Archiv der Kategorie: arte
cottbus _ 1060 _ labyrinth
EINE Woche lang habe ich es ausgehalten. Habe den Platz unter der Schwarzkiefer genossen, das Rauschen des Windes, den Schutz vor dem Regen; habe in den Pausen vom Weben auf den Vorplatz des Museums geschaut, zugesehen wir die Pfützen wuchsen … Weiterlesen
cottbus _ 1059 _ KUKUMobil
Eine Woche Cottbus.
cottbus _ 1058 _ KUKUmobil
Das Tagewerk
cottbus _ 1057 _ KUKUmobil
Wo, wenn nicht in Cottbus, zum Dreiecke weben…… , das war der Kommentar eines Besuchers im KUKUmobil. Wir haben uns lange unterhalten, über die Stadt, die Geschichte und Gegenwart, sogar ein wenig über die Zukunft, und über das KUKUmobil und … Weiterlesen
cottbus _ 1056 _ KUKUmobil
Ein Moment von GLÜCK Erste Nächte im KUKUmobil, eine regnerisch, eine windig. 60 cm Schlafkoje, auf der einen Seite die Wand, auf der anderen der Webstuhl. Neue Geräuschkulisse. Der erste Blick nach draußen. Hier: auf die Schwarzkiefer und eine kleine … Weiterlesen
berlin _ 1052 _ KUKUmobil
Erinnert ihr euch an das fürchterliche Quietschen bei der Jungfernfahrt des KUKUmobils? In meinem Bemühen um eine positive Sicht der Dinge hatte ich es damals mit dem Schrei des Neugeborenen verglichen, und das, obwohl das Quietschen bei mir alles andere … Weiterlesen
berlin _ 1050 _ KUKUmobil textil
Seit einer Woche ist die WanderndeWebWerkstatt jetzt in Betrieb, trotz der Kälte. In solchen Fällen ist Selbstvergessenheit immer noch die beste Heizung. Und sie funktioniert, glücklicherweise. Glücklicherweise kommt es bei mir auch nur alle drei oder vier Jahre vor, dass … Weiterlesen
berlin _ 1047 _ KUKUmobil
Heute habe ich die Kette vom Kettbaum abgewickelt, um zu sehen, wie lang sie noch ist. Nicht, dass ich auf einmal irgendwo stehe, und die Kette „aus“ ist. 5,7 m sind noch da. Anfang und Ende weggerechnet, bleiben gut 4,5 … Weiterlesen
berlin _ 1029 _ KUKUmobil
Der ausführliche Blogeintrag im Bautagebuch kommt in ein paar Tagen – es gibt viel zu berichten – aber die aktuellen Highlights möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten: Ein RAUM entsteht Jetzt ist es so weit. Das KUKUmobil hat vier verschliessbare … Weiterlesen
berlin _ 1030 _ fundstücke
In den letzten Tagen haben drei Fundstücke auf meinen Weg gelegen, die ich gerne mit euch teilen möchte, als Anregung, als Anstoß, als Antrieb: Bedingungsloses Grundeinkommen Ein guter Beitrag, aus meiner Sicht, mit wichtigen Fragen und Ansätzen zum Thema … Weiterlesen
cottbus _ 1017 _ Ankündigung
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben Cottbus bleibt das Ziel der Jungfernfahrt des KUKUmobils. Daran hat sich nichts geändert. Was anders ist, ist das Datum. Wir haben gelernt, uns etwas mehr Luft zu geben bei der Planung. Wir gehen davon aus, dass … Weiterlesen
cottbus _ 1016 _ textil
Nach einer längeren Unterbrechung ist es wieder einmal so weit: die Kisten mit dem Material werden zusammengepackt, die freien Rahmen zusammengesucht, das Werkzeug sortiert, die kleinen Bibliothek ebenfalls, und alles zusammen ins Auto verfrachtet. Diesmal ist das Ziel allerdings nicht … Weiterlesen
berlin _ 1003 _ textil
Weaving along the way VOR dem Beginn des KUKUmobilbaus, im Juni 2022, war ich in Finnland, genau gesagt in Jyväskylä, eingeladen zu einem Seminar im Rahmen der 6. Artapestry-Ausstellung im Museum of Central Finland. Es war meine erste Reise in … Weiterlesen
berlin _ 995 _ KUKUmobil
Bautagebuch. Teil X. Die Farbe GRÜN. Wer draußen baut, braucht Plane. Als wir uns für den Freiluftbauplatz entschieden haben, war es klar , dass früher oder später eine Baustellenplane notwendig, vielleicht sogar unverzichtbar werden würde. Wir haben Glück gehabt. Bisher … Weiterlesen
berlin _ 952 _ textil
Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es stimmt, dass man aufhören soll, wenn es am schönsten ist. Tatsache ist: es ist gerade richtig schön in den VHS-Kursen. Tatsache ist aber auch, dass es mir mit dem Beginn der Reise … Weiterlesen
berlin _ 946 _ KUKUmobil
DAS BAUTAGEBUCH Vorwort Vor drei Wochen haben wir mit dem Bau begonnen, mit etwas Verspätung und in kleinerer Besetzung als eigentlich geplant. Ich hatte mir fest vorgenommen, ein Tagebuch zu führen, für all jene, die neugierig sind, aber nicht vor … Weiterlesen
berlin _ 940 _ textil
WENN ES ÜBERSCHWAPPT…. Immer öfter kommt es vor, dass Kursteilnehmerinnen den Webrahmen zwischen einem Kursblock und dem nächsten mit nach Hause nehmen, um an ihrem Stück weiterzuarbeiten. Das macht mich glücklich, heisst es doch, dass die Flamme der Leidenschaft ein … Weiterlesen
berlin _ 938 _ textil
Am vergangenen Wochenende fand der erste Sommerkurs Bildwirkerei an der VHS Tempelhof- Schöneberg statt. Diesmal wieder in der Alten Mälzerei, in Lichtenrade. Ein interessanter Standort, wenn auch etwas weit „draußen“ für all diejenigen, die irgendwo in der Stadtmitte wohnen. Viele … Weiterlesen
berlin _ 934 _ LOS GEHT
LOS GEHT’S EEEEENNNDDDDDLLLLIIIICCCCHHHHH!!!! Unser erstes Bau-Wochenende steht vor der Tür. Und ich bin SUPER-aufgeregt. Gudrun hat eine wahnsinnsgute Planung gemacht. Ohne sie würde das alles nicht gehen. DANKE!!! Jedes Wochenende werden wir uns mit einem bestimmten Bauabschnitt beschäftigen. Lasst … Weiterlesen
berlin _ 933
Bei 36 Grad in einem muckeligwarmen Atelier mit Wolle zu arbeiten, fällt selbst mir nicht leicht. Da sind Ablenkungen sehr willkommen. Zum Beispiel solche, die einen in eine andere, unbekannte Welt der Liebe und Leidenschaft zu Kunst und Handwerk führen. … Weiterlesen
berlin _ 932 _ empfehlung
#ALL HANDS ON : Flechten Auch dieses Jahr gab es einen bei mir fast schon zur Tradition gewordenen Besuch des MEK (Museum Europäischer Kulturen) am 21. Juni. Nach zwei Jahren OHNE war es schön, die Fête de la Musique wieder … Weiterlesen
Berlin _ Aguilar de Campoo _ Berlin _ 931 _ textil
Quadratisch, praktisch, gut. Erste Station: 2014 _ 2014, noch in der kleinen Stadt Aguilar de Campoo, im Norden Spaniens, haben wir, also die Freundinnen und Freunden des KUKUprojekts gemeinsam mit allen Strick- und Häkelbegeisterten und -neugierigen den Weltstricktag gefeiert. Über … Weiterlesen
Berlin/Zehdenick _ 927 _ Textil
Anknüpfungen Heute habe ich meine Hausaufgaben gemacht und das Museum in der Nikolaikirche besucht, denn dort befindet sich, sehr schön präsentiert in einem Seitenraum des Kirchenschiffs, das Zehdenicker Altartuch aus dem ehemaligen Zisterzienserinnen-Kloster in Zehdenick, dem die derzeitige Ausstellung „Nadelwerk“ … Weiterlesen
Zehdenick _ 926 _ Einladung
Bestickend schön!!! DIE EINLADUNG Vergangene Woche habe ich Zehdenick kennengelernt…… und die Klosterscheune, einen Ort für kulturelle und künstlerische Angebote ….. und einige der Menschen, die sich liebevoll darum kümmern, dass dieser Ort lebendig und partizipativ bleibt. Diese Klosterscheune … Weiterlesen
Helsinki _ 920 _ Fundstück
Frauen und Fäden
Jyväskylä _ 916 _ textil
Natürlich gab es einen Grund, der mich nach Finnland geführt hat. Einen sehr guten sogar: Es war die letzte Station der artapestry6-Ausstellung, die am 03.06.2022 im Keski-Suomen Museo in Jyväskylä eröffnet wurde. Nach den 2 Corona-Jahren war es eine Freude, … Weiterlesen
Jyväskylä _ 915 _ labyrinth
Seit langer, langer Zeit habe ich nicht solch satte grüne Wiesen gesehen, übersät mit Löwenzahn wie ein Teppich, dessen Gelb leuchtete wie die Sonne. Nicht ganz 1 m² Wiese, und was dort wachsen kann an kleinen Sonnen durfte ich benutzen … Weiterlesen