Évora _ 2236 _ erkundung

Évora, zweiter Versuch _ Teil I

 

(de) Der Besuch von Lea im KUKUmobil begann in Évora. Dort habe ich sie abgeholt. Das bedeutete, dass ich selbst morgens um 8:15 mit dem Bus von Viana  do Alentejo nach Évora gefahren bin und einen ganzen Tag vor mir hatte, um dieser Stadt so etwas wie eine zweite Chance zu geben, denn mein erster Besuch war etwas überschattet von einer nicht so runden und befriedigenden Wanderung, wie ich sie mir gewünscht hätte. Und ich glaube diese von Enttäuschung und Anstrengung gefärbte innere Stimmung hat sich auf die Wahrnehmung meiner Umgebung übertragen. Daher war es nur gut, jetzt mit der Vorfreude des vor mir liegenden Wiedersehens durch die Straßen zu spazieren und die Stadt auf mich wirken zu lassen.

(es) La visita de Lea al KUKUmobil comenzó en Évora. Allí la recogí. Eso significaba que yo mismo tenía que coger el autobús de Viana do Alentejo a Évora a las 8:15 de la mañanay que tenía todo un día por delante para darle a esta ciudad – digamos – una segunda oportunidad, ya que mi primera visita se vio algo empañada por una excursión que no fue tan redonda y satisfactoria como me hubiera gustado. Y creo que ese estado de ánimo teñido de decepción y esfuerzo se trasladó a mi percepción del entorno. Por eso fue muy positivo pasear ahora por las calles con la ilusión del reencuentro que me esperaba y dejar que la ciudad me impactara.

 

 

1. Freguesia Horta das Figueiras

(es) No me bajé en la estación de autobuses, sino que me situé directamente en el eje estación-casco antiguo y hice de la estación el primer destino de mi exploración. También porque buscaba la Ecopista, una antigua vía férrea que hoy se ha convirtido en una ruta de senderismo y ciclismo y que empieza en las cercanías de la estación. No encontré la Ecopista, pero la verdad es que tampoco la busqué rmucho. Me fascinaron las majestuosas villas, algunas abandonadas, que bordeaban la carretera, el enorme silo de cereales, la antigua colonia de trabajadores y el recinto del mercado de ganado, que, según parece, sigue funcionando, aunque no he podido comprobar con qué frecuencia.

(de) Ich bin nicht am Busbahnhof ausgestiegen, sondern so, dass ich mich direkt auf der Achse Bahnhof _ Altstadt befand und hab den Bahnhof zum ersten Ziel meiner Erkundung gemacht. Auch, weil ich die Ecopista suchte, eine ehemalige Bahntrasse, die heute zum Wander- und Fahrradweg ausgebaut wurde und in der Nähe des Bahnhofs ihren Anfang nimmt. Die Ecopista habe ich nicht gefunden, allerdings auch nicht wirklich gesucht. Ich war fasziniert von den herrschaftlichen, halbverlassenen Villen, die die Strasse säumten, von dem riesigen Getreidesilo, der ehemaligen Arbeitersiedlung und dem Gelände für den Viehmarkt, der, so scheint mir, nach wie vor stattfindet, wenn ich auch nicht gesehen habe, in welcher Regelmäßigkeit.

 

Avenida Doutor Francisco Barahona

 

 

 

 

 

Estación de tren / Bahnhof Évora

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Altenwohnheim / Residencia de tercera edad Ramalho Barahona

 

Mural de / Wandmalerei von Mariana Duarte Santos

 

Ecke / esquina Rua Gil Vicente _ Rua Diana de Liz

 

Viehmarkt / Mercado de ganado

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter architektur, arquitectura, ciudad, graffiti, Stadt, Urbanismo, Urbanismus abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert