Archiv der Kategorie: film
berlin _ 1013 _ erinnerung
Sechs Jahre ist es her, SECHS.
wuppertal _ 948 _ zitat
Vor ein paar Wochen war ich für ein paar Tage bei einer Freundin in Wuppertal zu Besuch. An einem der entspannten Abende sind wir irgendwie vor dem Fernseher hängen geblieben und haben „Wem die Stunde schlägt“ geschaut. Ich gehöre … Weiterlesen
berlin _ 901 _ BGE
Nicht neu, aber immer noch interessant und auf alle Fälle eine Erinnerung wert: Für einige Menschen ist sie die Geißel der Menschheit, für andere die Religion des Alltags: die Arbeit. Der Regisseur Konstantin Faigle hinterfragt in dieser Dokumentation von 2013 … Weiterlesen
berlin _ 725 _ textil
ENDLICH!! Die Zahlen sinken und gerade habe ich gelesen, dass der Berliner Senat für den Kulturbereich, also auch für Museen, Lockerungen ab dem 19.05.2021 vorgesehen hat. „Sollte bei anhaltend guter Inzidenzentwicklung die bundeseinheitliche „Notbremse“ des Infektionsschutzgesetzes zum 19. Mai 2021 … Weiterlesen
berlin _ 380 _ offenes atelier in der kmh
Und dazu ein wunderbarer Soundtrack. Denn ich hatte euch schon irgendwann mal meine heimliche Liebe zu Island verraten, oder? Nun, hier eine Neuentdeckung: Und dazu:
berlin _ 682 _ labyrinth
https://www.facebook.com/andrea.milde.9/videos/10223101253500409/ . Heute wurde an einigen Orten der Welt der Muttertag gefeiert. AUCH. Juanjo und Uli sind mit einem köstlichen Käsekuchen in der KMH erschienen (ups, so viele Kas hintereinander weg). Vor allem aber haben wir etwas getan, was in … Weiterlesen
berlin _ 678 _ aktives atelier in der KMH
(de) Wenn es etwas gibt, was in einer Weberin alle Fäden des Gefühlskostüms ins Schwingen bringt, dann ist es die Möglichkeit, Fäden weiter zu spinnen. Genau diese Möglichkeit bietet sich dieses Wochenende er den Vimeo-Kanal von „La laboral“ (es) Si … Weiterlesen
432_ TATORT BERLIN
Meine Lieben, hab ich euch schon irgendwann einmal von meiner TATORT-Leidenschaft erzählt? Hab ich, oder? Den Uli habe ich sogar damit infiziert, die Götter und mein mütterliches Gewissen mögen es mir verzeihen. Juanjo hält stand. Er kann damit, scheint mir, … Weiterlesen
berlin _ 306
(de) Gestern hat mich die Erinnerung an unser KUKU in Aguilar de Campoo überflutete, als ich in den BLO Ateliers vorbeigeschaut habe, zum zweiten Tag des Stadtlichter Festivals. Natürlich ist hier alles etwas größer angelegt, ABER die Atmosphäre war die … Weiterlesen
berlin _ 260
Strernklare Nacht, Vogelgesang, Fledermausflug, Sekt und Kuchen… ach ja, und ein sehr schönes Sommermärchen….. mit Elio und Oliver. Noche estrellada, canto de pájaro, vuelo de murciélago, cava y bizcocho…. cierto: y un hermoso cuento de verano…. con Elio y Oliver. … Weiterlesen
berlin _ 256
Auch wenn es so aussieht, es wird viel aber nicht NUR gewebt. Hin und wieder gehts auch ins Kino. Jetzt im Sommer unter freiem Himmel. Ein absoluter Luxus. Eröffnet haben wir unsere Freiluftkinosaison gestern mit „Aus dem Nichts“, von Fatih … Weiterlesen
berlin _ 205 _ textil
Gestern gab es eine interessante Veranstaltung, die mir in dem berliner Gewusel nur aufgefallen ist, weil Dagmar Rehse mich auf sie aufmerksam gemacht hatte. Danke, Dagmar. Ich fand es sehr interessant, auch wenn der Bereich des nachhaltigen Umgangs mit Kleidern … Weiterlesen
Musterpieces _ I
(de) Angefangen hat das Ganze mit den Vorbereitungen für die anscheinend nicht zustande kommen wollenden Kurse an der VHS (Webwütige oder-neugierige BerlinerInnen, wo seid ihr?). Ich wollte die zu Webrahmen umfunktionierten Tischböcke ausprobieren, bevor ich sie den TeilnehmerInnen zumute, um … Weiterlesen
tejer _ weben
Immer wieder mache ich aufmerksam darauf, dass Weben noch weit mehr ist, als die Herstellung von Stoffen oder Objekten mit Gebrauchs- oder Kunstanspruch. Mehr als eine Technik, die uns als Menschheit schon sehr lange begleitet als ein Werkzeug kultureller Entwicklung … Weiterlesen
berlin _ 057
Bestimmte Wege sind mir inzwischen schon so vertraut geworden, dass ich den Stadtplan nicht mehr brauche, um ans Ziel zu kommen. Eins dieser Ziele ist das MEK, das Museum Europäischer Kulturen, in Dahlem, welches ich in den letzten Wochen des … Weiterlesen
Día Mundial del Laberinto // Weltlabyrinthtag // International Labyrinth Day 2017
Every first saturday of may, the The Labyrinth Society, an international group of labyrinth enthusiasts whose mission is to support all those who create, maintain and use labyrinths, and to serve the global community by providing education, networking and opportunities … Weiterlesen
berlin_011
[de] Gestern, bei der Suche nach Brombeersträuchern als Futter für Ulis Blattinsekten bin ich am Columbiadamm auf ein Plakat aufmerksam geworden. Es hing am Eingang eines der vielen Friedhöfe, die Berlin noch grüner machen, als es dank seiner zahlreichen Parks … Weiterlesen
berlin_05
[es. abajo] Cambio de prioridades. En algo se tiene que notar. Schön, den Start in das kulturelle Leben Berlins mit dem Gefühl zu beginnen, weiterhin Fäden zu verknüpfen und Netze zu weben. Das hat was von: dem Leitfaden treu bleiben. … Weiterlesen
KUKUmobil coming soon. Toma 1
Sí, cierto, casi no hago otra cosa que tejer. CASI…… Porque de vez en cuando siento la necesidad de estirar el esqueleto para que mi musculatura no se atrofie del todo. Es entonces cuando me cambio del telar a la … Weiterlesen
Conversando sobre el arte de hacer tapices. Parte III
Como prometido, os dejo la ultima de las tres partes en las que dividí la entrevista que me hizo Jon Palomar en febrero de 2016, con motivo del „Máster Universitario en Conservación y Exhibición de Arte Contemporáneo“ que en este … Weiterlesen
Conversando sobre el arte de hacer tapices. Parte II
Cuando a finales de 2015, Jon me comentó que con motivo del „Máster Universitario en Conservación y Exhibición de Arte Contemporáneo“ que en este momento estaba cursando en la Universidad del País Vasco tenía que realizar una entrevista a una … Weiterlesen
Conversando sobre el arte de hacer tapices. Parte I
Cuando a finales de 2015, Jon me comentó que _con motivo del „Máster Universitario en Conservación y Exhibición de Arte Contemporáneo“ que en este momento estaba cursando en la Universidad del País Vasco_ tenía que realizar una entrevista a una … Weiterlesen
extrañas elecciones
Desde principios de mayo se proyecta en el circuito de la Filmoteca de Cantabria la „Extraña Elección“, el documental con el que Carmen Comadrán, su directora, nos invita a conocer las experiencias de tres familias que cambian su lugar de … Weiterlesen
diario berlinés _ 13
Ahora se ha convertido en algo anecdótico, pero durante unos cuantos meses, en los que teníamos los nervios cinéfilos a flor de piel, en los que intentamos encontrar en el KUKUprojekt cabida para nuestras ganas de ver cine independiente, cine … Weiterlesen
diario berlines _ 10
Kiezspaziergang _ un paseo por el „kiez“ Sábado gris, sábado tranquilo. Desayuno tardío y una vuelta por el barrio, a pie, para poder fijarme mejor en los detalles. Nada en particular, y todo peculiar a los ojos de quien intenta … Weiterlesen
Zu Gast im eigenen Land _ Gehorsam (part IX)
Casi se me quedó en el tintero este ultimo post del viaje a Berlín. Esperando un momento de calma en el ajetreo cotidiano del KUKU se había acomodado en la bandeja de „borrador“. Desde luego, no es ese el momento … Weiterlesen
CINE en el KUKU _ muestra de cine itinerante PLAYTIME
No suelo compartir muchas entradas del KUKUprojekt en mi blog personal, para no duplicar y para no confundir mis intereses personales con los del proyecto, por mucho que haya sido y siga siendo cara y voz del mismo. Pero de … Weiterlesen
FETAL 2015 _ Festival de Teatro Alternativo en Urones de Castroponce
“FETAL, un tapiz de emociones. Cada persona que acude a un espectáculo de FETAL porta en sus manos un hilo invisible. Un hilo que no servirá esta vez, como el de Ariadna, para mostrar la salida de ningún laberinto. Cada … Weiterlesen