Fisterra _ 1552 _ KUKUmobil

El hechizo / Der Zauber

 

(es) Dicen que Fisterra tiene una mágia especial, algunos incluso hablan de hechizo. No sé si son las meigas, las brujas, los monstruo marinos, los seres mitológicos que habitan desde hace milenios esta punta del pañuelo, en el que los seres „normales“ esperamos, unos más temprano por fortuna, otros más tarde por tesón de buscador eterno, encontrar nuestro hueco.

Al principio tomé nota de ello como si no fuera conmigo. Con el tiempo me di cuenta, que Áurea podría haber tenido razón cuando me dijo nada más llegar que no me iba a resultar fácil salir de Fisterra. Y ella se referió a una cuestión tan poco poética como la busqueda de un transportista. Aún presintiendo que estando en la periféria absoluta los recursos, sean los que sean, en algún momento podrían escasear, mantenía el optimismo.

(de) Man erzählt sich, dass Fisterra ein ganz besonderer Zauber innewohnt, manche reden sogar von Fluch. Keine Ahnung, wer dafür die Verantwortung trägt, ob es die Herrscherinnen über die Weiße oder die Schwarze Magie sind, ob die Meeresungeheuer oder die mythologischen Wesen, die seit Jahrtausenden diesen Zipfel am Rande der Welt bewohnen…. Dieses Eckchen,  in dem wir normalen Menschen uns erhoffen, früher oder später unser Plätzchen zu finden.

Am Anfang habe ich den Geschichten aufmerksam gelauscht mit der tiefen Überzeugung, dass sie mit mir absolut und überhaupt nichts zu tun haben. Niemals. Mit der Zeit wurde mir klar, dass Áurea vielleicht Recht haben könnte als sie mir bei meiner Ankunft sagte, es würde wohl nicht einfach werden, hier wieder weg zu kommen. Und sie dachte nicht an Zauber und Flüche sondern ganz banal an die Schwierigkeit, ein geeignetes Zugfahrzeug zu finden. Und auch wenn mir im Laufe der Zeit immer deutlicher wurde, wie begrenzt die Ressourcen in der absoluten Peripherie tatsächlich sind, behielt ich meinen Optimismus.

 

 

(es) Pasó en tiempo y con él creció la percepción de que esto, lo de viajar por la península iberica con un remolque de 3 toneladas sin vehículo propio, iba a ser un parto complicado. No sólo por el tema del vehículo tractor. Otro obstáculo se perfiló en la niebla del futuro incierto según creció el deseo y la convicción de que se aproximara el momento de la partida: encontrar un nuevo destino, un ayuntamiento, de los muchos a los que escribí, que me dijera que sí, que bienvenida, que te prestamos un cacho de nuestra tierra para que te asientes, descanses, explores, nos cuentes, te contemos y enseñemos……

De hecho, en los ultimos tres días de mi estancia casi empecé a creermelo, lo del hechizo que tiene atrapado a la gente en Fisterra. Y eso que pintó todo bien: por fin había encontrado un transportista. José María de Agetrans Bergantiños, una de las empresas que encontré en las páginas amarillas y a la que escribí empujada por cierta desesperación, me llamó nada más recibir el correo _ el único por cierto que reaccionó de 12 a los que pedí información y presupuesto. Y se conviertió en mi heroe. No sólo que lo iba a hacer, sino que además lo haría gratis, por apoyar al proyecto, que le encantó (ayyyyy, Victor, miles de gracias, porque el mandé el enlace a la nueva web).

(de) Aber dann verging die Zeit. Und je mehr verging, um so mehr wuchs in mir das Gefühl, dass dieses Unterfangen, mit einem 3-t-Anhänger ohne eigenes Zugfahrzeug über die Iberische Halbinsel zu kutschieren tatsächlich keine einfache geburt sein würde. Und das nicht nur hinsichtlich des Transportes. Da gibt es noch eine zweite Unbekannte: den nächsten Standort. Denn die Route ist ja nicht vororganisiert, die wollen wir ja alle gemeinsam gestalten. Und gerade diese Frage nach dem nächsten Halt, der nächsten Gemeinde, die bereit ist, dem KUKUmobil für eine kurze Zeit Obdach in Form eines Stellplatzes zu gewähren, die ist viel, viel schwieriger zu klären, als ich erwartet hatte.

Und tatsächlich muß ich sagen, dass in den letzten Wochen in Fisterra, nach unzähligen geschriebenen Mails und einem dichten, düsteren Schweigen als Antwort die Zweifel an mir zu nagen begannen, ob mich nicht irgendein Fluch erwischt hätte. Man weiß ja nie. Aber eigentlich hatte ich alles richtig gemacht um keine der dunklen Mächte zu verärgen. Dachte ich. Dann irgendwann zeichnete sich eine Lösung ab: ich jemanden gefunden, der das KUKUmobil abholen würde, José María von Agetrans Bergantiños, einem Transportunternehmen in Carballo, die ich in den Gelben Seiten gefunden und in meiner steigenden Hoffnungslosigkeit angeschrieben hatte. Kaum zu Ende getippt und losgeschickt rief er mich an, sagte zu und wurde zu meinem Helden. Er würde nicht nur kommen und das KUKUmobil abholen, er würde es auch kostenlos tun, weil ihm das Projekt gefällt und er es gerne unterstützen möchte (ach Victor, ich kann dir gar nicht genug danken für die Website, die ich jetzt allen in solchen fällen schicken kann!!!!)

 

Crónica de „calvario chico“ / Chronik des „Kleinen Leidensweges“

Lunes/Montag

(es) Acordamos que fuera el miércoles seguro, y José María iba a intentar hacer todo lo posible para que fuera el martes por la tarde. Así que el lunes empecé a limpiar el KUKUmobil de todo aquello que los vecinos alados habían dejado al sobrevolarlo. Recogí la lana, los bastidores y todos los demás trastos que a lo largo de los tres meses se habían acomodado en los rincones, saqué todo aquello que no iba a poder viajar con nosotros.

(de) Wir machten den Mittwoch fest aus und José María würde alles versuchen, um eventuell schon am Dienstad zu kommen, nachmittags versteht sich, denn vormittags ist Markt in Fisterra. So machte ich mich am Montag daran, all die „Abwürfe“ der geflügelten Nachbarn zu entfernen, die sich auf dem dach des KUKUMobils in den drei Monaten angesammelt und dem Regen widerstanden hatten; räumte die Wolle und den restilchen Kram, der sich immer mehr ausgebreitet hatte, ein und die Dinge aus, die sich eingeschlichen hatten, und die nicht mit uns auf Reisen gehen würden.

 

 

Martes / Dienstag

(es) El martes estaba todo preparado, por si acaso. Pero según avanzó la tarde, quedó claro que no iba a poder ser. Entonces mañana, pensé yo. Vale, pensé yo. Hubiera estado bien, pero lo que no puede ser, no puede ser, pensé yo. En la medida en la que amarré las cosas en el KUKUmobil solté la infraestructura que me había hecho la estancia en Fisterra tan comoda, me había facilitado un lugar para hacerme algo de comer, ducharme, tener acceso a Internet y siempre una charla alegre. Empecé a despedirme de las vecinas, disculpamdome por la estancia tan prolongada, y repartí y recibí los que pensaba que iban a ser los últimos abrazos de toda aquella gente con la que me había encariñado a lo largo de mi tiempo en Fisterra.

(de) Am Dienstag war alles abfahrbereit. Für alle Fälle. Aber je später es wurde, um so deutlicher wurde es selbst mir, dass aus der Abfahrt am Dienstag nichts mehr werden würde. Okay, dachte ich. Dann morgen, dachte ich. Wäre nett gewesen, wo alles bereit ist, aber was nicht ist, ist nicht, dachte ich. In dem gleichen Maß, in dem ich die dinge im KUKUmobil verzurrte, löste ich die Infrastruktur auf, die mir meine Zeit in Fisterra so angenehm gemacht hat: mit einem Ort, an dem ich etwas zu essen vorbereiten konnte, ducschen konnte, Internetzugang hatte und immer ein gutgelauntes Gespräch zum Tagesbeginn. Ich verabschiedete mich von den Nachbarinnen und entschuldigte mich dafür, dass das KUKUMobil viel länger als ursprünglich gedacht den Raum eingenommen hatte, der sonst frei und luftig war. Und es gab die letzten Umarmungen, so dachte ich.

 

 

Miércoles / Mittwoch

(es) Última llave entregada. Eso es como soltar la última maroma que te ata a tierra y entregarte a la deriva. Áurea, esta mujer que ha sido la primera en decir que „sí quiero, o sí puedes“, vino a despedirse. Todo el vecindario se acerco a dar abrazos y desearme lo mejor en esta aventura que creo que pocos de ellos entendían realmente.

(de) Letzter Schlüssel ausgehändigt. Das fühlt sich an, wie wenn man das letzte Tau löst, das einen hält. Ab jetzt dümpelt man vor sich hin voller Erwartung auf das Anspringen des Motors. Áurea, die als allererste, als Bahnbrecherin gesagt hat „ja, ich will, oder ja, du kannst kommen“, schaute vorbei, um sich zu verabschieden. Die Nachbarn kamen, um mir und dem KUKUmobil alles Gute zu wünschen.

 

(es) Y empezó la espera que iba a ser entera. Pero en este momento aún no lo sabía. Resulta que sobre las 15 me llama José María para decirme que va a haber un retraso, que me avisa, que todo bien. Pasa el tiempo. Aviso no hay. Llamo yo. Espera, espera, ahora te vuelvo a llamar. No llama. Noto como dentro de mi emerge una neblina que quiere tomar forma, pero no sabe aún si de rabia, de desolación, de duda, de impotencia o de tristeza. Vaga por ahí, creciendo con cada hora que pasa.

Y pasan muchas horas. Tantas que al final esta niebla se hace densa y oscura como una nube de tormenta. ¿Es el destino? ¿Es el hechizo? Puede ser verdad que no te deje marchar? Al final, lo inevitable: tantos imprevistos se han dado cita  juntos que al final no puede ser el miércoles tanpoco. Me cuesta aceptar esta situación de impotencia. No hay maldad por ningun lado, no hay enemigo al que poder torcer el pescuezo, por mucho que me apetezca. Todo lo contrario. Solo hay buena voluntad de hacer lo difícil posible. Me rindo. Mala copañía  soy esta tarde. Paso la noche en uno de mis lugares preferidos, haciendo un ejercicio de humildad ante las fuerzas del destino. Pido perdón por mi impaciencia.

(de) Und dann begann das Warten, das endlos werden sollte. Aber das wußte ich da noch nciht. Gegen 15 Uhr rief mich José María an um mir mitzuteilen, dass es eine Verzögerung geben würde, dass er mir Bescheid geben würde, sobald für ihn absehbar sei, wie lange er brauchen würde. Und die Zeit läuft davon, nur das KUKUMobil steht starr an seinem Platz. Kein Anruf, kein Bescheid. Also ruf ich an. Moment, geht gerade nicht, ruf dich gleich zurück. Kein Anruf, der zurückkommt, nichts geht werde vor noch zurück. Doch, mein Optimismus, der geht zurück, verkriecht sich, wie die Schnecke in ihrem Haus. Und in mir steigt ein Nebel auf, eine Mischung aus Ärger, Zweifel, Traurigkeit. Und dieser Nebel wabert und wächst und verdichtet sich mit jeder Stunde, die ich dort sitze, auf der Bank, mal im Schatten, mal in der Sonne, bis ich nicht mehr weiß, wohin mit mir und meiner Ohnmacht.

Und ein Nachmittag hat viele Stunden. Und der Nebel wird so dicht und düster wie eine Gewitterwolke. Ist das Schiksal? Fluch? Kann etwas ddran sein an dem „nicht gehen lassen“? Und dann ist es klar: So viel Unvorhersehbares hat sich da ein Stelldichein gegeben, dass auch am Mittwoch aus dem Transport nichts werden wird. Mir fällt es schwer, zu akzeptieren, dass da gar nichts zu machen ist. Und es ist ja auch keinerlei böse Absicht von keiner Seite. Im Gegenteil. Alles war und ist gut gemeint und der Wille ist da, das Schwierige möglich zu machen.  Aber selbst das Gutgemeinte und der Gute Wille geht eben nicht immer so, wie man es will. Irgendwann gebe ich auf. Bin gerade keine erbauliche Gesellschaft. Ich verbringe die Nacht an einem meiner Lieblingsorte, gehe in mich und übe mich in Geduld und Demut vor den Mächten des Schiksals. Da ist noch Luft nach oben, stell ich fest.

 

Jueves / Donnerstag

 

 

(es) No me atrevo a decir en voz alta que ahora sí que sí, aunque mi cuerpo lo grita con cada una de sus células. Soy de los que NO QUIEREN QUEDARSE. Tierra déjame ir. Bien hemos convivido, nos hemos regado mutuamente y quiza hemos dejado alguna que otra semilla, el tiempo lo dirá. Ahora toca hacer esta misma tarea en otros lugares. Es lo que sé hacer bien. Y para lo que toca aquí, hay otros más aptos que yo, para seguir.

Y de repente es que sí. José María llama, estan de camino, él y su hermano Roberto. Agetrans Bergantiños en la mejor representación posible. Y de repente se ha hecho todo. El remolque enganchado, patas fuera, cosas dentro del coche, ultimos abrazos, mucha emoción y a rular.

El viaje me hace entender. Apenas tenemos tiempo, José María, Roberto y yo, de hablar. Constantemente llegan llamadas. Constantemente llaman. El interior del coche es un hervidero. Percibo la enorme energía con la que estos dos hombres sujetan la telaraña de esta empresa familiar para que siga funcionando. Y me invade una gratitud muy grande y un cariño especial hacia ellos por haberse hecho un hueco en su agenda y venir a Fisterra a recoger un remolque de una mujer que se ha metido en la cabeza  recorrer Europa empezándo este viaje en el rinc¡on más apartado de la geografía española.

(de) Ich trau mich gar nicht zu sagen, dass es jetzt aber wirklich so weit ist, auch wenn es aus jeder einzelnen Pore meines Körpers heraussickert in die Welt. Ich gehöre zu denen, die NICHT HIERBLEIBEN WOLLEN. Fisterra, lass mich gehen. Schön war es bei dir, mit dir, wir haben und gegenseitig bereichert, uns angestupst, und vielleicht sogar den ein oder anderen Samen gepflanzt. Die Zeit wird es zeigen. Jetzt ist der Moment gekommen, genau das an einem anderen Ort zu tun. Denn das ist es, was ich gut kann. Was hier jetzt erforderlich ist, das können andere besser als ich.

Und dann, dann ist es ganz plötzlich soweit. José María ruft an, er ist unterwegs, mit seinem Bruder Roberto. Agetrans Bergantiños in doppelter Besetzung. Und dannist alles getan. Der Anhänger angekoppelt, die Stützen weg, die letzten Klamotten im Kofferraum. Letzte Umarmungen in der Eile des Aufbruchs. Klappe zu und los.

Und auf der Fahrt beginne ich zu verstehen. Es gibt kaum Zeit für ein Gespräch zwischen uns. Dauernd klingelt das Handy, das eine oder das andere oder beide gleichzeitig. Anrufe kommen rein, Anrufe gehen raus. Schwindelerregend. Mir wird klar welche enorme Energie diese beiden Männer, die da vor mir sitzen, Tag für Tag aufbringen, um den Laden am Laufen zu halten, den sie von ihrem Vater geerbt haben. Und mich erfüllt eine große Dankbarkeit, dass sie sich bei all dem, was sie um die Ohren haben, den vielen Fäden, die sie in den Händen halten, die Zeit genommen haben, um nach Fisterra zu kommen und dort den Anhänger einer ihnen Unbekannten abzuholen, die es sich in den Kopf gesetzt hat, ihre Reise mit einem 3-T-Ungetüm am abgelegendsten Zipfel der galicischen Geographie zu beginnen.

 

GRACIAS José María, gracias Roberto!!!! Sois mis heroes!!!!

DANKE, José María, danke Roberto!!! Ihr seid meine Helden!!!!!

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter arte, besondere Tage, días especiales, en camino, kukumobil, kunst, unterwegs abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert