Ein Blick in die Vergangenheit…..
(es) Ya que echamos la vista atrás, podemos mirar un poco más lejos…… En un alto entre Celanova y Vilanova dos Infantes se encuentra el Castro de Castromao.
Castromao es una ciudad prehistórica que fue habitada entre los años 700-600 antes de Cristo y 200-300 de nuestra Era. Posee unas dimensiones principales de 2,26 hectáreas y aparece protegida por una muralla perimetral.
Alrededor de una plataforma superior en la que se encontraron restos de la Edad del Bronce (2.500-800 antes de Cristo) y de una capilla de la Edad Moderna, las estructuras arqueológicas galaico-romanas se sitúan en sucesivas plataformas escalonadas separadas por muros de contención.
(de) Da wir schon dabei sind, einen Blick zurück zu werfen, können wir auch noch ein wenig weiter schauen …… Auf einem Hügel zwischen Celanova und Vilanova dos Infantes liegt das Castro de Castromao.
Castromao ist eine prähistorische Stadt, die zwischen 700-600 v. Chr. und 200-300 n. Chr. bewohnt war. Ihre Hauptausdehnung beträgt 2,26 Hektar und sie ist durch eine Umfassungsmauer geschützt.
Um eine obere Plattform herum, auf der Überreste aus der Bronzezeit (2500-800 v. Chr.) und eine Kapelle aus der Neuzeit gefunden wurden, befinden sich die galicisch-römischen archäologischen Strukturen auf aufeinanderfolgenden, durch Stützmauern getrennten Stufenplattformen.
(es) El espacio mejor conocido es la terraza inferior ubicada intramuros, la misma en la que se llevaron a cabo la mayor parte de los trabajos arqueológicos desde la década de 1920 hasta el año 2008.
Esta área excavada supone un cuarto de la superficie total del espacio intramuros. En este espacio se documentaron un total de 136 estructuras, de las que unas 80 se corresponden a construcciones habitacionales o de almacenaje, formando hasta 36 unidades familiares, conjuntos o barrios en los que vivirían entre 4 y 6 personas. En todo caso, fuera del recinto amurallado y por debajo de la actual aldea de Castromao, se han encontrado restos de más estructuras, por lo que la extensión del poblado sería mucho mayor de la que delimita la muralla.
Extrapolando esta información a toda el área del castro podemos suponer que en el momento de máximo esplendor de la vida del mismo lo pudieron habitar alrededor de 500 personas, a las que habría que sumar otras muchas que residirían en las construcciones exteriores, pudiendo haber conseguido entre 800 y 1.000 habitantes alrededor del siglo 1 antes de Cristo al 1 de nuestra Era. (Fuente: Celanova.gal)
(de) Am bekanntesten ist die untere Terrasse innerhalb der Mauern, auf der von den 1920er Jahren bis 2008 die meisten archäologischen Arbeiten durchgeführt wurden.
Dieser ausgegrabene Bereich macht ein Viertel der Gesamtfläche des innerhalb der Umfassungsmauer liegenden Raums aus. Insgesamt wurden in diesem Bereich 136 Strukturen dokumentiert, von denen etwa 80 Wohn- oder Lagerbauten sind, die bis zu 36 Familieneinheiten, Gruppen oder Nachbarschaften bilden, in denen zwischen 4 und 6 Personen lebten. Auf jeden Fall wurden außerhalb der ummauerten Anlage und unterhalb des heutigen Dorfes Castromao Überreste weiterer Strukturen gefunden, so dass die Ausdehnung der Siedlung viel größer sein dürfte als die von der Mauer begrenzte.
Wenn man diese Informationen auf das gesamte Gebiet des Castro hochrechnet, kann man davon ausgehen, dass es zur Blütezeit von etwa 500 Menschen bewohnt gewesen sein könnte, zu denen noch viele andere hinzukommen, die in den Außenanlagen lebten, und dass es zwischen dem 1. Jahrhundert v. Chr. und dem 1. Jahrhundert n. Chr. zwischen 800 und 1.000 Einwohner gehabt haben könnte. (Quelle: Celanova.gal)