Madrid _ 2219 _ intermezzo

Familientreffen in Madrid _ VIII

 

(es) Calle Noviciado. En algún momento, queríamos dejar Lavapiés. Conseguimos un piso un poco más grande. Y con muuuuchas ventanas que daban al exterior, a la calle. Creo que fue el piso más bonito en el que he vivido en Madrid, antiguo, con „encanto“. En la planta baja había una pequeña tienda de comestibles, un ultramarinos, y, enfrente, una pescadería y una frutería. Era ruidoso, es cierto. A veces tenía la sensación de que nuestra cama estaba en medio de una rotonda. Demasiado tráfico en la calle de Amaniel. Eso ha cambiado. Ahora parece más tranquilo.

Desde aquí no estaba lejos la Plaza de España, el Templo de Debod y las callejuelas del casco antiguo detrás de la Plaza Mayor. En aquella época aún era agradable pasear por allí. Hoy en día está inundado de turistas. Pero nuestro antiguo barrio se mantiene tranquilo. Quizás porque no hay nada realmente interesante que ver allí. Para turistas. Ver la puesta de sol en el templo de Debod, sin embargo, se ha convertido en un „highlight“ y la ultima vez que pasé por ahí, me encontré  ahí una pequeña multitud de gente que aplaudió después de desaparecer el sol trás el horizonte.

 

(de) Calle Noviciado. Irgendwann ging es nicht mehr in Lavapiés. Für uns. Und wir haben es geschafft, eine etwas größere Wohnung zu finden, und mit gaaaanz vielen Fenstern nach außen, auf die Straße. Ich glaube, es war die schönste Wohnung, in der ich in Madrid gewohnt habe, eine Altbauwohnung mit „Charme“. Unten war damals noch ein kleiner Kolonialwarenladen und gegenüber ein Fisch- und ein Gemüsegeschäft. Es war laut, das stimmt. Manchmal hatte ich das Gefühl, unser Bett stand mitten im Kreisverkehr. Zu viel Verkehr auf der Calle deAmaniel. Das hat sich geändert. Es scheint ruhiger zu sein.

Von hier aus war es nicht weit bis zur Plaza de España, zum Templo de Debod, und die Gässchen der Altstadt hinter der Plaza Mayor. Damals war es noch schön, dort spazieren zu gehen. Heute ist es so überschwemmt vom Tourismus. Aber unser damaliges Viertel hält sich wacker. Vielleicht, weil es nichts wirklich interessantes für sie dort zu sehen gibt. Für Touristen. Dagegen scheint in allen Fremdenführern die Empfehlung zu stehen, den der Sonnenuntergang am Templo de Debod zu sehen, denn dort habe ich bei meinem letzten Besuch eine überraschend große Menschenansammlung angetroffen. Und es wurde applaudiert, als die Sonne hinter dem Horizont verschwand.

 

 

 

 

 

 

(de) Ich erinnere mich an eine wunderbare Vorstellung einer kleinen Theatertruppe vom „Don Juan Tenorio“ auf dem Spielplatz der „Comendadoras“. Auch das Publikum war ein kleiner Trupp. Und so wanderten wir gemeinsam von einem Spielgerüst zum nächsten, drapierten ein paar Bettlaken über die Rutsche, die Schaukel, die Wippe….. Was für wunderbare Erinnerungen.

Juanjo und Uli hatten noch ein anderes Ziel:

 

(es) Recuerdo una maravillosa representación de «Don Juan Tenorio» por parte de una pequeña compañía teatral en el parque infantil de las «Comendadoras». El público también era un grupo más que reducido. Fuimos de una estructura de juego a otra, colocamos unas sábanas sobre el tobogán, el columpio, el balancín… ¡Qué recuerdo tan maravilloso!

Juanjo y Uli tenían otro objetivo:

 

 

(de) Unser Weg führte uns auch an Leas erster Schule vorbei. Die hat sich nicht verändert, zumindest soweit man das von außen beurteilen kann. Aber der Markt um die Ecke ist weg. Dafür gibt es dort ein neues Gebäude. Würde ich das alte nicht vermissen, fänd ich es vielleicht interessant unter architektonischen Gesichtspunkten. So, muss ich zugeben,  ist es ein Störfaktor für mein Erinnerungsbild.

(es) Nuestro camino también nos llevó por delante de la primera escuela de Lea. No ha cambiado, al menos por lo que se puede apreciar desde fuera. Pero el mercado de la esquina ha desaparecido. En su lugar hay un nuevo edificio. Si no echara de menos el antiguo, quizá lo encontraría interesante desde el punto de vista arquitectónico. Tal y como está, debo admitir que es un factor perturbador para mi recuerdo.

 

 

 

 

Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert