Archiv der Kategorie: colaboracion
berlin _ 516 _ textil
Foto: Dagmar Rehse Seit etwas über einem Monat habe ich zusammen mit Dagmar Rehse von „handgewebt in berlin“ an unterschiedlichen Orten im Mühlenkiez gestrickt und gehäkelt und die Menschen aus der Nachbarschaft eingeladen mitzuarbeiten an dieser bunten Picknickdecke, die nun … Weiterlesen
berlin _ 506 _ offenes atelier in der KMH
Ausschnitt aus dem Entwurf für meinen ersten Berliner Teppich Es hat viel länger gedauert, als eigentlich vorgesehen. Seit einem Monat wollte ich schon an dem neuen Teppich sitzen. Doch dann kamen Kurse, in Bramsche und an der VHS hier in … Weiterlesen
textil _ 488 _ offenes atelier in der KMH
Manchmal haben die Arbeitstage in der KMH einen ganz besonderen Soundtrack. Für mich ein absoluter Luxus. Auch, dass Cindy mich so oft mit der Kamera begleitet. Die Männer am Klavier: Dieter Umlauff und Pete Stingl. Ich danke euch. Mit eurer … Weiterlesen
470 _ KMH – Offenes Atelier
Es geht voran, langsam aber sicher. Die Kette ist auf die notwendige Breite gebracht und mehr oder weniger gleichmässig aufgerollt. Ein Luxus, mein Gastspiel in der KMH. Selten so viel Raum um uns herum gehabt, um den Webstuhl einzurichten. Das … Weiterlesen
450_textil
Es ist ein Blick in den Frühling, und scheint noch weit weg, aber wir wissen ja, wie die Zeit vergeht, und da eine verbindliche Anmeldung erforderlich ist, und eine Mindestteilnehmer*innenzahl erfüllt werden muss, um den Kurs stattfinden zu lassen, fang … Weiterlesen
berlin 445 _ tinyKUKUmobil
Gestern habe ich mich auf den Weg gemacht zur Kniprodestrasse, mit dem KUKUmobil-Modell unterm Arm. Diesmal aber nicht zur KMH, wie sonst üblich, sondern ein Stück weiter Richtung Norden, bis zur Werkstatt von „bauwagen berlin„, denn dort gab es gestern … Weiterlesen
berlin _ 440 _ textil
So, nun ist es vorbei, das Gastspiel im KesselhausMuseum. Spass hat es gemacht und schön ist er geworden, dieser schmale Streifen textiler Kunst. Danke an alle, die mich in dieser Zeit begleitet haben, ob direkt vor Ort oder virtuell. Besonders … Weiterlesen
432_ TATORT BERLIN
Meine Lieben, hab ich euch schon irgendwann einmal von meiner TATORT-Leidenschaft erzählt? Hab ich, oder? Den Uli habe ich sogar damit infiziert, die Götter und mein mütterliches Gewissen mögen es mir verzeihen. Juanjo hält stand. Er kann damit, scheint mir, … Weiterlesen
berlin _ 428 _ textil
So, das Weihnachtsintermezzo gehört seit einigen Tagen der Vergangenheit an und wir steuern alle unaufhaltsam auf das große Finale 2018 zu, nur mein Webstuhl steht weiterhin dort und geniesst die Ruhe der Gegenwart, getragen vom Raunen der Vergangenheit, das immer … Weiterlesen
berlin _ 424
6 Kilo Zucker, 10 Kilo Mehl, 3 Kilo Jasminreis……. Es mag sich so lesen, aber das ist NICHT der Einkauf für die Weihnachtsbäckerei, auch wenn die Kassiererin im Supermarkt mir aufmunternd und die Dame in der Schlange hinter mir mitleidig … Weiterlesen
berlin _ 422
Und wieder einmal ist mein Webstuhl auf Wanderschaft gegangen. Diesmal ging die Reise allerdings nicht ganz so weit. Im Museum Kesselhaus Herzberge, auf dem Gelände des Evangelischen Krankenhauses KEH (Königin Elisabeth Herzberge), mit Anschluss an den Landschaftspark Herzberge werde ich … Weiterlesen
berlin _ 409 _ KMH
Nun ist sie eröffnet, die Ausstellung „Wieder-Geburt / Rebirth“ in der KulturMarktHalle, und wartet auf euren Besuch. Bis zum 15.12 sind donnerstags, freitags und samstags von 15 – 18 Uhr die Arbeiten der sechs beteiligten KünstlerInnen zu sehen. Es hat … Weiterlesen
berlin _ 408 _ KMH
Ganz schnell und ohne zu viel verraten zu wollen, ein paar Eindrücke vom ersten Aufbautag. Ich hoffe, ihr habt euch alle den Freitagabend reserviert, um zur Vernissage der Ausstellung „wiedergeburt“ in der Kulturmarkthalle zu kommen.
berlin _ 403 _ textil
EINLADUNG _ INVITACION _ INVITACIÓN Ich möchte euch gerne einladen zu der nächsten Ausstellung, an der ich mit einem kleinen, textilen Beitrag beteiligt bin: Seit einigen Monaten begleite ich sopradisch das Nachbarschafts- und Integrationsprojekt KMH _ KulturMarktHalle, die Wiederbelebung einer … Weiterlesen
berlin _ 360 _ textil
Bewegung und Bewebung Eine neue Erfahrung hab ich gestern im Haus 104 auf dem Tempelhofer Feld machen können. Eigentlich zwei. Die erste war das performative Beweben des Zauns, der das Grundstück umgibt, auf dem sich das Haus 104 befindet. Anna … Weiterlesen
berlin _ 302
(de) Jetzt, wo die TAB2018 vorbei ist, die Teppiche wieder im Regal liegen (leider alle 🙂 ) und nur die Zeit zeigen wird, ob eins der ausgestreuten Samenkörner Früchte bringt, wird langsam der Kopf wieder frei für andere Dinge. Und … Weiterlesen
berlin _ 301
(de) Jetzt ist sie wieder in Berlin, die Tiny-House-University. Nach ihrem dreimonatigen Aufenthalt in der Lutherstadt Wittenberg wird in der Berliner Stadtlandschaft wieder ein Tiny-House-Village gebaut. Diesmal an der Kleiststrasse, Ecke An der Urania, und als Gastgeber fungiert diesmal nicht … Weiterlesen
berlin _ 291 _ textil
(de) Morgen geht es los für uns. Sportliches Format: Aufbau in 5 Stunden. Spannend. Für alle, die vorbei kommen wollen, werden die Türen am Samstag um 10 Uhr geöffnet. Ich freu mich auf euren Besuch. Dauerkarte kostet übrigens 16 Euro, … Weiterlesen
tab2018 _ textile art berlin
Vorbereitungen laufen an. Also schon einmal vormerken im Kalender: Arrancamos con los preparativos, así que ya lo podeís apuntar en vuestra agenda: #TAB2018 #TextileArtBerlin2018 23. / 24. Juni 2018 Phorms Campus Berlin Mitte
Textile Art Berlin 2018
reminder/ erinnernderweise/ recordando: 23 + 24 juni 2018 Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Gerne könnt Ihr euch schon einmal umschauen, was es alles zu sehen geben wird, an Ausstellungen und Ständen. Und auch eine lange Liste von Workshops wird angeboten. … Weiterlesen
berlin _ 212 _ Europäische Tage des Kunsthandwerks
(de) Dieses Wochenende finden in Berlin die Europäischen Tage des Kunsthandwerks statt, an denen sich derzeit 18 europäische Länder beteiligen. Von der Handeskammer Berlin wurden zu diesem Anlass auf einer Website die 151 Orte zusammengefasst, die dieses Jahr in Berlin … Weiterlesen
berlin _ 205 _ textil
Gestern gab es eine interessante Veranstaltung, die mir in dem berliner Gewusel nur aufgefallen ist, weil Dagmar Rehse mich auf sie aufmerksam gemacht hatte. Danke, Dagmar. Ich fand es sehr interessant, auch wenn der Bereich des nachhaltigen Umgangs mit Kleidern … Weiterlesen
berlin _ textil _ 193
Jetzt, nachdem all meine Wolle und meine Werkstattausrüstung heile in Berlin angekommen ist, wird es Zeit, wieder meinen Platz vor der Kette einzunehmen. Diesmal im kleinen Format, aus Platzgründen einerseits und andererseits, weil es diese Tage darum ging, meine Sampler … Weiterlesen
berlin _ textil 178
Seit gestern abend und bis zum kommenden 15.03.2018 sind in der Galerie VON, in der Lychener Strasse 5, 10437 Berlin, die Arbeiten von 7 neuen Mitgliedern des akbb (Verband Angewandte Kunst Berlin Brandenburg) zu sehen. Mit dabei sind: # Ulrike … Weiterlesen
KUKUmobil goes tiny
Ich hatte bereits berichtet, dass ich es tatsächlich nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen geschafft habe, an einem der wöchentlichen Treffen der Tiny-University teilzunehmen, die auf dem Bauhaus Campus Berlin bisher jeden Donnerstag in Apos „35 Kubik Heimat“ stattfinden. Apo hat auch … Weiterlesen
berlin _164
Ich hab es echt noch geschafft, kurz bevor die Tore des alten Jahres krachend zusammenfielen, hab ich einen Fuss in die neue Tür stellen können, um nicht ganz im Dunkeln sitzen zu bleiben, mit meinen Fantasien, meinen Projekten, meinen Utopien. … Weiterlesen
nach strich und faden _ 031
Maja Peltzer hat in ihrem Blog DER FREMDE FADEN einen wunderbaren Gastbeitrag von Katalin Nagy veröffentlicht: eine Besprechung der Austellung „Nach Strich und Faden„. Katalin Nagy kommt eigentlich aus Ungarn, auch wenn sie schon lange in Berlin lebt. Sie ist … Weiterlesen
nach strich und faden _ 018
So wunderbar die Ausstellung auch geworden ist und so gerne ich euch durch sie führe und etwas über die Technik und die Inhalte erzähle, möchte ich doch nicht, dass Ihr aus den Augen verliert, dass es an ihrem Ende, sozusagen … Weiterlesen
nach strich und faden _ 015
Nun ist sie eröffnet, die Ausstellung. Seit vergangenen Donnerstag. DANKE allen, die bei der Eröffnung dabei waren, DANKE an alle guten Geister, die für ihr Zustandekommen mitverantwortlich sind, sowohl in Spanien als auch in Berlin. Frau Roggenhofer, Herr Benn und … Weiterlesen