Residenz im Markt / Residencia en el Mercado _ I
(es) Así pues, donde acaba una cosa empieza otra. Comienza una residencia de personas y organizaciones artística y creativamente activas con el fin de animar esta parte del Mercado Municipal porque, como ya he indicado, podría irle mejor.
Se ha invitado a varios agentes del sector a utilizar durante dos meses uno de los locales vacíos de la primera planta para traer un poco de vida al lugar, exponer sus obras y organizar talleres….. Bien, bien intencionado, pero…..
(de) So, da wo das eine aufhört, fängt als das andere an. Also eine Residenz von künstlerisch und kreativ aktiven Menschen und Einrichtungen soll diesen Teil der Städtische Markthalle beleben, denn, wie schon angedeutet, könnte es ihr besser gehen.
Also wurden einige Akteure in diesem Bereich eingeladen, zwei Monate lang je eins der leerstehenden Geschäftslokale der ersten Etage zu nutzen, Leben in die Bude zu bringen, ihre Arbeiten auszustellen und Workshops zu organisieren…. Tja, nett gemeint aber…..
(es) Como invitada, estoy super-agradecida y feliz de poder aprovechar la oportunidad de sumergirme en este nuevo universo. Pero también soy muy consciente de que como invitada me encuentro en una posición privilegiada, en doble sentido: En primer lugar, no dependo de la afluencia de clientes. Por supuesto que es bonito y me alegro cuando alcanzo a mucha gente, cuando aprovechan la oportunidad para ver mi obra, verme trabajar, hablar de ella o tomar ellos mismos los hilos en sus manos. Pero las ventas no son mi máxima prioridad porque no son mi principal fuente de ingresos. Esta ausencia de presión económica me permite ver las cosas de otra manera.
En segundo lugar, no estoy integrada en el tejido social, mi consideración de las diferentes sensibilidades es distinta, no hay obligaciones ni dependencias. Como observadora „temporal“, dispongo de una gran libertad no sólo para mirar las cosas de otra manera, sino también para escribir o hablar sobre ellas de otra manera. Por supuesto lo hago siempre desde mi punto de vista y admito que puedo carecer de muchas informaciones más profundas y contextos y, por tanto, no siempre clasifico las cosas correctamente, pero a veces una visión imparcial desde fuera también puede ser interesante si la intención es cambiar algo. Y, por supuesto, también estoy consciente de la desventaja que entraña mi posición: lo que yo diga aquí no tendrá ningún efecto sobre lo que ocurre y ocurrirá.
(de) Als Gast bin ich dankbar und nutze gerne das Angebot, in dieses neue Universum einzutauchen. Ich bin mir aber auch durchaus bewußt, dass ich mich als Gast in einer privilegierten Position befinde, und zwar im doppelten Sinne: Erstens bin ich nicht auf den Zustrom von Kundschaft angewiesen. Natürlich ist es schön und man freut sich, wenn man viele Menschen erreicht, wenn die Gelegenheit genutzt wird, meine Arbeiten zu sehen, mich beim Arbeiten zu beobachten, sich darüber unterhalten zu können oder die Fäden selbst in die Hand zu nehmen. Aber der Verkauf steht bei mir nicht an erster Stelle, weil er nicht meine Haupteinnahmequelle ist. Diese Abwesenheit des wirtschaftlichen Drucks lässt mich anders auf die Dinge schauen.
Zweitens bin ich nicht eingebunden in das sozial Gefüge, meine Rücksichtnahme auf Befindlichkeiten ist eine andere, es gibt keine Verbindlichkeiten oder Abhängigkeiten. Als „vorüber-gehende“ Beobachterin gibt es mir eine große Freiheit, nicht nur anders auf die Dinge zu schauen, sondern auch anders über die Dinge zu berichten. Natürlich geschieht das immer nur aus meinem Blickwinkel und ich räume ein, dass mir viel Hintergrundwissen fehlen mag und ich daher durchaus Dinge nicht immer richtig einordne, aber manchmal ist ja gerade ein unbedarfter Blick von Außen auch interessant, wenn man etwas ändern will. Und natürlich weiß ich auch, dass der Nachteil meiner Position darin liegt, dass das, was ich hier sage, keinerlei Auswirkung haben wird auf das, was geschieht und geschehen wird.
Das Foto / La fotografía
(es) Las mujeres. Las mujeres de la asociación estaban allí el día de la „inauguración“, las practicantas de la asociación de tejedoras de Almalaguês estaban allí y las mujeres de Cáritas, creo que muchas de ellas jubiladas y trabajando como voluntarias. Lo justo para llenar la foto.
Fotos y los comunicados de prensa son importantes. Pero no son suficientes. Las personas creativas y los artistas somos, sin duda, capaces de liberar en un tiempo corto enormes cantidades de energía, pero en mi opinión esto sólo tiene sentido si ocurre en un espacio donde esta energía queda a disposición de manos y mentes con ganas de hacer. De lo contrario, se desvanece y no queda nada cuando termina el programa de residencias.
En otras palabras, necesitamos una red densa que capte y sostenga nuestras ideas volátiles. Y eso es exactamente lo que no veo. Al menos después de la semana que ha transcurrido hasta ahora. Ha habido un comunicado de prensa, pero no veo ninguna comunicación continua sobre el programa de residencias, al menos sobre el terreno. Casi nadie parece „atreverse“ a subir a la primera planta, ni siquiera un sábado por la mañana, cuando la planta baja del mercado está concurrida. Cómo podrían hacerlo, si no hay ninguna indicación de que hay un programa que tiene lugar en la planta superior. Claro, alguién dirá: „Todo el mundo lo sabe“. Pero no es un automatismo, a pesar de las escaleras mecánicas y el ascensor.
(de) Die Frauen, die Vereinsfrauen waren da, die Praktikantinnen der Weberinnen von Almalaguês waren da und die Frauen der Caritas, ich denke viele von ihnen als Rentnerinnen ehrenamtlich unterwegs. Gerade genug, um das Foto für die Presse voll zu bekommen.
Fotos und Pressemitteilungen sind wichtig. Aber sie reichen nicht aus. Als kreative Menschen und Künstler:innen sind wir ohne Zweifel in der Lage, in kurzer Zeit enorme Mengen an Energie freizusetzen, aber das macht meines Erachtens nur dann Sinn, wenn es in einem Raum geschieht, in dem diese Energie gehalten und mit ihr gestaltet wird. Ansonsten verpufft sie und nichts bleibt, wenn dieses Residenzprogramm vorbei ist.
Will sagen, wir brauchen ein dichtes Netz, das unsere geflügelten Ideen einfängt und hält. und genau das sehe ich nicht. Zumnindest nach der Woche, die bisher verstrichen ist. Es gab eine Pressemitteilung, aber ich sehe keine Dauerkommunikation über das Residenzprogramm, zumindest nicht vor Ort. Kaum jemand „traut“ sich auf die erste Etage, selbst an einem Samstagvormittag, an dem das Erdgeschoss des Marktes gut besucht ist. Wie soll er auch, wenn nirgendwo darauf hingewiesen wird, dass es oben weitergeht. Nun kann man sagen „Das wissen doch alle.“ Aber das ist kein Selbstläufer, trotz Rolltreppen und Aufzug.
(es) Se precisa una participación activa. Si siempre digo que la primera fuente de aprecio tiene que venir de uno mismo, al menos la segunda fuente de aprecio de iniciativas es que aquellos que quieren sacar capital político de ellas estén realmente convencidos y crean en ellas y no se queden en la foto, sino que se impliquen activamente.
Y creo que hace falta una visión clara del futuro de este mercado. Hay ejemplos que se pueden seguir. Pero eso también significa, aunque a veces pueda resultar incómodo, trabajar con constancia para conseguirlo, perseverancia por parte de todos los implicados, apoyo continuo, no sólo puntual, y voluntad de romper estructuras anticuadas.
Puede que todo esto llegue. Como he dicho, tras mi experiencia de una semana, algunas conversaciones e intentar sentirme en el espacio y percibir el campo energético que se ha establecido en este edificio, tengo la sensación de que un programa de residencia de dos meses no es suficiente. Por muchas ganas que tengan todos los implicados de invitar a sus respectivas comunidades. Este encuentro que se busca no se producirá. La gente tiende a vivir al margen de los demás, aparte de unos pocos puntos de contacto basados en la iniciativa individual.
Además, percibo que la administración está organizada de forma extremadamente vertical. Esto significa que hay mucha gente muy comprometida en la base, con ideas y un buen sentido del potencial, que se enfrenta demasiado a menudo a una burocracia paralizante. Y con cada experiencia, eso es natural, aumenta la frustración. Esto significa que una iniciativa como el programa de residencias puede volverse en contra. Esperemos que no sea así.
(de) Es braucht eine aktive Beteiligung. Wenn ich immer erzähle, das die erste Quelle der Wertschätzung von einem selbst kommen muss, dann ist zumindest die zweite Quelle der Wertschätzung von Initiativen, dass diejenigen, die daraus politisches Kapital schlagen wollen, tatsächlich davon überzeugt sind und daran glauben und es eben nicht bei dem Foto bleiben lassen sondern sich aktiv beteiligen.
Und ich denke, es braucht eine klare Vision für die Zukunft dieser Markhalle. Beispiele gibt es, an die man sich anlehnen kann. Aber das bedeutet ebenfalls, auch wenn es manchmal unbequem werden kann, konsequent darauf hin zu arbeiten, Durchhaltevermögen bei allen Beteiligten, eine kontinuierliche Unterstützung, nicht nur eine punktuelle, und eine Bereitschaft, veraltete Strukturen aufzubrechen.
Vielleicht mag das alles ja noch kommen. Wie gesagt, nach meiner einwöchigen Erfahrung, einigen Gesprächen und dem Versuch, hineinzufühlen in den Raum und das energetische Feld wahrzunehmen, das sich in diesem Gebäude ethabliert hat, habe ich das Gefühl, dass es mit einem zweimonatigen Residenzprogramm nicht getan ist. Da mögen alle Beteiligten noch so eifrig drauf bedacht sein, ihre jeweiligen Communities einzuladen. Diese Begegnung, die gesucht wird, wird dadurch nicht stattfinden. Man lebt eher aneinander vorbei, bis auf einige wenige Berührungspunkte, die auf individueller Initiative beruhen.
Dazu kommt eine, wie ich sie wahrnehme, sehr vertikal organisierte Verwaltung. Das bedeutet, dass es an der Basis sehr viele sehr engagierte Mensche gibt, mit Ideen, auch mit einem guten Gefühl für Potentiale, die sich dann aber an lähmenden Bürokratie abarbeiten. Und mit jeder Erfahrung nimmt der Frust naturgemäß zu. D.h. so eine Initiative wie das Residenzprogramm kann auch schnell nach hinten losgehen. Wollen wir hoffen, dass dem nicht so ist.
(de) Beim Stöbern im Internet habe ich diese Seite gefunden. Dort gibt es viele Fotos von damals und heute zu sehen und eine ganze Reihe von Interviews, die die Verfasserin, Francisca Lobato mit einigen der Marktstandinhaber:innen geführt hat.
(es) Buscando en Internet me he tropezado con esta página. Contiene muchas fotografías del mercado de antaño y de hoy y una serie de entrevistas que la autora, Francisca Lobato, ha hecho con l@s propietari@s de algunos puestos del mercado.