Archiv der Kategorie: alltag
berlin _ 1151 _ nachbarschaft
Kleine Lichtenberger Pinkelkunde _ Neuigkeiten aus dem Landschaftspark Ich gebe zu, dass meine alltägliche Wahrnehmung sich gerade _ mit einigen Ausnahmen_ sehr auf all das fokussiert, was mir auf den Weg von und zum KUKUmobil begegnet, egal ob es kreucht, … Weiterlesen
Berlin _ 1121 _ fundstücke
Landschaftspark Herzberge Es ist schon ein Luxus, wenn man solch einen schönen Weg zur „Arbeit“ hat, denn den geht man ja fast jeden Tag, das bedeutet bei mir aktuell 1 Stunde am Tag, 30 Stunden im Monat. Die Natur so … Weiterlesen
berlin _ 939 _ hier und jetzt
Manche Tage sind einfach zu heiss zum arbeiten. Da kann man nur feiern. Ganz davon abgesehen, dass es eh der Gründe mehrere gibt. Wunderbar, wenn dann die richtigen Menschen am guten Ort sind.
berlin _ 458
Leider. Einmal mehr war es ein rechtsabbiegender Lkw. Mahnwache für getötete Radfahrerin Donnerstag, 21.2., 17:30 Uhr Karl-Marx-Allee/Otto-Braun-Straße (direkt am Alex) „Am 20.2.2019 kam es in Mitte zu einem tödlichen Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Lkw-Fahrer, der nach rechts abbog. … Weiterlesen
berlin _ 452 _ spring is coming II
Jedes Jahr aufs Neue berührt mich diese Mischung aus Zartheit und Wagemut. Wie sehr habe ich sie all die Jahre in Spanien vermisst. 2010, schon auf dem Land, mit kleinem Garten, habe ich versucht, ein Schneeglöckchen und Krokuss-Labyrinth anzulegen. Aber … Weiterlesen
berlin _ 451 _ spring is coming I
[wpvideo TmuCC6SQ]
berlin _ 443
Sonntagsspaziergang durch den Mühlenkiez
berlin _ 307
Berliner Abendstimmung.
berlin _ 229 BERLIN
Weil es richtig ist, weil es notwendig ist, weil es dringlich ist, weil sich der gesunde Menschenverstand gegen den Mietenwahnsinn widersetzen MUSS, selbst wenn er sich nicht sicher sein kann, ob er Gehör findet, weil es so viele Gründe gibt, … Weiterlesen
berlin _ 210
Bunter gehts nicht.
berlin _ 195
Keine Ahnung, wie lange es noch aushalten kann/wird. Wie auch immer, es war und bleibt Liebe auf dem ersten Blick, so lange es ihm gelingt, dem Druck zu wiederstehen. Ni idea cuanto tiempo conseguirá resistir. Sea como sea: en su … Weiterlesen
berlin _ 187 _ ein winterspaziergang
También aquí existen los „Prohibido pisar……“, pero lo que más me hace volver a sentirme „en casa“ son los carteles de este tipo: „En caso de hielo y nieve, el uso de este camino es a propio riesgo“. Abre todo … Weiterlesen
berlin _ 114
Jetzt, wo die Distelfinken alle Sonnenblumenkerne aufgepickt haben, sieht unsere Pflanzenabteilung auf Balkonien so aus: Mit mittelfristiger Weitsicht haben wir mit unseren tragbaren Gewächshäusern den Winter schon angedacht. 🙂 Ahora, que los jilgueros se han comido todas las pipas, nuestro … Weiterlesen
berlin _ 106
Also MIR solls ja egal sein, wie ihr es euch aufteilt, NUR wenn ihr jetzt schon alle Kerne wegpickt, dann bleibt für später nichts mehr übrig. Und naja, wenn ihr nächstes Jahr wieder Sonnenblumen haben wollt……. A MÍ me da … Weiterlesen
096 _ berlin
Das ist ja gerade das SCHÖNE an Berlin, dass selbst wenn man sich auf den Weg macht, um ein monumentales Denkmal zu besuchen, von dem man meint, das müsse man gesehen haben, beschert einem die Natur in dem Miteinander mit … Weiterlesen
090 _ berlin
Der Sauerampfer Am Startbahnrand in Tempelhof steht ein Sauerampfer. Er sieht nur Fahrräder, keine Dampfer. Der Sauerampfer. In Erinnerung an einen meiner Lieblingsautoren: Joachim Ringelnatz: Arm Kräutchen Ein Sauerampfer auf dem Damm Stand zwischen Bahngeleisen, Machte vor jedem D-Zug stramm, … Weiterlesen
087 _ berlin
Mein Verhältnis zu Papier ist in den letzten Wochen stark unter Beschuss geraten. An sich war es immer ein begehrenswerter Träger von literarischem, bildendem, fotographischem, was-auch-immer Schaffen und Wissen, das zunehmend durch die digitalen Medien ersetzt wird. Gut für die … Weiterlesen
086 _ berlin
Guten Morgen, Welt. // Buenos días, mundo Der Deutschen Liebe zu Balkonien. Der Biene Liebe zur Sonnenblume.
berlin _ 074
Gerda, Herta, London und Rom haben sich Vorgestern um unsere Wäsche gekümmert. Wunderbar. Ich habe immer schon gesagt, dass die WASCHMASCHINE eine der grössten Errungenschaften des letzten Jahrtausend darstellt. Der Vorteil in der Grossstadt: es gibt Waschsalons. D.h. industrielle Waschmaschinen, … Weiterlesen
berlin _ 064
berlin _ 040
(es) Final de un largo fin de semana. En Alemania también saben de puentes. Máxime cuando se trata de crear un espacio que permite celebrar el antes y después del día del padre tal como se lo merece. 5 días … Weiterlesen
berlin _ 039
sie wachsen
berlin _ 028
[de] Ein ganz normaler Sonntagsausflug in Berlin ist immer etwas Besonderes. Für mich fängt er (noch) mit einem Blick auf den Stadtplan an. Dann mit einem weiteren auf die Räder des Fahrrades. Alles klar, dann los. [es] Una excursión dominguera … Weiterlesen
un viaje al pasado imaginando el futuro
A mediados de esta semana he bajado a Carrión de los Condes, para concretar con Lola Calleja in situ los detalles para la exposición de mi tapiz más reciente, que tendrá lugar del 25 de marzo hasta el 1 de … Weiterlesen
weltfremdheit
Me dice „mi“ diccionario, ese al que hago las consultas rápidas sin entrar en sutilezas lingüísticas, que la traducción al castellano es: ingenuidad. Bien, si hago la consulta al revés, partiendo del castellano, me salen cuatro acepciones en alemán, cada … Weiterlesen
pasando página
Hace muchísimo tiempo que no aparezco por aquí. Entre la mudanza, el cierre del KUKU y los preparativos correspondientes no tenía calma ni tiempo para pensar en ponerme a tejer. El tapiz NO se terminó en el KUKU, evidentemente. Pero … Weiterlesen
valio la pena
Cosas de la vida: Hace tiempo ya, conocí a María Manrique. Ella es de Astudillo, donde promueve la organización cultural OCA con sus paredes y unos cuantos vecinos del pueblo. Ella es periodista. Ella migró. Ella vive en Berlín y … Weiterlesen