A Moagem _ IV
Wandering Weaving Spot
(es) Para mí, la Fábrica das Artes es un sueño, y no sólo porque a su sombra me refugio del calor de las horas del mediodía, cuando incluso el suelo del patio se calienta demasiado para permanecer allí. Entonces me „escondo“ en las frescas y oscuras fauces del viejo molino, coloco mi lámpara y mi mesa y trabajo en el bastidor…
O me acomodo en el KUBUS, esta extensión semiabierta que flota con una de sus esquinas sobre el canal y constituye un lugar de trabajo absolutamente lujoso, sobre todo por la noche. Si se organiza un taller aquí en Tomar, este KUBUS es exactamente el lugar adecuado: mucha luz, espacio suficiente y una brisa refrescante incluso en los días calurosos…..
(de) Für ich ist die Fábrica das Artes ein Traum, nicht nur, weil ich in ihrem Schatten Zuflucht finde vor der Hitze der Mittagsstunden, wenn selbst der Boden im Hof zu heiss wird, um sich dort aufzuhalten. Dann „verkrieche“ ich mich im kühlen, dunklen Schlund des alten Mühlenwerks, stell mir Lampe und Tisch zurecht und arbeite am Webrahmen…
Oder ich es mir im Kubus gemütlich mache, diesem würfelförmigen halboffenen Anbau, der mit einer seiner Ecken über dem Kanal schwebt und vor allem nachts einen absolut luxuriösen Arbeitsplatz abgibt. Sollte es hier in Tomar zu einem Workshop kommen, dann ist dieser KUBUS genau der richtige Ort: ausreichend Licht, ausreichend Platz, und selbst an heißen Tagen weht ein erfrischendes Lüftchen…..
(es) Terminé de tejer mi segunda y tercera mujeres de mercado en los primeros días aquí en Tomar. Ahora son un trío, me gusta eso. Por ahora es suficiente. Aunque….. podría tejer todo un cosmos de estas mujeres…. Me fascinan, me hacen pensar, también me invade un poco de nostalgia….
(de) Ich habe in den ersten Tagen hier in Tomar meine zweite und dritte Marktfrau fertig gewebt. Jetzt sind sie ein Trio, das mag ich. Und das reicht erst einmal. Obwohl….. ich könnte einen ganzen Kosmos dieser Frauen weben…. Sie faszinieren mich, machen mich nachdenklich, ein wenig wehmütig vielleicht auch….
(es) Ahora estoy trabajando en una de las piezas que tejí hace muchos años. Mis «Aceituneras», inspiradas en la etiqueta de una lata de aceitunas que encontré en una pequeña tienda de ultramarinos de Madrid…. Chicas hawaianas con faldas de rafia, sus pechos castamente cubiertos con grandes aceitunas negras, publicidad para aceitunas venidas del sur de España…..
Me llevé este tapiz de cinco piezas en mi viaje para mostrarlo de vez en cuando en una exposición pop-up. Puede que haga lo mismo aquí en Tomar. Como hace algún tiempo ya había quitado la tela que cubría el reverso para poder mostrarlo también, tengo la tarea de cortar y coser los hilos y cerrar las aperturas que no uní tejiendo en su momento para que el tejido en su conjunto sea más sólido a largo plazo cuando cuelgue libremente.
(de) Jetzt arbeite ich an einer der Arbeiten, die ich schon vor vielen Jahren gewebt habe. Meine „Aceituneras“, inspiriert von der Banderole einer Olivendose, die ich in einem kleinen Lebensmittelladen in Madrid gefunden hatte…. Da machten Hawaimädels im Baströckchen, deren Brüste keusch mit großen schwarzen Oliven bedeckt waren, Werbung für Oliven aus Südspanien…..
Ich habe diese fünfteilige Tapisserie mitgenommen auf die Reise, um sie ab und an in einer Pop-Up-Ausstelung zu zeigen. Vielleicht wird es hier in Tomar auch dazu kommen. Da ich den Stoff, mit dem die Rückseite abgedeckt war, vor einiger Zeit schon entfernt hatte, um auch sie zeigen zu können, steht jetzt die Aufgabe an, die Fäden zu kürzen, zu vernähen und die Schlitze, die ich damals nicht webtechnisch verbunden hatte, zu schließen, damit das Gewebe insgesamt auf Dauer solider ist, wenn es frei hängt.