Portel _ 2252 _ erkundung

II. Capilla de San Brás

 

 

 

(de) Die kleine Kapelle des Heiligen Blasius befindet sich auf dem Gelände des Städtischen Friedhofs in Portel. Normalerweise ist sie geschlossen, aber wir hatten Glück und haben den Friedhofswärter vor der Mittagspause erwischt und er war so großzügig, uns die Tür zu öffnen. Denn wir wußten, was drinn auf uns wartet und waren sehr neugierig. Ich war sehr neugierig. Denn es ist die Kapelle, in der Spira, aus Vila Nova de Baronía (davon hab ich euch berichtet) diesen Sommer erneut ein Sommercamp organisiert hatte, um die Fresken zu restaurieren. Leider habe ich zu spät davon erfahren, um es mir ansehen zu können. Daher war ich doppelt froh, dass sich uns jetzt die Gelegenheit dazu bot.

(es) La pequeña capilla de San Blas se encuentra en el cementerio municipal de Portel. Suele estar cerrada, pero tuvimos la suerte de encontrar al cuidador del cementerio antes de su hora de comer, quien tuvo la amabilidad de abrirnos la puerta. Sabíamos lo que nos esperaba dentro y sentíamos mucha curiosidad. Yo sentí mucha curiosidad porque era la capilla donde Spira, de Vila Nova de Baronía (os he hablado de ellos), había organizado otro campamento de verano este año para restaurar los frescos. Por desgracia, me enteré demasiado tarde para visitarla. Así que me alegré aún más de tener esta segunda oportunidad.

 

 

 

(de) Ich kann nicht viel dazu erzählen, ich weiss zu wenig über das Leben dieses Heiligen und über die Restauration von Fresken allgemein. Ich hab einige Fotos gemacht, in dem Versuch, meine Begeisterung zu vermitteln. Die gesamte Kapelle ist bedeckt mit Fresken, Wände, Apsis, Decke…… Die Farben der alentejanischen Erde, ocker, rot, dunkelbraun, grau, graublau…..

(es) No puedo decir mucho al respecto; sé muy poco sobre la vida de este santo (podría buscarlo ahora en Wikipedia) y sobre la restauración de frescos en general. Tomé algunas fotos para intentar transmitir mi entusiasmo. Toda la capilla está cubierta de frescos: las paredes, el ábside, el techo… Los colores son típicos de la tierra del Alentejo: ocre, rojo teja, marrón oscuro, gris, azul grisáceo…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(de) Viele Kirchen und Kapellen wurden irgendwann in der Vergangenheit weiss getüncht. Oft wurden dabei auch die Fresken übermalt. Mir wurde erzählt, dass es oft zu Zeiten von Pandemien geschehen ist und man dachte, dass durch das Aufbringen des Kalkanstrichs die Verbreitung der Krankheit eingedämmt werden sollte. Aber ich weiss nicht, ob das zutrifft, oder ob es immer zutraf. Ich meine, es ist schon verwunderlich, dass diese beeindruckenden Wandmalereien einfach zugedeckt wurden, ohne dass es einen triftigen Grund dafür gab.

Hier war es interessant zu sehen, dass es nicht nur eine, sondern zumindest zwei Schichten gegeben hat. Unter dem Engel war die sonne versteckt.

(es) Muchas iglesias y capillas fueron encaladas en algún momento del pasado. A menudo, se pintaba encima de los frescos durante el proceso. Me dijeron que esto solía ocurrir durante las pandemias, y se creía que aplicar la cal ayudaría a contener la propagación de la enfermedad. Pero no sé si es cierto o si siempre era así. Me parece muy sorprendente que estos impresionantes murales simplemente se cubrieran, sin más, sin que hubiera una buena razón para ello.

En este caso, fue interesante ver que no solo había una, sino al menos dos capas. El sol estaba oculto bajo el ángel.

 

 

 

 

 

 

 

 

(de) Ich lass euch noch mal den Link zur Seite von SPIRA, für den Fall, dass ihr mal hierher kommt oder jemanden kennt…. Denn die bieten unter anderem die „Ruta de los Frescos“ an, eine Führung durch unterschiedliche Kirchen und Kapellen, die man buchen kann.

(es) Os dejo de nuevo el enlace a la web de SPIRA, por si alguna vez pasáis por aquí o conocéis a alguien que lo haga… Porque ofrecen, entre otras cosas, la „Ruta de los Frescos“, una visita guiada por diferentes iglesias y capillas que podéis reservar.

 

Workcamp Restauración

Ruta de los Frescos

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter andere autoren, architektur, arquitectura, arquitectura popular, arte, enlace, kunst, link, otros autores, traditionelle Bauten abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert