Vila Real _ 2043 _ Felisberto

Felisberto

 

(es) Cuando hace unos días escribí sobre las mercerías que están desapareciendo, me preguntaba cuántos jóvenes hay, que saben lo que significa esta palabra y qué es lo que se solía vender en una mercería. Pues bien, voy a aventurar que la mayoría de vosotros, que de vez en cuando os tomáis el tiempo para leer mis posts y me acompañáis en mi viaje, pertenecéis a la parte de la sociedad que todavía puede asociar estas palabras con contenidos e imágenes, tal vez incluso con recuerdos concretos.

Por eso también puedo escribir sobre Felisberto, el  guardián de la librería Traga-Mundos. En alemán tenemos una palabra („Ladenhüter“) que se suele usar para artículos que no se venden, que llevan en el almacén o en la estantería ni se sabe cuanto tiempo y se han convertido en parte inseparable del mobiliario. Pero la traducción literal es „guardián de la tienda“, como „Hütehund“, el perro guardián del pastor. Me gusta esta ambiguedad.

Por ello pienso en Felisberto, originario de la familia de los espantapájaros, como en el guardián de los libros. Creo que muchas tiendas deberían tener guardianes. Sería mucho más divertido ir por las calles. Igual hasta que conseguirían que la gente se parase de vez en cuando y hasta que se echase una sonrisa.

 

(de) Als ich vor einigen Tagen über die Kurzwarenläden geschrieben habe, die im Verschwinden begriffen sind, habe ich mich gefragt, wie viele junge Menschen mit diesem Wort eigentlich noch etwas anfangen können. Nun, ich wage es mal, die Annahme in den virtuellen Raum zu stellen, dass die Mehrzahl von euch, die ihr euch ab und zu die Zeit nehmt, meine Beiträge zu lesen und mich so auf der Reise zu begleiten, zu dem Teil der Gesellschaft gehört, die ihr diese Wörter noch mit Inhalt und Bildern, vielleicht sogar noch mit konkreten Erinnerungen verbinden könnt.

Daher kann ich auch ober Felisberto, den Ladenhüter der Buchhandlung Traga-Mundos schreiben, weil ihr mit diesem Begriff noch etwa anfangen könnt. Und ich mag euch dazu einladen, ihn umzudeuten. Ich meine, wir wissen alle, dass dem Ladenhüter etwas eher negatives anhaftet. Da geht es allgemein um „schwer verkäufliche Produkte ● Ladenhüter ugs. (es existiert) keine Nachfrage (nach) · (sich) schwer verkaufen lassen · nicht gefragt sein · schwer verkäuflich sein ● wie Blei in den Regalen liegen ugs. Langsteher ● Staubfänger fig. Auslaufmodell · Restposten ● Ramsch (Buchhandel)“ (Internet dixit)

Nun, ich möchte euch hier einen der Ladenhüter der anderen Art vorstellen. Denn Felisberto, aus der Familie der Vogelscheuchen,  sitzt normalerweise vor der Buchhandlung, hütet die Bücher wie ein Bücherhirte, und läd die Vorbeigehenden zum kurzen Anhalten, vielleicht sogar zu einem kurzen Schmunzeln ein. Das ist in dieser trüben Zeit schon viel wert. Vielleicht sollten viel mehr Orte sich einen Hüter oder eine Hüterin zulegen. Dann wäre der Alltag nicht so grau.

 

 

 

(es) Bueno, en fin, cuando llegué a Vila Real, Felisberto estaba en un estado deplorable. Atrás quedaban unos meses grises. El clima y alguna que otra persona no siempre lo habían tratado con cariño, por lo que Antonio me preguntó si podía hacerme cargo de él para ponerlo de nuevo en forma.

Acepté el reto, aunque mis conocimientos en construcción y restauración de muñecas son más que limitados.

Primer paso: anestesiar a Felisberto para poder desmontarlo. Al fin y al cabo, el principal problema era la falta de un esqueleto sólido. Tenía la columna vertebral, eso sí, pero el resto había perdido su forma.

 

(de) Nun, wie auch immer, als ich nach Vila Real kam, befand sich Felisberto in einem bedauerlichen Zustand. Einige graue Monate lagen hinter ihm. das Klima und auch der ein oder andere Mensch war nicht immer liebevoll mit ihm umgegangen und so fragte mich Antonio, ob ich mich nicht seiner annehmen könne um ihn wieder etwas auf „Vordermann“ zu bringen.

Ich hab die Herausforderung angenommen, auch wenn meine Expertise in Sachen Puppenbau und -restauration mehr als überschaubar ist.

Schritt eins: Vollnarkose für Felisberto, um ihn auseinandernehmen zu können. Das Hauptproblem war ja schließlich sein mangelndes Gerüst. Das Rückgrat war noch da, aber der Rest hing doch sehr formlos an ihm.

 

 

(es) Cabeza fuera. No hay remedio. Pero por lo demás queríamos intentar conservar todo lo posible de Felisberto y sustituir o mejorar sólo lo que fuera absolutamente necesario. Queríamos que Felisberto siguiera siendo Felisberto. Así que guardamos cuidadosamente todas las piezas.

(de) Kopf ab. Da geht kein Weg dran vorbei. Aber ansonsten wollten wir versuchen, so viel wie möglich von Felisberto  zu erhalten und nur das zu ersetzen oder zu verbessern, was wirklich notwendig war. Denn Felisberto sollte ja Felisberto bleiben. Also haben wir alle Teile sorgfältig aufbewahrt.

 

 

 

(es) Y luego me inspiré en la nasa que me acompaña desde que la rescaté del cubo de la basura en Fisterra y la convertí en una especie de alforja. Así que pregunté en la ferretería de al lado por una rejilla de plástico comparable y encontré lo que buscaba _ por supuesto, porque no creo que haya nada en esta tienda que no exista.

(de) Und dann habe ich mich durch die Reuse inspirieren lassen, die mich begleitet, seitdem ich sie in Fisterra aus dem Müllcontainer gerettet und zu einer Art Kiepe (auch was das ist, wisst ihr noch, oder) umfunktioniert habe. Und so habe ich im Eisenwarenladen nebenan nach vergleichbarem Plastikgitter gefragt und bin _ natürlich, denn in diesem Laden gibt es, glaube ich, nichts was es nicht gibt_  fündig geworden.

 

 

 

 

(es) Resultó fácil construir las extremidades a partir de la rejilla. Incluso de tal forma que en teoría se podrían mover, es decir, Felisberto podría convertirse en una gran marioneta. Estoy muy tentada de construir un guardián para el KUKUmobil. 😉

(de) Ja, und aus dem Gitter ließen sich dann sehr leicht die einzelnen Gliedmaßen fertigen. Sogar so, dass man sie theoretisch bewegen kann, d.h. Felisberto könnte eigentlich eine große Marionette werden. Ich bin sehr versucht, einen KUKUmobil_Hüter zu bauen. 😉

 

 

 

 

 

 

 

(es) La ropa también necesitaba un cambio. Así que Antonio aportó un pantalón y una camisa viejos. Eso ya queda bastante aparente.

(de) Auch die Klamotten hatten einen Wechsel nötig. Also hat Antonio eine alte Hose und ein altes Hemd beigesteuert. Das sieht schon ganz ordentlich aus.

 

 

(es) Eso no es una excepción: la cabeza es una de las partes más complcadas de hacer. De alguna manera debe tener buen asiento sobre el torso, no doblarse….. Para ser la primera muñeca, creo que ha quedado bastante bien. Pero aún se puede mejorar, diría yo.

(de) Wie immer, auch hier: der Kopf ist doch mit das Körpeteil, das am schwersten zu bauen ist. Irgendwie soll er ja gut sitzen, nicht knicken….. Dafür, dass es die erste Puppe ist, ist er, glaube ich, ganz gut geworden. Aber es ist noch Luft nach oben, würde ich mal sagen.

 

 

 

(es) La primera barba la convertí en cejas. El pelo renovado, la gorra dada la vuelta. La nueva barba es un poco más larga y espesa, lo que, supongo, se debe a la edad. Y el clavel, el clavel florece en rojo vivo sobre mi pecho.

(de) Den ersten Bart habe ich in Augenbrauen verwandelt. Die Haare erneuert, die Mütze gewendet. Der Neue Bart ist etwas länger und dichter, das muss wohl am Alter liegen. Und die Nelke, die Nelke blüht im frischen Rot auf der Brust.

 

 

 

 

(es) Felisberto se ha despertado de la anestesia. Parece que ha sobrevivido bien a la ontervención. Ayer le di el alta. Puede volver a „pastar“. Sed buenos con él, él también lo es con vosotros.

(de) So, jetzt ist Felisberto aus der Narkose erwacht. Erscheint den Eingriff gut überstanden zu haben. Ich habe ihn gestern „entlassen“. Er darf wieder hüten. Seid nett zu ihm, er ist es auch zu euch.

 

 

 

 

(es) ¡¡¡Ciao, Felisberto!!! Cuidate. Que tengas muchos encuentros maravillosos y sigas disfrutando de tu tarea. Guardián de los libros. Precioso.

Por cierto, quien tiene curiosidad por ver qué tipo de libros hay en la librería de Antonio, puede entrar en el blog de Traga-Mundos o seguir el perfil en Instagram.

(de) Ciao, Felisberto!!! Mach’s gut. Mögest du viele schöne Begegnungen haben und dich weiter an deiner Aufgabe freun. Hüter der Bücher. Schön.

Und wer von euch jetzt neugierig geworden ist, und wissen möchte, welche bücher Felisberto denn da behütet, kann sich genre umschauen, auf Instagram und im Blog von Traga-Mundos.

 

 

Dieser Beitrag wurde unter andere autoren, escaparate, schaufenster abgelegt und mit , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert