Archiv der Kategorie: arte
berlin _ 1324 _ textil
Aus der Stille heraus. Teil 6. „handgewebt in berlin“ ist das Label, unter dem meine Freundin Dagmar Rehse ihre handgefertigten Produkte auf dem Markt anbietet. Ihr Atelier befindet sich im Wedding, im PA58, einer ehemaligen Hutfabrik im Hinterhof der … Weiterlesen
berlin _ 1323 _ textil
Aus der Stille heraus. Teil 5. Klein und fein. Beim letzten Kurs in den Räumen des Pulsraumes im Wedding war die Runde der Teilnehmenden sehr klein. Die Erkältungswelle hatte da schon begonnen und die krankheitsbedingten Absagen hätten eine Absage oder … Weiterlesen
berlin _ 1322 _ empfehlung
Aus der Stille heraus. Teil 4. Carpet Mapping. Kartographie des Teppichs Noch bis zum 28. Januar 2024 läuft im Schloß Britz die von Sarah Crowe und Rebekka Liebmann kuratierte Ausstellung mit obigem Titel. Zu sehen sind im Park und in … Weiterlesen
berlin _ 1316 _ textil
10 Die Agenda 2030, die am 25. September 2015 von 193 Staats- und Regierungschefs auf dem Gipfeltreffen der Vereinten Nationen in New York verabschiedet wurde, ist ein „Weltzukunftsvertrag“. Mit diesem Vertrag verpflichten sich die Staaten dazu, allen Menschen bis zum … Weiterlesen
berlin _ 1307 _ textil
Teil des Universums Ein wunderbarer Beitrag zum Weben: Bobbie Ornelas und Lynda Teller Pete, vom Stamm der To’aheedliinii (Two Waters Flow Together Clan) sind international anerkannte Meisterinnen der Navajo-Webkunst in der fünften Generation. Im Video erzählen sie vom Leben, vom … Weiterlesen
berlin _ 1306 _ textil
LETZTER KURS: TERMIN: von Freitag 24.11 bis Sonntag 26.11. 2023 Freitag 17 – 21 Uhr Gegenseitiges Kennenlernen, kleine Einführung in die Geschichte und Besonderheiten der Bildwirkerei, Vorbereitung der Webrahmen…. Anmerkungen zum Entwurf. Hausaufgabe für den kommenden Tag: Erstellung eines eigenen … Weiterlesen
berlin _ 1300 _ textil
Der definitiv letzte Kurs….. Jetzt gibt es also ein mehr oder weniger konkretes Abfahrtsdatum. Aber bis Februar ist ja noch eine Weile. Da passt gut noch ein oder sogar zwei Kurse rein, wenn es einen passenden Ort gibt. Und den … Weiterlesen
berlin _ 1298 _ KUKUmobil
Der HERBST ist auf dem Platz angekommen. Und damit ändert sich die Farbpalette langsam aber sicher: die im Sommer schwarz gebliebenen Flecken auf dem lagunengrünen Belag entpuppen sich dank des Regens als leuchtend grüne Moosinseln, die letzen Blüten trotzen dem … Weiterlesen
berlin _ 1286 _ KUKUmobil
SCHLUSS und PUNKT. Teil VI So. ‚N halbes Dutzend‘. Das war das Motto dieser Tage, das ich auch für die kleine Berichterstattung übernommen habe. Dieser sechste Beitrag ist also, so könnte man sagen, der Schlusspunkt unter dem Schlusspunkt. Alles ist … Weiterlesen
berlin _ 1284 _ KUKUmobil
SCHLUSS und PUNKT. Teil IV Die Party Es sei vorweg gesagt: ich war so aufgeregt, vorher, so bewegt, mittendrin, und so übervoll an Gefühlen, danach, dass ich kaum fotografiert habe. Was ihr hier seht ist der Blick, den andere auf … Weiterlesen
berlin _ 1283 _ KUKUmobil
SCHLUSS und PUNKT. Teil III Das Labyrinth Kein Schluss.Punkt eines Kapitels ohne ein eigenes Labyrinth. Und nicht mal eben so spontan „ge-pop-up-t“, sondern auf lange Sicht geplant…. weil…… Weil es eine Weile braucht, um das notwendige Material für den Bau … Weiterlesen
berlin _ 1282 _ KUKUmobil
SCHLUSS und PUNKT. Teil II Die Ausstellung POP-UP. Drei Tage. Klipp_Klapp zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang. Die Böcke, die ja in der Vergangenheit schon zu Webrahmen gemacht worden waren, wurden jetzt zu Aus- und Aufstellern. Die Auswahl der Arbeiten war von … Weiterlesen
berlin _ 1281 _ KUKUmobil
SCHLUSS und PUNKT. Teil I Jetzt ist er gesetzt, der Punkt. So fett, wie intensiv dieses halbe Dutzend Jahre in dieser Stadt. Er hätte auch bunt sein können, so bunt wie meine Erfahrungen, und so bunt wie die sechs Tage, … Weiterlesen
berlin _ 1276 _ KUKUmobil
Ich möchte nur sicherstellen, dass euch alle die Änderungen, was ORT und ZEITEN betrifft, erreicht haben und ihr nicht irgendwo vor verschlossener Tür steht: Ausstellung “ ’n 1/2 DUTZEND“ von Donnerstag, den 28.09.2023 bis Samstag, den den 30.09.2023, täglich von … Weiterlesen
berlin _ 1273 _ einladung
WICHTIGE NEUIGKEITEN!!!! Hallo in die Runde. Ja, es gibt wichtige Neuigkeiten vor allem für diejenigen von euch, die ihr mit dem Gedanken spielt, oder euch schon entschieden habt, an einem oder mehreren der letzten drei Septembertage zur Ausstellung, Labyrinthbau und … Weiterlesen
berlin _ 1271 _ einladung
Second Reminder Ihr Lieben, noch zwei halbe Dutzend Tage, dann eröffnet die Ausstellung im Museum Kesselhaus, und damit die sechs Tage (28.09. – 3.10.2023), an denen wir hoffentlich eine Gelegenheit finden, uns zu verabschieden und das KUKUmobil-Projekt gemeinsam auf den … Weiterlesen
berlin _ 1265 _ textil
VORBEREITUNGEN _ I Am Wochenende habe ich es endlich geschafft, alle bisher fertigen 12×12 cm Teppiche zu fotografieren. Es sind nicht so viele geworden, wie ich mir vorgenommen hatte. Wirklich erstaunen tut mich das allerdings nicht, zumal….. Zumal….. auch wenn … Weiterlesen
berlin _ 1264_ EINLADUNG
FIRST REMINDER SO, ihr Lieben, ich denke mal ihr seid inzwischen alle aus euren Sommervergnügen wieder in den Alltag zurückgetrudelt und hoffe sehr, dass euch die Pause neue Energie und Ideen für die kommenden Monate gebracht hat. Auch das KUKUmobil … Weiterlesen
berlin _ 1263 _ erinnerungen
August Ich mag es, Kreise zu schließen. Dadurch bleibt die Energie im Gleichgewicht und nichts geht verloren. Daher auch hier noch einmal die Gelegenheit, einen Blick in die Tiefen der Vergangenheit zu tun: Ihr findet auf der Seite von TEXTILE … Weiterlesen
berlin _ 1262 _ textil
So. Das war das vorerst letzte kleine Stück. Der Rest muss warten.
berlin _ 1257 _ ausstellungstipp
Małgorzata Mirga-Tas. Ich nähte für uns. Ich habe es geschafft. So eben noch. Meine Güte bin ich froh, dass das Schicksal sich darum gekümmert hat, dass mir das Plakat zur Ausstellung an meinem ersten Tag nach meiner Rückkehr von der … Weiterlesen
berlin _ 1256
Zurück Ich hab euch schon gesagt, dass das KUKUmobil seit ein paar Tagen wieder in Berlin ist, oder? Falls nicht: Wir sind wieder da. Und wir stehen wieder in der Nachbarschaft des Ja!Space auf dem alten Sportplatz an der Neumagener … Weiterlesen
jablonec nad nisou _ 1253
Glas- und Schmuckmuseum Mehr als 15.000 gläserne Weihnachtsdekorationen im Glas- und Schmuckmuseum in Jablonec nad Nisou bilden die weltweit größte öffentliche Sammlung ihrer Art! Die meisten von ihnen sind Schenkungen der Firma Jablonex, die dem Museum ihren gesamten Musterraum mit … Weiterlesen
zittau _ 1248
Fäden verbinden _ Ein faseriger Blick in die Zukunft Fäden spinnen, halten, verknüpfen und verweben ist Teil unseres Wesens und unseres Alltags. Auch eine hohe Achtsam- und Bedachtsamkeit, wenn es darum geht, Fäden abzuschneiden. Mit „uns“ meine ich hier all … Weiterlesen
zittau _ 1245 _ fundstücke
Zittauer Fundstücke _ Teil IV
großschönau _ 1244 _ textil
Nachtrag III _ Rosshaargewebe Zu den vielen Stationen, die auf dem Textilpfad durch das Textildorf Großschönau führen, gehört eine im Gemeindeamt. In diesem Einzimmer-Schaufenstermuseum wird ein ganz besonderes Projekt / Experiment vorgestellt: Dort befinden sich die beiden entscheidenden Elemente … Weiterlesen
großschönau _ 1243 _ textil
großschönau _ 1241 _ textil
Nachtrag I _ Die „OLW“ Der Ort _ Die Oberlausitzer Webschule Bevor ich jetzt weiter der Reiseroute folge und über Zittau berichte, hier ein wichtiger Nachtrag zu meiner Zeit in Großschönau. Denn neben all dem Netzwerkweben und der Erkundung … Weiterlesen
zittau _ 1240 _ textil
Liebst Tüchlein fein, lass Fastenzeit bald sein…… Da ich gerade in der Zittauer Vergangen unterwegs bin, hier ein unbedingtes „MUSS“ für alle, die Zittau besuchen, welches in meinem Fall mit einem so großen „MÖCHTE“ zusammenfällt, dass ich es gleich als … Weiterlesen