Vila Real _ 1
(es) Nada más poner el KUKUmobil sobre sus cuatro patas y nivelarlo bien _ que eso es „sagrado“ y para hacerlo bien se agradece la luz de día _ dejé todo lo demás para aprovechar las horas de luz que quedaron y dar una primera, aunque breve, vuelta por la ciudad.
No tenía mucha idea, pero a primera vista quedó claro que nos encontramos en la parte más „nueva“ de la ciudad, y que el casco antiguo quedó justo enfrente, en una pequeña meseta en el otro lado del río Corgo, que se oía desde las profundidades del canyón.
(de) Sobald ich das KUKUmobil auf seine vier Beine gestellt und ausnivelliert hatte _ denn das ist sowas wie „heilig“ und um es vernünftig machen zu können, hilft Tageslicht _ sobald das also getan war, ließ ich alles andere stehen und liegen, um die verbleibenden Stunden Tageslichts für einen, wenn auch kurzen, Rundgang durch die Stadt zu nutzen.
Ich hatte so gut wie keine Ahnung, aber auf den ersten Blick war klar, dass wir uns im „neueren“ Teil der Stadt befanden, und dass die Altstadt genau gegenüber, auf dem Plateau auf der anderen Seite des Flusses Corgo liegt, der aus den Tiefen der Schluchten zu hören war.
(es) No hacía falta fotoshoppear (que tampóco hubiera sabido como hacerlo). No había gente en las calles. Era una trade de un sábado de invierno. No sé lo que hacen los Vila-Realenses _ o cómo sería el gentilicio correcto _ un sábado de invierno por la trade, pero sea lo que sea, no es pasear por el casco antiguo de su ciudad.
(de) Photoshop war nicht erforderlich (abgesehen davon, dass ich auch gar nicht gewusst hätte, wie man das macht). Es waren keine Menschenseele auf der Straße. Es war ein Wintersamstagnachmittag (schön, oder!?). Ich weiß nicht, was die Vila-Realenses _ oder wie die korrekte Bezeichnung der Einwohner:innen von Vila Real lauten würde _ an einem Wintersamstagnachmittag machen, aber was auch immer es ist, es ist kein Bummel durch die Altstadt.
(es) Pro lo que sí encontré, el primer día, era mi primer peto de ánimas portugués, mi primera „alminha“, esos pequeños lugares de súplica por las almas en el purgatorio.
(de) Immerhin habe ich mein erstes portugiesisches Peto de ánimas gefunden, mein erstes „Alminha“, diese kleinen Bittstätten für die Seelen im Fegefeuer.
Ist das letzte Foto das Schluesselloch?! Das waere ein imponierender Schluessel!
Ja, „mit Charakter“, könnte man sagen. 😉