La ultima morada / Die letzte Ruhestätte
(es) Ha sido por pura curiosidad que he hecho la búsqueda en google. !!! Y, de hecho, existe un museo de la cultura sepulcral en Alemania (Kassel) !!! En realidad, no sé por qué me sorprende. Al fin y al cabo, también para mí los cementerios son uno de esos lugares en los que no sólo puedes venir a descansar y reflexionar sobre tu propia transitoriedad, sino que también son la expresión de diferentes entendimientos, costumbres, tradiciones y hábitos en torno a un tema que nos afecta a todos, independientemente de la cultura a la que nos sintamos pertenecientes y de dónde o cómo hayamos sido socializados, independientemente de lo diferente que pensemos sobre la vida, el morir y la muerte.
Por eso me encanta visitar los cementerios. En todo su silencio, nos dicen mucho sobre el ser humano.
(de) Ich hab nur mal so aus Neugier gegoogelt. Es gibt tatsächlich ein Museum für Sepulkralkultur in Deutschland (Kassel) . Eigentlich weiss ich gar nicht, warum ich das überrascht. Schließlich gehören Friedhöfe auch für mich zu jenen Orten, wo man, finde ich, nicht nur selbst zur Ruhe kommen und über die eigene Vergänglichkeit nachdenken kann, sondern sind auch der Ausdruck unterschiedlicher Verständnisse, Bräuche, Traditionen, Gewohnheiten um ein Thema, das uns alle betrifft, egal zu welcher Kultur wir uns zugehörig fühlen und wo oder wie wir sozialisiert wurden, egal wie anders wir über das Leben, das Sterben und den Tod denken.
Daher besuche ich Friedhöfe auch gerne. In all ihrer Stille erzählen sie viel über die Menschen.
(es) Aquí, en Vila Real, en los dos cementerios que visité, encontré hileras de pequeños mausoleos junto a las tumbas normales cubiertas con losas de piedra. Eso no es nada especial. Pero lo que no había visto antes eran nichos abiertos. En otras palabras, si la puerta de entrada no está cubierta por una cortina o cosa semejante, en algunos casos se pueden ver los ataúdes en los nichos a derecha e izquierda. Algunos están cubiertos con mantas, otros no.
Me parece interesante desde un punto de vista puramente artesanal. Así, creo que realmente tendría sentido pensar qué aspecto debe tener el ataúd, de qué tipo de madera debe estar hecho, si mejor sencillo o mejor decorado.
Y si luego lo cubres con una tela, una manta, una colcha…. Tal vez, pensándolo así, me haría enterrar con mi tapiz favorito o mi huipil preferido, no en el ataúd, sino sobre él, para que los que vinieran de vez en cuando pudieran compartir también el recuerdo textil. Si pensara en una última morada. ¿Es de mal gusto imaginar que podría ser el KUKUmobil?
(de) Hier in Vila Real habe ich auf beiden Friedhöfen, die ich besucht habe, neben den normalen, mit Steinplatten bedeckten Gräbern auch Reihen kleiner Mausoleen gefunden. Das ist nichts besonderes. Was ich aber bisher nicht gesehen hatte, waren offene Nischen. D.h. wenn die Zugangstür nicht durch eine Gardine oder einen anderen Sichtschutz verdeckt ist, dann kann man in einigen Fällen die Särge rechts und links in den Nischen sehen. Manche sind zugedeckt mit Decken, andere nicht.
Aus rein handwerklicher Sicht finde ich das interessant. Ich meine, da macht es tatsächlich Sinn, sich Gedanken darüber zu machen, wie der Sarg aussehen soll, aus welchem Holz er sein soll, schlicht oder mit Verzierung.
Und wenn man ihn dann noch mit einem Tuch bedeckt…. Vielleicht würde ich mich dann tatsächlich mit meinem Lieblingsteppich oder meinem Lieblingshuipil begraben lassen, nicht im Sarg, sondern auf ihm, damit diejenigen, die ab und an kämen, auch die textile Erinnerung teilen könnte. Wenn ich denn an eine letzte Ruhestätte denken würde. Ist es unschicklich, oder geschmacklos, sich vorzustellen, dass es das KUKUmobil sein könnte?