Archiv der Kategorie: Umwelt
a cachos // stückchenweise (4)
Aunque no se veína muchos de los Titis y Tamaninos (sólo el nombre ya suena bonito) dimos una vuelta por el rincón dedicado a este grupo de primates. Lo recordamos muy divertido de nuestra última visita y aunque esta vez … Weiterlesen
a cachos // stückchenweise (3)
Menos mal que había un lugar seco y calentito donde refugiarse cuando empezaba a llover con más fuerza. Un sitio silencioso porque sus habitantes no participan en este conciero polifónico que llenaba el aire en el exterior. Nur gut, dass … Weiterlesen
a cachos // stückchenweise (1)
Stückchenweise haben wir dieses Jahr Ulis 8. Geburtstag gefeiert. Erst war Vilma mit Familie bei uns und der Morgen war von der aufbruchsstimmung bestimmt, dann hatte Uli die Entscheidung getroffen, mit dem zweiten Teil seines Geburtstags auf Lea zu warten, … Weiterlesen
a arremangar // ärmel hoch und ‚ran
A veces me pregunto cual es la „función“ de nosotros como personas que hemos decidido dejar la ciudad y volver a llenar de vida las zonas rurales de esta maravillosa España en la que vivimos. Hay muchas satisfacciones personales detrás … Weiterlesen
huellas // spuren
Am Strand oder im Schwimmbad würde ich mir wahrscheinlich denken, dass ihr Besitzer sie einfach vergessen hat und in Schlappen nachhause geschlufft ist. Die Unmenge an Schuhen, auf die man stösst, wenn man zum Beispiel auf der Lora unherschlendert ist … Weiterlesen
convivencia // Zusammenleben (2)
Irgendwann hab ich schon einmal über das Zusammenleben geschrieben. Damals ging es um die Störche. Und einen Stromausfall. Heute Morgen bin ich mit Neska, der Hündin, die wir sozusagen mit dem Haus gemietet haben, eine Runde drehen gegangen. Sie ist … Weiterlesen
blau-gold // azul-oro
Wir sind also tatsächlich der Einladung von sietequince gefolgt und haben uns am Dienstag nachmittag auf den Weg nach Villaherreros gemacht. Für mich war es das erste mal, dass ich dieses unendliche goldfrabene Meer nicht einfach durchkreuzt habe, auf dem … Weiterlesen
pues yo…. // also, ich…..
Während der Kürbis im Gemüsegarten seinen festen Halt fndet und sich unbeirrt in alle Richtungen ausbreitet, habe ich nach dieser Reise das Gefühl, dass Bänder reissen und ich mich vom Wind gerne würde tragen lassen. Das Wiedersehen mit Frankreich hat … Weiterlesen
slow
Mittwoch. Drei Stunden nach Mitternacht. Die Augen werden langsam müde. Ich bin gerade bei meiner Suche nach Konzepten, Begriffen, die mir bei meinem Vorhaben der besseren Verständlichkeit hilfreich sein können auf diese Seite gestossen: The World Institute of Slowness Und … Weiterlesen
nichos // nischen
En ecología, un nicho es un término que describe la posición relacional de una especie o población en un ecosistema o el espacio concreto que ocupa en el ecosistema. En otras palabras, cuando hablamos de nicho ecológico, nos referimos a … Weiterlesen
una cosa no quita la otra // trotz und alledem
El comentario de Carmen en la entrada anterior me hace pensar y sospechar que no soy la única que guarda una relación al menos distante hacia los arácnidos. Cada vez que tengo que tratar con arañas, lo que aquí pasa … Weiterlesen
slow culture – alta velocidad
Me gustaría mantener el tono relajado y contemplativo de este blog, porque es reflejo de mi sentir y pensar. Y aunque a veces toca temas duros, ya que no es plan de esconderse entre lechugas y tomates y cerrar los … Weiterlesen
stormwatching oder stürme gucken
Hier der Artikel von Helge Sobik aus dem Deutschen Ärzteblatt: Golf von Biskaya: Die Urgewalt der Zeiten Die Stürme fühlen, ihr Heulen hören – immer mehr Menschen zieht es im Winter zum „Stormwatching“ an die Küsten von Kantabrien und Asturien. … Weiterlesen
um den Dünen gerecht zu werden….
Gerade mal einen Monat alt, kommt mein Vorsatz, diesen Blog zweisprachig zu führen, schon ins Wanken. Heute habe ich mir den letzten Eintrag durchgelesen, und mir vorgestellt, wie ihn jemand mit sozusagen deutschen Augen anschauen würde, bin vom Wolkenkuckucksheim zum … Weiterlesen
esto también es…..
…..Liencres. hasta la madrugada del domingo delante del ordenador, volando hacia nuestro „Wolkenkuckucksheim“, haciendo números de puestas y apuestas de las que ya os contaré más adelante, filosofando sobre amortizaciones, balances, fianzas, y demás términos económicos; tan tarde se nos … Weiterlesen
modelos de felicidad….
Ya hace algunos días, se celebraron en la Casona en Reinosa las IV Jornadas Medio Ambiente. El programa era atractivo: iba de asuntos de „pequeña escala“, como digo yo, es decir de aquello que afecta o se refiere direcatmente a … Weiterlesen