Tomar _ 2065 _ Standort

A Moagem _ III
El museo/ Das Museum: A Portuguesa

 

 

(es) Tengo que admitir que no tengo ni idea de cómo funciona realmente una fábrica de molienda. Necesitaría que alguien me llevara de la mano y me lo explicara. Pero probablemente lo olvidaría al cabo de un rato. No me interesan tanto los procesos de producción industrial comom para que se me queden. Y saber cómo funciona no aumentaría mi ya de por sí gran fascinación por la estética. Así que me paseo por las salas de vez en cuando y hago alguna foto aquí y allá, sin seguir ningún orden significativo más que el de mi ojo, que se pasea por las máquinas, las vigas, las tuberías, las mangueras y las correas. Un pensamiento se repite: intentar imaginar, desde la calma y la tranquilidad museísticas, lo ruidoso que podía ser este lugar cuando las máquinas aún funcionaban. Por no hablar de la cantidad de partículas en suspensión, que sospecho no era insignificante. y muy por encima de lo que hoy en día se permite.

 

(de) Ich muss zugeben, dass ich keinen blassen Schimmer habe, wie ein Mühlenwerk tatsächlich funktioniert hat. Dazu bräuchte es jemanden, der mich an die Hand nimmt und es mir erklärt. Wahrscheinlich würde ich es aber auch nach einer Weile vergessen haben. So groß ist mein Interesse an industriellen Produktionsabläufen auch wieder nicht. Das Wissen um die Funktionsweise würde aber meine eh schon sehr große Faszination für die Ästhetik auch nicht merklich steigern können. Also schlendere ich hin und wieder mal durch die Räume und lasse hier und da einen Schuss schnappen, ohne irgendeiner sinnvollen Ordnung zu folgen, außer der meines Auges, das über die Maschinen, das Gebälk, die Rohre, Schläuche und Bänder hinweg schweift. Ein Gedanke wiederholt sich: der Versuch, mir aus der musealen Ruhe und Beschaulichkeit heraus vorzustellen, wie laut es hier gewesen sein mag, als die Maschinen noch am Laufen waren. Ganz zu Schweigen von dem Feinstaubanteil in der Luft, der, so vermute ich, weit über den heute zulässigen Höchstwerten gelegen haben mag.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter aqueología industrial, architektur, arquitectura, industriedenkmal abgelegt und mit , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert