Berlin _2012 _ Heimaturlaub

BERLIN _ III

 

(de) Zweite Erfahrung: Musikalischer Flashmob vor dem Roten Rathaus. Zwei Dinge, die mir gleich ins Auge springen: 1. Zutiefst irritierend: die israelische Fahne weht vor dem Roten Rathaus. 2. Ich sehe erst einmal keine Polizei, noch nicht einmal die freundliche. Auch während des Flashmobs wird es kaum Polizei geben, und die, die kommen wird, wird vor allem die Unversehrtheit der zwei Frauen garantieren, die nur knappe 10 Meter hinter der Flashmob-Gemeinschaft die israelische Flagge schwingen.  Diese ganze Komposition ist schon sehr auffällig. Den Demonstrierenden ist sie nicht neu, nur mich irritiert sie noch.

(es) Segunda experiencia: flash mob musical frente al ayuntamiento de Berlin. Dos cosas me llaman inmediatamente la atención: 1. profundamente irritante: la bandera israelí ondeando delante del edificio. 2. al principio no veo a ningún policía, ni siquiera a los „amistosos“. Apenas habrá policía durante todo el flash mob, y los que vengan se dedicarán sobre todo de garantizar la seguridad de las dos mujeres que, a solo 10 metros del flash mob, se posicionan con la bandera israelí en mano. Toda esta composición es muy llamativa. No es nueva para los manifestantes, pero a mí me sigue irritando.

 

 

 

 

(de) Es  ist der zweite Flashmob, den es in Berlin gibt. Eine ganz andere Stimmung herrscht heute, nicht nur aufgrund des geringen Polizeiaufgebotes. Das Publikum ist ein ganz anderes. Für Menschen wie Juanjo, die schon monatelang auf der Strasse sind, kommt das spät, fast schon zu spät. Ist nicht deutlich genug, nicht „laut“ genug in den Forderungen. Ich verstehe das, aber ich denke: „lieber spät als nie“. Und ich denke, man muss jedem zugestehen, dass er oder sie den eigenen Weg finden muss, das eigene Format und den eigenen Moment. Nicht jedem fällt es leicht, Gesicht zu zeigen. Nicht jeder und jede hat gleich viel zu verlieren.

(es) Es el segundo flash mob que tiene lugar en Berlín. Hoy el ambiente es completamente distinto, y no sólo por la escasa presencia policial. El público es completamente diferente. Para gente como Juanjo, que lleva meses en la calle, esto llega tarde, casi demasiado tarde. No es lo suficientemente claro, no es lo suficientemente „alto“ en las reivindicaciones. Lo entiendo, pero pienso: „más vale tarde que nunca“. Y creo que hay que reconocer que cada uno tiene que encontrar su propio camino, su propio formato y su propio momento. No a todo el mundo le resulta fácil dar la cara. No todo el mundo tiene lo mismo que perder.

 

 

 

 

(de) Selbst dieser Flashmob, der an alle Berliner Musiker, Orchester, Chöre gerichtet war, hat den Initiatoren nicht nur Zuspruch eingebracht. Ihr werdet auch feststellen, dass es hier und später viele Rückenfotos geben wird. Von den Musiker:innen nicht so sehr. Sie haben sich entschieden. Aber unter den Versammelten fällt es mir schwer. Daher die bewußte Entscheidung. Selbst wenn sich in den vergangenen Wochen die Position der deutschen Regierung gegenüber der israelischen Kriegsführung im Gazastreifen etwas verschoben hat, so weiß man doch, dass viele Menschen aufgrund ihrer Entscheidung sich auf die Seite der palästinensischen Zivilbevölkerung zu stellen und somit gegen die irsaelische  Regierung, mit negativen gesellschaftlichen und teils auch beruflichen Konsequenzen rechen mußten. Der individuelle Einsatz ist größer. Stimmt, bei niemandem ist das Leben in Gefahr. Das ist daher keine Entschuldigung für das große Schweigen der deutschen Gesellschaft, aber es ist ein Erklärungsversuch dafür, warum in Deutschland, im Vergleich zu anderen europäischen Ländern wie Spanien oder Portugal, so wenige Menschen auf die Straße gehen.

(es) Incluso este flash mob, dirigido a todos los músicos, orquestas y coros berlineses, no solo aportó apoyos positivos a los iniciadores. Vaís a notar que aquí y más adelante habrá muchas fotos de espaldas. No tanto de los músicos. Ellos ya se han decidido. Pero entre los demás paricipantes. Es una decisión consciente. Aunque la posición del gobierno alemán respecto a la actuación israelí en la Franja de Gaza ha cambiado algo en las últimas semanas, sabemos que muchas personas han tenido que contar con consecuencias sociales  y a veces profesionales negativas como consecuencia de su decisión de ponerse del lado de la población civil palestina y, por tanto, en contra del gobierno israelí. Lo que está en juego a nivel individual es much. Cierto, nadie corre peligro de erder la vida. por tanto, esto no es una excusa para el gran silencio de la sociedad alemana, pero es un intento de explicar por qué tan poca gente sale a la calle en Alemania en comparación con otros países europeos como España o Portugal.

 

 

 

 

 

(de) Natürlich waren auch die „Grieving Doves“ dabei. Diesmal ohne die Schwarzuniformierten, die sie ihren Standort nicht frei wählen lassen.

(es) Naturalmente no faltaron las „Palomas en duelo“. Esta vez sin los uniformados de negro, que no les dejan colocar donde ellas quieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(de) Wie gesagt, ich finde: Besser spät als nie. Jeder Mensch zählt. Es gilt zu einen, nicht zu scheiden. Wünschenswert wäre es, dass sich die unterschiedlichen Kollektive gegenseitig unterstützen, dass dadurch die Proteste stärker werden.

(es) Como ya he dicho, creo que más vale tarde que nunca. Cada persona cuenta. Necesitamos unirnos, no dividirnos. Sería deseable que los distintos colectivos se apoyaran mutuamente, para que las protestas fueran más fuertes.

 

Instagram Musik für Menschlichkeit: https://www.instagram.com/musik_fuer_menschlichkeit/

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Berlin, besondere Tage, ciudad, días especiales, meinung, opinión, política, Stadt, unterwegs abgelegt und mit , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert