 

 

Hasta aquí va el camino al lado de la autopista / Bis hier verläuft der Trampelpfad nah an der Autobahn entlang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Los Casales… do Freixo, Funina, da Igreja, do Raposo……

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Centro de Interpretación… / Besucherzentrum…..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Auf dem weg zur Quelle… / Camino a la fuente….

 

 

 

 

 

 

 

 

Keine Landschaftsromantik angesagt: eine Papierfabrik, direkt an der Quelle…. / Nada de romaticismo paisajístico: una papelera, directamente en la fuente del río…..

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Almonda

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zurück in Minde…. / De vuelta en Minde…..

 

 

(es) Es una sensación un poco extraña, ¿verdad? Por cierto, no me encontré con un alma durante las seis horas de caminata. Bueno, un alma humana, por ser exacto. Hubo muchas borboletas, mucho pájaro…..

(de) Und? Schon irgendwie ein seltsames Gefühl, oder? Übrigens habe ich während der sechsstündigen Wanderung keine Menschenseele getroffen.

 

 

 

 

Veröffentlicht unter aqueología industrial, architektur, arquitectura, arquitectura popular, Dorfleben, fauna, industriedenkmal, landschaft, paisaje, traditionelle Bauten, vida en el pueblo | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2023 _ KUKUmobil

Urban_Sketching

 

(es) Hay que reconocer que muchas visitas al KUKUmobil no hubo aquí en Minde. Una de las razones es que no hay mucha gente en las calles de Minde, y la que hay suele ir en coche por la carretera principal, que, entre otros lugares, lleva a los dos supermercados. PERO no suele ser la cantidad lo que marca la diferencia…. A veces es la singularidad de la visita. Este fue el caso de Marco (3 años) y Laura (8 años), que visitaron el KUKUmobil junto con su abuelo Rui, con quien pasan parte de sus vacaciones de verano. Los tres dibujaron el KUKUmobil y me regalaron los dibujos. Ahora forman parte de mi libro de visitas…..

(de) Zugegeben, es gab nicht viele Besuche am KUKUmobil hier in Minde. Das liegt unter anderem daran, dass nicht viele Menschen in Minde unterwegs sind, und die, die unterwegs sind tun das eher auf der Haupstrasse, die unter anderem zu den beiden Supermärkten führt. ABER meist ist es ja gar nicht die Menge, die den Ausschlag gibt…. Manchmal ist es ja die Einzigartigkeit des Besuchs. So war das auch bei Marco (3 Jahre alt) und Laura (8 Jahre alt), die gemeinsam mit ihrem Opa Rui, bei dem sie einen Teil der Sommerferien verbringen, am KUKUmobil vorbei geschaut haben. Alle drei haben sie das KUKUmobil gezeichnet und mir die Zeichnungen geschenkt. Sie sind jetzt Bestandteil meines Besucher:innen-Buches……

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter architektur, arquitectura, arte, kukumobil, kunst | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2031 _ fundstück

 

Wären da nicht die Knabberspuren der Motten gewesen…. / Si no hubiera sido por los evidentes mordiscos de las polillas…..

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2030 _ textil

Gewebtes Gewebe _ Tejido tejido

 

(de) Ich konnte der Versuchung nicht widerstehen, mit der Wolle, die ich von Mafalda erstanden habe, ein Stückchen Decke aus Minde zu weben…. nach meiner Art.

(es) No he sido capaz de resistirme a la tentación de utilizar la lana que adquirí de Mafalda para tejer un trozo de manta de Minde….. a mí manera.

 

 

 

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter arte, bildwirkereien, kunst, tapices, tapiz narrativo, teppiche, textil | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2029 _ impresiones

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Dorfleben, fauna, vida en el pueblo | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2027 _ fundstück

 

 

 

 

Veröffentlicht unter architektur, arquitectura, fundstücke, objet trouvé, objetos encontrados | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Minde _ 2026 _ eindrücke

 

 

 

 

 

Veröffentlicht unter architektur, arquitectura | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar