Alcáçovas _ 2142 _ erkundung

Alcáçovas _ Teil III

 

(de) Ich habe Alcáçovas noch ein zweites Mal besucht, allerdings nicht auf dem Dahtesel. Dafür war vor allem mein Hinterteil dankbar. Direkt 40 km so ohne Gewöhnungszeit, das hat schon seine „Spuren“ hinterlassen. Und ich kann das Fahrrad nicht wirklich auf meine Körpergröße einstellen.

Also mitgenommen zu werden war schon gut, vor allem weil ich wußte, ich würde erst spät abends wieder nach Viana do Alentejo zurückkommen, und im Dunkeln mit dem Fahrrad auf der Strasse zu sein, das wollte ich vermeiden.

Der Grund meines Besuchs war nämlich  diesmal der „Serão de Poesia“, der Abend der Poesie, der im Rahmen der Kulturwoche stattfinden sollte und von Terras Dentro schon seit mehreren Jahren organisiert wird.

 

(es) Visité Alcáçovas una segunda vez, pero no en bicicleta. Mi trasero lo agradeció especialmente. 40 kilómetros sin tiempo para acostumbrarme a esta nueva forma de mobilidad, ha dejado sus «huellas». Y no puedo ajustar la bici a mi altura, así que el esfuerzo es un poco mayor.

Así que me vino bien que me llevaran en coche, sobre todo porque sabía que no volvería a Viana do Alentejo hasta bien entrada la noche y de noche no quería estar con la bici en la carretera.

El motivo de mi visita esta vez era el «Serão de Poesia», la noche de la poesía, que iba a tener lugar como parte de la semana cultural y que organiza Terras Dentro desde hace varios años.

 

 

 

 

 

 

 

 

(de) Dass Poesie, die Poesie aus dem „einfachen Volk“, würden wir sagen volkstümlich? _ das klingt komisch, oder? _ populär? _ klingt auch nicht besser _ also ich meine die Poesie, die Menschen schaffen, die das „Poesieren“ nicht studiert haben, die teilweise noch nicht einmal lesen und schreiben können, um diese Poesie und ihre Sichtbarmachung und Wertschätzung  geht es an diesem Abend. Ich war mir nicht sicher, ob ich alles verstehen würde, eher ging ich davon aus, dass das nicht der Fall sein würde. So war es dann auch tatsächlich. Nicht alles, aber doch sehr Vieles konnte ich trotzdem „erahnen“ und vor allem habe ich die wirklich schöne, familiäre, sehr liebevolle Stimmung aufgesogen. Das war schön.

(es) Esa poesía, poesía de la «gente común», ¿diríamos popular? _  me refiero a la poesía creada por gente que no ha estudiado «poesía» en el marco académico, de gente que en algunos casos ni siquiera saben leer o escribir pero ama a la poesía y la ejerce en su vida cotidiano, esa poesía y esa gente está en el centro de esta noche que trata de darle  visibilidad y aprecio. No estaba seguro de si lo entendería todo, más bien supuse que no sería el caso. Y así fue. No fui capaz de entenderlo todo, pero sí de  «adivinarlo» y, sobre todo, me empapé del ambiente tan agradable, familiar y cariñoso. Fue una noche encantadora.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter alltag, arte, Brauchtum, costumbres, cuentos, Dorfleben, gedichte, idioma, kunst, sprache, vida en el pueblo abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert