Archiv der Kategorie: Berlin
berlin _ 1152 _ textil
3 x 3 Die Arbeit an den Teppichserien geht weiter. Ich freu ich über jedes kleine Stück, das fertig wird und bin sehr, sehr gespannt, wie sie alle zusammen in einer Ausstellung wirken werden. Episode 3. Teil 2. Aus … Weiterlesen
berlin _ 1151 _ nachbarschaft
Kleine Lichtenberger Pinkelkunde _ Neuigkeiten aus dem Landschaftspark Ich gebe zu, dass meine alltägliche Wahrnehmung sich gerade _ mit einigen Ausnahmen_ sehr auf all das fokussiert, was mir auf den Weg von und zum KUKUmobil begegnet, egal ob es kreucht, … Weiterlesen
Berlin _ 1125 _ fundstück
Berliner Labyrinthe
Berlin _ 1100
Wolle weg Es ist nicht das erste Mal, aber es ist immer wieder ein Erlebnis, und…. es ist verbunden mit Erinnerungen aus meiner Zeit in Frankreich, in Nordspanien und als Publikum eben auch hier in Berlin. Die Schafschur. Wenn die … Weiterlesen
Berlin _ 1099
Ein hoffnungsloser Kampf? Vielleicht. Aufgeben? Nicht, solange noch jemand mit mir daran glaubt, dass nicht alle Hoffnung verloren ist…. Dieses Gefühl hat uns gestern wohl auf die Berliner Straßen getrieben, einige von uns, nicht viele. Es hätten mehr sein können … Weiterlesen
Berlin _ 1092 _ Empfehlung
Leiko Ikemura _ Witty Witches Austellungsempfehlung! Bis zum 01.05.2023 ist im Georg-Kolbe Museum noch eine wunderbare Ausstellung von Leiko Ikemura zu sehen. Ich muss zugeben: ich kannte Leiko Ikemura bis gestern nicht und ich bin begeistert von ihrer Arbeit. Eine … Weiterlesen
berlin _ 1034 – fundstück
berlin _ 935
Unglaublich schöne Himmel, die uns dieser Sommer beschert.
berlin _ 898 _ kukumobil
Letzten Sonntag haben wir ein paar gemütliche Stunden am zukünftigen KUKUmobil Bauplatz verbracht. Einige von euch kennen ihn ja schon, ich hatte ein Foto veröffentlicht, als wir den Hänger dorthin gebracht hatten. Zugegebenermaßen war ich fast etwas neidisch, weil die … Weiterlesen
berlin _ 726 _ offenes atelier in der KMH _ textil
DAS TAL DER NEBELKRÄHE Zum x-ten Mal bin ich umgezogen in der KMH. Ich glaube, das ist mein 5.Standort. Wie gut, wie gut, dass Hans mir damals eine Plattform auf Rädern für den Webstuhl gebaut hat. Mit etwas Glück ist … Weiterlesen
berlin _ 725 _ textil
ENDLICH!! Die Zahlen sinken und gerade habe ich gelesen, dass der Berliner Senat für den Kulturbereich, also auch für Museen, Lockerungen ab dem 19.05.2021 vorgesehen hat. „Sollte bei anhaltend guter Inzidenzentwicklung die bundeseinheitliche „Notbremse“ des Infektionsschutzgesetzes zum 19. Mai 2021 … Weiterlesen
berlin _ 425 _ fundstück
Gestern war ich in Berlin unterwegs. Das kommt in der letzten Zeit nicht so häufig vor. Jede freie Stunde versuche ich am Webstuhl zu verbringen. Da ist ein Ausflug in die Umgebung wie ein Eintauchen in eine andere Realität. Und … Weiterlesen
berlin_375_KMH_Lesebühne
Ihr Lieben, am vergangenen Sonntag htten wir uns in der KMH vorgenommen, eine kleine Lesebühne am KMH-Mobil stattfinden zu lassen. Leider ist sie nicht nur sprichwörtlich ins Wasser gefallen, sondern ein sommerlicher Wolkenbruch hat uns dazu gebracht, die Veranstaltung abzusagen. … Weiterlesen
berlin _ 682 _ labyrinth
https://www.facebook.com/andrea.milde.9/videos/10223101253500409/ . Heute wurde an einigen Orten der Welt der Muttertag gefeiert. AUCH. Juanjo und Uli sind mit einem köstlichen Käsekuchen in der KMH erschienen (ups, so viele Kas hintereinander weg). Vor allem aber haben wir etwas getan, was in … Weiterlesen
berlin _ 678 _ aktives atelier in der KMH
(de) Wenn es etwas gibt, was in einer Weberin alle Fäden des Gefühlskostüms ins Schwingen bringt, dann ist es die Möglichkeit, Fäden weiter zu spinnen. Genau diese Möglichkeit bietet sich dieses Wochenende er den Vimeo-Kanal von „La laboral“ (es) Si … Weiterlesen
berlin _ 673
In Erinnerung an die Nelkenrevolution in Portugal. Als Mahnung und Aufruf wachsam zu sein, immer und überall, denn Faschismus darf niemals wieder und nirgends Fuß fassen. Das zu verhindern sollte unser aller Anliegen sein. 25.April Es gibt solche und solche … Weiterlesen
berlin _637 _ textil
Jemand sagte mir vor vielen Monaten: Aushalten, das braucht seine Zeit! Mehr als einmal habe ich mich an diese Worte erinnert. Zugegebenermaßen öfter, wenn ein Kurs NICHT stattfand, als wenn er es tat. Das liegt hoffentlich in der Natur des … Weiterlesen
berlin _ 633
SEEBRÜCKE rief heute auf zu einem bundesweiten Aktionstag unter dem Motto: #WirHabenPlatz #WirHabenPlatz Aufnahme jetzt ermöglichen! Worum es geht? Die Evakuierung Minderjähriger aus griechischen Lagern zu fordern. Was wir tun: Auf die Straße gehen und gemeinsam die laute Botschaft senden: … Weiterlesen
berlin _ 630
https://www.facebook.com/xrberlin/videos/623973398380574/?t=19 So unglaublich ermutigend.
berlin _ 590 _ textil
Es sind immer zwei Gefühle, die das Ende eines Kurses begleiten: eine kleine Leere, und eine große Zufriedenheit. Leere, weil sich das in kurzer Zeit entstandene dichte energetische Geflecht zwischen Menschen, ihren Ideen und ihrem Tun fast so schnell auflöst, … Weiterlesen
berlin _ 589 _ textil
Fr. 15.11 – So. 17.11.2019 // Kursnummer: TS290.051H Freitag von 18:00 bis 21:00 Uhr Einführung und Vorbereitung des Webrahmens Samstag und Sonntag jeweils von 10 – 16 Uhr Arbeit am eigenen Projekt Ja genau, es gibt wieder einen Kurs an … Weiterlesen
berlin _ 582 _ BGE
Gestern, Samstag 26.10.2019, fand in Berlin und in einer Reihe von Städten weltweit (Amsterdam (Niederlande) / New York City (USA) / San Francisco (USA) / Chicago (USA) Salt Lake City (USA) / Toronto (Kanada) / Tamale (Ghana) / Kisumu (Kenia) … Weiterlesen
berlin _ 581 _ fundstücke
berlin _580 _ BGE
Vor einger Zeit schon war ich im Legislativen Theater Berlin, im Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V. Ich stell mit jetzt mal vor, wie jemand die Stirn in Falten legt und sich fragt: Was ist denn ein Legislatives Theater. Dann kann ich nämlich … Weiterlesen
bernau _ 579 _ textil
Vlnr: Roland Schefferski (Künstler), Frederiek Weda (Galerieleiterin), Andrea Milde (Künstlerin). Die Fäden einer Verwandtschaft, Galerie Benau, 2019. Foto: Alena Schmick
berlin _ 577 _ besondere orte
Ein wunderbarer Oktobersonntagsnachmittag war das heute. Eine ganz besondere Erfahrung an einem ganz besonderen Ort: dem Großen und dem Kleinen Wasser-speicher Prenzlauer Berg. Wahrscheinlich wäre mir dieses wunderbare Konzert vollkommen entgangen, WENN nicht zwei Kollegen von Juanjo an dem „Vokalprojekt“ … Weiterlesen
berlin _ 574 _ Offenes Atelier in der KMH
Große Sprünge gibt es nicht bei der Weberei. Beharrlichkeit und Gewissenhaftigkeit sind angesagt. Und ein aufmerksames Auge, das auch die kleinen Fortschritte wahrnimmt. Denn auch wenn es nicht so aussieht, es tut sich etwas……
bernau _ 572 _ textil
Noch mal ein paar Fotos zum Aufbau der Ausstellung „Die Fäden einer Verwandtschaft“. Ein grosser Dank an dieser Stelle an alle, die mit der Stadtgalerie Bernau verbunden sind, und ganz besonders an Frederiek Weda, die seit Kurzem die Leitung der … Weiterlesen
berlin _ 562 _ begegnungen
Am Freitag auf der Demo getroffen. Seit langem aboluter Fan. So ein tolles Projekt. Schaut mal rein: bikeygees.org