Carballo _ 1553 _ encuentros

Carballo, Velazquez y el arte de tejer / Carballo Velazquez und die Kunst der Wirkerei

(es) Antes de tomaros de la mano virtualmente y llevaros por Carballo para que lo veáis con mis ojos tengo que hablaros de este fin de semana pasado, porque han sido dos días muy especiales.

Resulta que hace algún tiempo recibí un correo de Cristina Otero Roth. Tenemos una conocida en común, Carmen Comadrán, que nos ha puesto en contacto. Cristina es guionista, montadora y directora de cine de ficción y documental con una dilatada y premiada carrera. Acutalmente está trabajando en un documental sobre Velazquez y su obra „Las hilanderas“. Me preguntó si estaría dispuesta a ser entrevistada y dije que sí. En Fisterra no pudo ser, así que me pillo recién llegada a Carballo.

Vino con Nico (cámera) y Jonathan (sonido) y juntos hemos pasado dos días espero que amenos para ellos, para mi han sido muy emocionantes. Al resultado habrá que esperar un poco, pero quiero compartir con vosotros algunas imágenes, porque entro otros hicimos una pop-up-expo de una pieza en el KUKUmobil y nos fuimos a un lugar mágico de bosque y agua (Refugio de Verdes), bastidor en el maletero, para grabar una tejedora en un lugar de ensueño.

(de) Bevor ich euch virtuell an die Hand nehme und wir gemeinsam durch Carballo wander, damit ihr diese Stadt mit meinen Augen entdeckt, möchte ich ein paar Fotos vom vergangenen Wochenende mit euch teilen, denn für mich waren es zwei sehr besondere Tage.

Vor einiger Zeit erhielt ich eine Mail von Cristina Otero Roth. Wir haben eine gemeinsame Bekannte, Carmen Comadrán, die die Verbindung hergestellt hat. Cristina ist Drehbuchautorin, Filmeditorin und Regisseurin zahlreicher Dokumentarfilme über Musik und Malerei. Derzeit arbeitet sie an einem Dokumentarfilm über Velazquez und sein Werk „Die Spinnerinnen“. Sie fragte mich, ob ich für ein Interview zur Verfügung stehen würde und ich sagte zu. In Fisterra kam es nicht dazu und so hat sie mich frisch in Carballo angekommen erwischt.

Sie kam mit Nico (Kameramann) und Jonathan (Tontechniker) und gemeinsam haben wir zwei Tage verbracht, die für sie hoffentlich produktiv waren, für mich war es eine tolle Erfahrung. Auf das Ergebnis werden wir warten müssen, aber ich wollte jetzt schon mal gerne ein paar Fotos mit euch teilen. Denn es gab eine kleine Ein-Werk-Pop-Up-Ausstellung und einen  Web-Ausflug an einen traumhaft schönen Ort um dort einige ich denke sehr poetische Aufnahmen einzufangen. Ich bin gespannt.

 

El equipo / Das Team

 

 

Pop-Up-Expo

(Fotos: Cristina Otero Roth)

 

Toma / Aufnahme

 

 

El lugar / Der Ort

(es) Por ahora solo estas impresiones. Os cuento más sobre el espacio en una próxima entrada porque quiero volver con más calma y José, que además de ser conserje en le pazo da cultura de Carballo es guía y forma parte de la asociación Senda Nova, me ha contado unas cuantas cosas que creo que merecen un post aparte.

(de) Hier und jetzt sollen diese Eindrücke erst einmal reichen. Ich erzähle euch mehr in einem der nächsten Posts, denn ich möchte noch einmal mit mehr Ruhe dorthin wandern und José, der nicht nur Hausmeister im Pazo da Cultura ist sondern Naturführer und Mitglied des Vereins Senda Nova hat mir einiges zu diesem wunderbaren Ort berichtet, das einen gesonderten Eintrag verdient.

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter andere autoren, arte, besondere Tage, bildwirkereien, cine, colaboracion, días especiales, kino, kukumobil, kunst, landschaft, otros autores, paisaje, tapices, tapiz, tapiz narrativo, teppiche, textil, unterwegs, zusammenabeit abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert