Cosas que no entiendo / Mir Unbegreifliches _ II
Bancos / Banken, nee Bänke 🙂
(es) Hay ciertas cosas que, cuando me las encuentro, me llenan de asombro. Eso suele ocurrir de vez en cuando. Cosas que no entiendo. A lo mejor no tengo por qué. No lo sé.
No suelen ser nada del otro mundo, que muchos de esos tampóco entiendo; al contrario, son bastante cotidianas. Pero como no las entiendo, me llaman la atención. Y comome llaman la atención me tienen entretenidas.
Una de estas cosas es bastante banal, como ya he dicho: la disposición de los bancos, esos en los que uno se sienta. Siempre hay algunos que me hacen preguntarme qué pensamiento llevó a colocarlos aquí y así y no de otra manera.
Por ejemplo, en la primera foto: son dos bancos junto a la fuente de la Plaza de Cervantes de Celanova. Hasta aquí todo bien, es una plaza muy bonita. Pero yo habría colocado instintivamente los bancos de forma que se pudiera disfrutar del chapoteo del agua de espaldas a la calle y con vistas a la fuente. En cambio, los bancos están colocados al revés. Miras a la calle y das la espalda a la fuente. No lo entiendo muy bien, pero puede que responda a una lógica que desconozco. Igual llegue a entenderlo algún día, o no.
(de) Es gibt bestimmte Dinge, die, wenn sie mir begegnen, mich mit Erstaunen erfüllen. Das kommt immer mal wieder vor. Dinge, die ich nicht verstehe. Muss ich vielleicht auch nicht. Keine Ahnung.
Sie sind meist nicht weltbewegend, von denen verstehe ich auch viele oft nicht, sondern im Gegenteil sind sie ganz und gar alltäglich. Aber weil ich sie nicht verstehe, beschäftigen sie mich.
Eins dieser Dinge ist ganz banal, wie gesagt: Die Anordnung von Banken, denen zum sitzen. Da gibt es immer mal wieder welche, bei denen ich mich frage, welcher Gedankengang dazu geführt hat, dass sie hier und so und nicht anders aufgestellt wurden.
Zum Beispiel auf dem ersten Foto. Da stehen zwei Banken an dem Brunnen auf der Plaza de Cervantes in Celanova. So weit so gut, es ist ein sehr schöner Platz. Nur ich hätte die Banken instinktiv so hingestellt, dass man mit dem Rücken zur Straße und mit dem Blick auf den Springbrunnen das Geplätscher genießen kann. Stattdessen sind die Banken genau anders herum aufgestellt. Man schaut auf die Straße und kehrt dem Brunnen den Rücken. Also, ich verstehe das nicht so wirklich, aber es mag einer mir unbekannten Logik entsprechen. Irgendwann erschließt sie sich mir vielleicht.